Sonnensegel

1 691 Ergebnisse
Kategorie
  • Sonnensegel
  • Sonnenschirme
  • Markisen
  • Terrassenüberdachungen
  • Vordächer
  • Garten-Sonnenschutz Zubehör
  • Sonnenschirmständer
Preis
  • Unter 30 €
  • 30 - 40 €
  • 40 - 60 €
  • 60 - 100 €
  • Über 100 €
Sonnensegel rechteckig mit UV-Schutz 50+
Sonnensegel rechteckig mit UV-Schutz 50+
29
€ 56,99
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 19. – Do. 24. Juli
Verkauf durch tectake-austria
PillowPrim, Garten Sonnensegel, Wetterfest, Windschutz, Sichtschutz, Wasserdicht, Balkon, Garten, Einfache Montage, Lebendige Farben, Grau, 6 m
PillowPrim, Garten Sonnensegel, Wetterfest, Windschutz, Sichtschutz, Wasserdicht, Balkon, Garten, Einfache Montage, Lebendige Farben, Grau, 6 m
€ 295,90
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Do. 24. Juli
Verkauf durch PillowPrim

Unsere bestenDeals

Sonnensegel& vieles mehr
Sonnensegel rechteckig mit UV-Schutz 50+
Sonnensegel rechteckig mit UV-Schutz 50+
29
€ 56,99
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 19. – Do. 24. Juli
Verkauf durch tectake-austria
PillowPrim, Garten Sonnensegel, Wetterfest, Windschutz, Sichtschutz, Wasserdicht, Balkon, Garten, Einfache Montage, Lebendige Farben, Beige, 4,5 m
PillowPrim, Garten Sonnensegel, Wetterfest, Windschutz, Sichtschutz, Wasserdicht, Balkon, Garten, Einfache Montage, Lebendige Farben, Beige, 4,5 m
€ 193,36
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Do. 24. Juli
Verkauf durch PillowPrim
PillowPrim, Garten Sonnensegel, Wetterfest, Windschutz, Sichtschutz, Wasserdicht, Balkon, Garten, Einfache Montage, Lebendige Farben, Grau, 6 m
PillowPrim, Garten Sonnensegel, Wetterfest, Windschutz, Sichtschutz, Wasserdicht, Balkon, Garten, Einfache Montage, Lebendige Farben, Grau, 6 m
€ 179,90
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Do. 24. Juli
Verkauf durch PillowPrim
PillowPrim, Garten Sonnensegel, Wetterfest, Windschutz, Sichtschutz, Wasserdicht, Balkon, Garten, Einfache Montage, Lebendige Farben, Beige, 3 x 4,5 m
PillowPrim, Garten Sonnensegel, Wetterfest, Windschutz, Sichtschutz, Wasserdicht, Balkon, Garten, Einfache Montage, Lebendige Farben, Beige, 3 x 4,5 m
€ 162,00
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Do. 24. Juli
Verkauf durch PillowPrim
Liefervorteile
Preis
Material
Farbe
Marke
Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.

Sonnensegel Ratgeber

Sonnensegel Ratgeber

Neben Sonnenschirmen und Markisen dienen in der heißen Jahreszeit vor allem Sonnensegel als Schattenspender. Wichtige Eigenschaften bei der Auswahl sind Material, Form, Farbe und Größe.

1. Materialeigenschaften

Sonnensegel sind nicht nur praktisch, sondern auch ein optischer Blickfang auf der Terrasse oder im Garten und verleihen Ihrem Zuhause sommerliches Flair. Wenn Sie sich für den Kauf eines Sonnensegels entscheiden, sollten Sie sich vorrangig Gedanken über das verarbeitete Material machen. Kunststoffbahnen mit ausreichendem UV-Schutz sind als Segel am besten geeignet. Daneben sind Gewicht und Robustheit wichtige Eigenschaften, die Sie berücksichtigen sollten: Wollen Sie den Schattenspender auch mobil nutzen, sollte das Material möglichst leicht ausfallen.
Ein fest verankertes Sonnensegel als Markisen Ersatz sollte hingegen vor allem robust und wasserdicht sein.

1.1 UV-Schutzfaktor

Der UV-Schutzfaktor (USF oder auch UPF) wird bei Textilien als USF- beziehungsweise UPF-Wert angegeben. Zur Verdeutlichung des Wertes dient folgende Formel:

Nur 1/x der gesamten Strahlung dringt durch das Material*

*x entspricht dem jeweils angegebenen Wert

Ein USF-Wert von 20 bedeutet beispielsweise, dass lediglich 5 % der gesamten UV-Strahlung das Material durchdringen kann. Für Sonnenschutz-Textilien wird ein Schutzfaktor von mindestens 40 empfohlen. Produkte, die dem internationalen UV-Standard 801 entsprechen, bieten besonders guten Schutz.

1.2 Robustheit, Gewicht und Wetterfestigkeit

Die meisten handelsüblichen Sonnensegel bestehen aus einem von drei verschiedenen Kunststoffen, die sich in ihren Eigenschaften voneinander unterscheiden. Für welches Material Sie sich entscheiden sollten, hängt von der Verwendung des Sonnensegels ab:

  • Beschichtetes Polyester: besonders leicht und einfach zu transportieren, reißfest, wasserdicht
  • Acryl: durch die Herstellung aus feinem Garn optisch ansprechend, wasserabweisend
  • PVC / ETFE / PTFE: besonders robust und wasserdicht, optimaler Schutz vor UV-Strahlung, für fest angebrachte Sonnensegel am besten geeignet

SonnensegelSun Garden Sonnensegel in Dreieckform

Informationen zur Wasserdurchlässigkeit erhalten Sie durch die Angaben zur sogenannten „Wassersäule“. Diese bezeichnet den maximalen Druck, dem ein Material standhalten kann, bevor Feuchtigkeit durchdringt. Je höher der Wert ausfällt, desto undurchlässiger ist das Material. Bei wasserdichten Modellen bleibt zwar der Bereich unter dem Segel trocken, jedoch kann sich Wasser auf der Oberfläche sammeln, wenn es nicht sachgemäß montiert wurde. Achten Sie deswegen unbedingt darauf, das Segel möglichst straff zu spannen und mit einer Neigung von mindestens 20 Grad zu montieren. Andernfalls kann das Segel reißen oder sich von der Aufhängung lösen.

