Dampfgarer

134 Ergebnisse
Kategorie
  • Dampf- & Schongarer
  • Kaffeemaschinen & Zubehör
  • Friteusen
  • Küchenmaschinen
  • Eismaschinen
  • Wasserfilter
  • Gastronomiebedarf
  • Mikrowellen
Preis
  • Unter 80 €
  • 80 - 150 €
  • 150 - 200 €
  • 200 - 1500 €
  • Über 1500 €
Lauben Sous Vide Stick SV01
Anzeige
Lauben Sous Vide Stick SV01
3
€ 114,99
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 12. – Mi. 16. Juli
Verkauf durch LAMAX_TrueLife_Lauben_brandshop
TESLA Electronics SlowCook S800 Deluxe, 250 W, 220 - 240 V, 50 - 60 Hz, Tasten, Schwarz, Edelstahl, 440 mm
Anzeige
TESLA Electronics SlowCook S800 Deluxe, 250 W, 220 - 240 V, 50 - 60 Hz, Tasten, Schwarz, Edelstahl, 440 mm
€ 69,00
11% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 10. – Fr. 11. Juli
Verkauf durch TESLA
BEEM Vitatherm Schnellkochtopf Set 6L – Edelstahl & Antihaft alle Herdarten
Anzeige
BEEM Vitatherm Schnellkochtopf Set 6L – Edelstahl & Antihaft alle Herdarten
37
€ 58,00
zzgl. € 9,99 Versand
Lieferung Mi. 16. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch Spiegelstore

Unsere bestenDeals

Dampf- & Schongarer& vieles mehr
Wiltec Edelstahl Einkochautomat 27L 2000W mit Digital Display und Timer Einkochtopf für 30-100°C
Anzeige
Wiltec Edelstahl Einkochautomat 27L 2000W mit Digital Display und Timer Einkochtopf für 30-100°C
€ 115,99
18% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 11. – Di. 15. Juli
Verkauf durch WilTec
BEEM Vitatherm Schnellkochtopf Set 6L – Edelstahl & Antihaft alle Herdarten
BEEM Vitatherm Schnellkochtopf Set 6L – Edelstahl & Antihaft alle Herdarten
37
€ 58,00
zzgl. € 9,99 Versand
Lieferung Mi. 16. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch Spiegelstore
Lauben Sous Vide Stick SV01
Lauben Sous Vide Stick SV01
3
€ 114,99
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 12. – Mi. 16. Juli
Verkauf durch LAMAX_TrueLife_Lauben_brandshop
Sommertal Dampfgarer STEAMY800 Dämpfer 800W 3 Schicht Topf BPA-Frei regelbar 0-60 min. spülmaschinenfest Kunststoff Dampftopf
Sommertal Dampfgarer STEAMY800 Dämpfer 800W 3 Schicht Topf BPA-Frei regelbar 0-60 min. spülmaschinenfest Kunststoff Dampftopf
4
€ 46,90
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 11. – Di. 15. Juli
Verkauf durch Albatros-Shop
TESLA Electronics SlowCook S800 Deluxe, 250 W, 220 - 240 V, 50 - 60 Hz, Tasten, Schwarz, Edelstahl, 440 mm
TESLA Electronics SlowCook S800 Deluxe, 250 W, 220 - 240 V, 50 - 60 Hz, Tasten, Schwarz, Edelstahl, 440 mm
€ 69,00
11% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 10. – Fr. 11. Juli
Verkauf durch TESLA
Tristar RK-6129 Reiskocher 2,2 Liter
Tristar RK-6129 Reiskocher 2,2 Liter
1
€ 48,29
zzgl. € 5,95 Versand
Lieferung Do. 10. – Mo. 14. Juli
Verkauf durch getgoods
Klarstein Quickstick- Sous-Vide Garer, Präzisionskochtopf, Schongarer, 1300 Watt, Timerfunktion, 3D Circulating, 0-95 °C, LCD Touch-Display, wasserdicht, bis 20 Liter, flex schwarz
Klarstein Quickstick- Sous-Vide Garer, Präzisionskochtopf, Schongarer, 1300 Watt, Timerfunktion, 3D Circulating, 0-95 °C, LCD Touch-Display, wasserdicht, bis 20 Liter, flex schwarz
9
€ 82,99
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 10. – Mo. 14. Juli
Verkauf durch BBG
relaxdays Bambusdämpfer mit 24 cm Durchmesser
relaxdays Bambusdämpfer mit 24 cm Durchmesser
8
€ 22,99
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 11. – Mo. 14. Juli
Verkauf durch Relaxdays
Liefervorteile
Preis
Farbe
Leistung
Marke
Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.

