Kochplatten

317 Ergebnisse
Kategorie
  • Kochplatten
  • Kaffeemaschinen & Zubehör
  • Friteusen
  • Küchenmaschinen
  • Eismaschinen
  • Wasserfilter
  • Gastronomiebedarf
  • Mikrowellen
Preis
  • Unter 50 €
  • 50 - 90 €
  • 90 - 150 €
  • 150 - 400 €
  • Über 400 €
Sommertal Induktionskochfeld 2 Platten 3500W
Anzeige
Sommertal Induktionskochfeld 2 Platten 3500W
7
€ 86,80
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 20. – Mi. 25. Juni
Verkauf durch Albatros-Shop
Elektrische Doppel-Kochplatte Gusseisen 1000 W + 1500 W Schwarz
Anzeige
Elektrische Doppel-Kochplatte Gusseisen 1000 W + 1500 W Schwarz
21
€ 41,00
-4%
€ 38,99
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 20. – Di. 24. Juni
Verkauf durch premiumxl
Elektrische Kochplatte Gusseisen 1500 W Schwarz
Anzeige
Elektrische Kochplatte Gusseisen 1500 W Schwarz
21
€ 31,99
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 20. – Di. 24. Juni
Verkauf durch premiumxl

Unsere bestenDeals

Kochplatten& vieles mehr
Sommertal Induktionskochfeld 2 Platten 3500W
Sommertal Induktionskochfeld 2 Platten 3500W
7
€ 86,80
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 20. – Mi. 25. Juni
Verkauf durch Albatros-Shop
Elektrische Doppel-Kochplatte Gusseisen 1000 W + 1500 W Schwarz
Elektrische Doppel-Kochplatte Gusseisen 1000 W + 1500 W Schwarz
21
€ 41,00
-4%
€ 38,99
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 20. – Di. 24. Juni
Verkauf durch premiumxl
Elektrische Kochplatte Gusseisen 1500 W Schwarz
Elektrische Kochplatte Gusseisen 1500 W Schwarz
21
€ 31,99
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 20. – Di. 24. Juni
Verkauf durch premiumxl
ROMMELSBACHER Kochplatte THL 3097 A 2 Kochplatten mit Deckel 3000 Watt weiß
ROMMELSBACHER Kochplatte THL 3097 A 2 Kochplatten mit Deckel 3000 Watt weiß
18
€ 129,99
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 21. – Do. 26. Juni
Verkauf durch TalkPointGmbH
Liefervorteile
Preis
Farbe
Anzahl Kochfelder
Leistung
Marke
Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.

Wissenswertes zu Kochplatten

Wissenswertes zu Kochplatten

1. Bauarten

Bei der Suche nach einer separaten Kochplatte sollten Sie zunächst entscheiden, wie viele Kochfelder Sie benötigen. So gibt es sowohl Einzelkochplatten als auch Doppelkochplatten und Varianten, die bis zu vier Kochfelder aufweisen. Um die richtige Entscheidung zu treffen, sollten Sie die Zahl der Personen in Ihrem Haushalt und Ihr Kochverhalten in Ihre Überlegungen einbeziehen:

  • Wollen Sie Speisen lediglich aufwärmen oder warmhalten, ist eine Einzelkochplatte die richtige Wahl
  • Für einen Single-Haushalt ist eine Doppelkochplatte in der Regel ausreichend
  • Soll das Kochen von Menüs mit diversen Beilagen oder mehreren Gängen möglich sein, sind drei oder vier Kochfelder zu empfehlen

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihrer Kochplatte die Platzverhältnisse in Ihrer Küche und darüber hinaus die Anschlussmöglichkeiten, da für den Betrieb des Geräts eine Steckdose benötigt wird.

DoppelkochplatteSeparate Kochplatten sind besonders für kleine Küchen mit wenig Platz sehr gut geeignet.

2. Grauguss-, Glaskeramik- oder Induktions-Herdplatte?

Kochplatten unterscheiden sich nicht nur im Material, sondern auch hinsichtlich der Technologie, mit der Pfannen und Töpfe erwärmt werden.

Grauguss-Herdplatten

Charakteristisch für solche Modelle sind die Kochfelder: Diese schließen im Gegensatz zu Glaskeramik- oder Induktionsvarianten nicht bündig mit der Oberfläche der Kochplatte ab, sondern stehen empor. Töpfe und Pfannen werden auf solchen Kochplatten langsam erwärmt, die Modelle sind jedoch sehr robust und vergleichsweise preiswert in der Anschaffung.

Glaskeramik-Modelle

Bei diesen Varianten befinden sich unter den Kochzonen Heizspiralen, die Töpfe und Pfannen durch infrarote Wärmestrahlung zügig erhitzen. Glaskeramik-Kochplatten verfügen in der Regel über erweiterte Kochfelder, bei denen ein zusätzlicher Bereich hinzugeschaltet werden kann: Auf diese Weise lässt sich ein Topf oder auch die gesamte Grundfläche eines Bräters erhitzen.

Induktions-Kochplatten

Induktions-Kochplatten weisen ebenfalls eine Glaskeramik-Oberfläche auf. Im Unterschied zu anderen Herdplatten wird bei Induktionsmodellen ausschließlich das Kochgeschirr selbst und nicht das Kochfeld erhitzt. Das Ergebnis ist eine sehr energie- und kosteneffiziente Hitzeentwicklung.

Beachten Sie, dass Sie für das Kochen mit einem Induktionskochfeld spezielles Kochgeschirr benötigen.

3. Wichtige Eigenschaften von Kochplatten

Achten Sie bei der Auswahl der passenden Kochplatte auf die folgenden Eigenschaften und Funktionen:

  • Verfügt die Platte über Standfüße, so sollten diese rutschfest sein
  • Eine große Anzahl an Temperaturstufen erlaubt große Flexibilität beim Kochen
  • Ein Display erhöht die Übersichtlichkeit bei der Bedienung
  • Viele Modelle haben einen Überhitzungsschutz, der verhindert, dass die Hitzeentwicklung zu groß und das Gerät dadurch beschädigt wird
  • Eine Timer-Funktion ermöglicht den zeitgesteuerten Betrieb der Kochplatte

4. FAQ

Welche Arten von Kochplatten gibt es?

Vorwiegend sind drei Kochplatten-Ausführungen erhältlich: Grauguss, Glaskeramik und Induktion. Modelle aus Grauguss sind besonders günstig und Varianten aus Glaskeramik zeichnen sich durch die schnelle Erhitzung aus, während Induktions-Kochplatten überaus energieeffizient sind.

Welche Kochplatte eignet sich fürs Camping?

Beim Camping können Sie sowohl auf Guss- als auch Glaskeramik- oder Induktionskochfelder setzen. Beachten Sie, dass erstere besonders günstig in der Anschaffung sind, jedoch mehr Strom verbrauchen. Induktionsfelder sind am effizientesten, setzen jedoch spezielles Kochgeschirr voraus. Alle Unterschiede haben wir in diesem Ratgeber für Sie zusammengefasst.

Wie entferne ich Rost von Kochplatten?

Rost kann mit einigen einfachen Mitteln von Gussplatten entfernt werden. In der Regel reicht ein feuchtes Tuch und etwas Scheuermittel. Hartnäckigen Rost können Sie hingegen mit etwas Stahlwolle oder Sandpapier (feine Körnung, 100 oder höher) abreiben. Achten Sie jedoch darauf, die Kochplatte nicht zu beschädigen.

Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.