1.3 Form, Farbe und Größe

Form

Neben dreieckigen Sonnensegeln gibt es eine Vielzahl trapezförmige, rechteckige oder quadratische Sonnensegel. Beachten Sie, dass die Form zwangsläufig auch die Montage des Segels beeinflusst.

Wichtig ist die konkave Bogenform der Segelkanten zwischen den Aufhängungsenden. Diese trägt zur Stabilität des Segels bei straffer Spannung bei und garantiert, dass es in der Mitte nicht durchhängt.

Hier alle dreieckigen Sonnensegel ansehen

Farbe

Bei der Farbe des Sonnenschutzes ist zu bedenken, dass helle Töne Sonnenlicht am effektivsten reflektieren. Dunkle Farben haben hingegen den Vorteil, dass Sie auch bei starker Einstrahlung nicht durch die Sonne geblendet werden können. Das Licht, das durch das Sonnensegel fällt, erzeugt außerdem je nach Färbung des Schattenspenders unterschiedliche Eindrücke:

FarbtonLichtwirkung
Blau und Grünkühl, frisch
Rotbelebend, warm
Weiß und Grauneutral, ruhig

Größe

Die optimale Größe des Sonnenschutzes richtet sich nach dem individuellen Verwendungszweck. Bei fest angebrachten Modellen sollten Sie außerdem die Raumverhältnisse beachten, da die Seilsysteme Platz benötigen.

  • Kleine Sonnensegel eignen sich besonders gut für den mobilen Einsatz.
  • Als Markisenersatz und zur Abdunkelung von Innenräumen sollten große Varianten gewählt werden.
  • Kalkulieren Sie die Größe des Sonnensegels auch anhand der Anzahl der Personen, die im Schatten Platz finden sollen.
  • Beliebte Größen sind Sonnensegel 3 x 3 Meter und Sonnensegel 5 x 5 Meter.

2. Halterung und Montage

Auch über die Halterung und die Montage sollten Sie sich Gedanken machen, damit Sie auf der einen Seite möglichst lange Freude an Ihrem Sonnensegel haben und es auf der anderen Seite keine Schäden davonträgt.

2.1 Halterung

Hinsichtlich der Halterung ist zwischen den verschiedenen Modellen von Sonnensegeln zu unterscheiden:

  • Mobile Varianten werden in der Regel über Stangen und Seilzüge gespannt und im Boden verankert.
  • Fest angebrachte Sonnensegel beinhalten neben der Stoffbahn in der Regel nur die Spannseile, die an der Hausfassade, an Pfosten-Konstruktionen oder auch an Bäumen verankert werden.

SonnensegelSonnensegel können mit Seilen oder Stangen befestigt werden

Die Spannseile sollten elastisch ausfallen, damit die Zugkräfte gleichmäßig verteilt und das Segel stets straff gespannt werden kann, ohne dass die in der Stoffbahn eingelassenen Ösen ausreißen. Die Wirkung starker Windböen wird durch die Elastizität der Seile gemildert.

2.2 Montage

Fest angebrachte Ausführungen benötigen je nach Form des Segels unterschiedlich viele Aufhängepunkte, an denen die gespannten Seile befestigt werden können. Im Folgenden sehen Sie einige Beispiele:

  • Anbringung an Pfosten-Konstruktionen (müssen ausreichend stabil und fest im Boden verankert sein)
  • Befestigung an Bäumen (Äste oder Baumstämme müssen gesund und stark genug sein)
  • Befestigung an der Hausfassade

Damit das Segel Ihre Bewegungsfreiheit nicht zu sehr einschränkt, sollten Sie darauf achten, die Spannseile in ausreichender Höhe zu befestigen. Spannschrauben für das einfache Festzurren des Segels und Wandösen für die Anbringung an der Hausfassade erleichtern Ihnen die Montage. Entsprechende Sets finden Sie ebenfalls bei uns.

3. Reinigung und Pflege

Einflüsse wie Sonneneinstrahlung, Abgase und Regen können dem Sonnensegel stark zusetzen. Um möglichst lange die Vorzüge des Sonnenschutzes genießen zu können, sollten Sie diesen regelmäßig säubern:

  1. Entfernen Sie grobe Fremdkörper wie Blätter oder Zweige.
  2. Reinigen Sie das Sonnensegel bei hartnäckigem Schmutz (beispielsweise Vogelkot oder Baumharz) mit Seifenwasser und einer möglichst weichen Bürste. Spülen Sie hinterher mit klarem Wasser nach.
  3. Grüne Verfärbungen durch Moos- bzw. Algenbildung sollten Sie mit speziellen Reinigern entfernen.

TextilreinigerZur Pflege eignet sich ein Textilreiniger.

Bei der Reinigung von beschichteten Sonnensegeln müssen Sie besonders vorsichtig vorgehen, da Sie ansonsten die wasserabweisenden Eigenschaften beeinträchtigen. Solche Schäden können Sie durch das Auftragen von speziellem Imprägniermittel beheben.

Hier alle Putz- & Pflegemittel ansehen

Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.