Ratgeber Dampfgarer

Ratgeber Dampfgarer

Mithilfe eines Dampfgarers können Sie Speisen besonders schonend und komfortabel zubereiten. Welche Vorteile die Garmethode bietet und worauf es bei Dampfgarern ankommt, erfahren Sie im Folgenden.

1. Vorteile vom Kochen mit Dampfgarern

Dampfgarer von TefalIn einem Dampfgarer bereiten Sie zahlreiche Speisen auf mehreren Ebenen zeitgleich zu.

Dampfgarer sind relativ einfach aufgebaut: Sie bestehen aus einer elektronischen Einheit, die mit Wasser befüllt wird, und aus den Dämpfkörben, die darüber gestapelt werden. Das Wasser wird erhitzt, der Wasserdampf steigt durch die Bodenlöcher in den Körben auf und gart auf diese Weise die darin befindlichen Lebensmittel.

Dabei bietet das Garen mit Dampf anderen Zubereitungsarten, wie dem Braten und Kochen, gegenüber deutliche Vorteile:

  • Die Speisenbereitung in Dampfgarern gilt als besonders schonend. So bleiben mehr Vitamine und Nährstoffe im fertigen Essen erhalten, Gemüse behält seine Farbe und einen knackigen Biss.
  • Die Lebensmittel werden nicht „ausgewaschen“, der Eigengeschmack bleibt erhalten und Sie müssen weniger salzen, würzen und können auf die Zugabe von Öl verzichten.
  • Die Zutaten brennen nicht an, Fleisch bleibt zudem saftig und es findet in der Regel keine Geschmacksübertragung zwischen den einzelnen Speisen statt.

Tipp: Wenn Sie bei der Zubereitung von Fleisch nicht auf die typischen Röstaromen verzichten wollen, können Sie es zunächst scharf in der Pfanne anbraten und anschließend im Dampfgarer garziehen lassen.

2. Unterschiedliche Dampfgarer-Arten

Der Begriff Dampfgarer beschreibt in der Regel die sogenannten Stand-Dampfgarer, die aus mehreren Ebenen bestehen, wird zum Teil jedoch auch für andere Ausführungen gebraucht. Wir erklären Ihnen die Unterschiede:

  • Stand-Dampfgarer: Diese elektrischen Küchengeräte bestehen aus mehreren Ebenen beziehungsweise Garkörben, die aufeinandergestapelt werden. Sie sind einfach zu reinigen und relativ platzsparend zu verstauen. Zudem lässt sich das Garvolumen durch den Einsatz weniger Ebenen an kleine Speisemengen anpassen.
  • Einbau-Dampfgarer: Diese Modelle werden wie ein Backofen fest in einer Küche – meist in einem Schrank – verbaut. Sie bieten einen großen Garraum, sind dafür jedoch nicht verstaubar.
  • Kombi-Dampfgarer: Unter diesen Geräten versteht man beispielsweise spezielle Ausführungen von Mikrowellen, die mit einer zusätzlichen Dampfgarfunktion ausgestattet sind.

Dampfgarer-ModellvergleichGerätetypen im Vergleich: klassischer Stand-Dampfgarer, Einbau-Dampfgarer und Kombi-Dampfgarer (v. l. n. r.)

3. Wichtige Kaufkriterien

Um sicherzustellen, dass der von Ihnen gewählte Dampfgarer Ihren Vorstellungen entspricht, sollten Sie bei der Wahl auf unterschiedliche Merkmale achten. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Eigenschaften im Folgenden vor.

3.1 Ausstattung von Dampfgarern

Eins der wichtigsten Kaufkriterien ist die Größe von Dampfgarern beziehungsweise das Volumen oder Fassungsvermögen. Hierbei sollten Sie bedenken, ob Sie ganze Menüs in dem Gerät zubereiten oder beispielsweise nur Beilagen darin garen wollen. Zudem ist die Anzahl der Personen, die Sie beköstigen möchten, ausschlaggebend: Dampfgarer mit neun bis elf Litern reichen für eine vierköpfige Familie aus.

Tipp: Achten Sie darauf, ob die einzelnen Garbehälter „nestbar“ sind. Das bedeutet, dass sie sich ineinander stapeln lassen und so nur wenig Platz zum Verstauen benötigen.

Kompakter DampfgarerNestbare Behälter lassen sich platzsparend aufbewahren.

Zudem ist eine externe Wasserzufuhr praktisch: Bei besonders langen Garzeiten kann es nötig sein, Wasser nachzufüllen. Ist dies von außen und während des Betriebs möglich, müssen Sie den Garvorgang nicht pausieren, um die Behälter vom Dampfgarer zu nehmen und Wasser hineinzugießen. Den Einsatz vereinfacht zudem eine Wasserstandsanzeige. Zusätzlich bietet eine automatische Abschaltfunktion, ein sogenannter Trockenlaufschutz, Schutz davor, dass der Automat ohne Wasser weiterheizt und gegebenenfalls beschädigt wird.

Die Leistung von Dampfgarern wird in Watt (W) angegeben und sollte entsprechend des Fassungsvermögens größer oder kleiner ausfallen, damit das Wasser schnell genug erhitzt werden kann. Für kleine Ausführungen mit ein bis vier Litern reicht eine Leistung von rund 400 Watt aus, größere Varianten sollten mindestens 1.000 Watt Leistung bieten.

Beim Material sollten Sie darauf achten, dass die einzelnen Behälter spülmaschinenfest sind, um sich die Reinigung zu erleichtern. Zudem erlauben transparente Varianten das Beobachten des Garfortschritts. Glas bietet den Vorteil, besonders hygienisch zu sein, ist dafür aber auch deutlich schwerer als Kunststoff.

Dampfgar-ZubehörPraktisches Zubehör: Garplatte für Fisch und Fleisch (links) und Garbehälter für Reis (rechts)

Enthaltenes Zubehör wie Garplatten und Behälter für die Zubereitung flüssiger oder körniger Speisen erweitern den Funktionsumfang des Dampfgarers.

3.2 Technische Merkmale und Funktionen

Auch die technische Ausstattung ist beim Kauf eines Dampfgargeräts entscheidend:

  • Timerfunktion: Ermöglicht es, den Start des Garvorgangs voreinzustellen.
  • Abschaltautomatik: Beendet die Zubereitung nach Ablauf der eingestellten Betriebsdauer.
  • Warmhaltefunktion: Sorgt dafür, dass fertige Speisen vor dem Verzehr nicht abkühlen.

4. Tipps für die Verwendung von Dampfgarern

Mit diesen praktischen Tipps gelingen Ihre Speisen noch besser:

  1. Schneiden Sie Lebensmittel klein, um die Garzeiten zu verkürzen.
  2. Lassen Sie Freiräume zwischen den einzelnen Gemüsestücken, damit diese besser erhitzt werden.
  3. Geben Sie Lebensmittel mit längeren Garzeiten (Kartoffeln, Möhren) nach unten, weichere in die Mitte und legen Sie empfindliche Blattgemüsesorten (Spinat) in den oberen Behälter.
  4. Reis sollte vor dem Dämpfen einige Zeit lang in Wasser vorquellen.
  5. Damit sich Geschmäcker nicht durch herabtropfendes Kondenswasser übertragen, sollten Fleisch und Fisch auf der unteren Ebene zubereitet werden.

5. FAQ

  • Kann ich Fleisch im Dampfgarer zubereiten?

    Dampfgarer eignen sich nicht nur für Gemüse, sondern auch für Fleisch und Fisch: Um diese beiden Lebensmittel ideal zuzubereiten, sind spezielle Garplatten erhältlich. Diese werden in die Dampfkörbe eingesetzt und dienen als Auflagefläche für Steaks, Fischfilets und Co. Wenn Sie auf die gewohnten Röstaromen nicht verzichten wollen, können Sie Fleischstücke zunächst scharf in der Pfanne anbraten und anschließend zum Garziehen in den Dampfgarer geben.

  • Wie kann ich Reis im Dampfgarer zubereiten?

    Auch Reis und andere Getreidesorten lassen sich im elektrischen Dampfgarer kochen. Dazu benötigen Sie einen speziellen Einsatz, der bei einigen Modellen im Lieferumfang des Geräts enthalten ist. In den Behälter kann Reis eingefüllt und anschließend in den Dampfgarer gestellt werden. Beachten Sie jedoch, dass Sie den Reis vorher in Wasser aufquellen lassen sollten, um die Garzeit zu verkürzen. Nähere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Dampfgarers.

  • Wie oft sollte man einen Dampfgarer entkalken?

    Dies ist von mehreren Faktoren wie beispielsweise dem Härtegrad des Wassers in Ihrer Region abhängig. Generell wird jedoch dazu geraten, Dampfgargeräte etwa nach fünf bis zehn Verwendungen zu entkalken. Dazu können Sie – je nach Modell – ein automatisches Entkalkungsprogramm oder Entkalkungsmittel verwenden. Beachten Sie dazu die Gebrauchsanweisung Ihres Geräts.

Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.