Preis
  • Unter 50 €
  • 50 - 90 €
  • 90 - 150 €
  • 150 - 200 €
  • Über 200 €
Los
Material
Farbe
  • Grau
  • Schwarz
  • Braun
  • Beige
  • Blau
  • Weiß
  • Grün
  • Bunt
  • Rot
  • Rosa
  • Silber
  • Naturbelassen
  • Türkis
  • Orange
  • Gelb
  • Violett
  • Gold
Breite
  • Unter 60 cm
  • 60 - 67 cm
  • 67 - 72 cm
  • 72 - 146 cm
  • 146 - 195 cm
  • Über 195 cm
Höhe
  • Unter 29 cm
  • 29 - 45 cm
  • 45 - 73 cm
  • 73 - 90 cm
  • 90 - 113 cm
  • Über 113 cm
Länge
  • Unter 61 cm
  • 61 - 119 cm
  • 119 - 164 cm
  • 164 - 190 cm
  • 190 - 199 cm
  • Über 199 cm
Armlehne vorhanden
Rollen vorhanden
Klappbar
Marke
  • Costway
  • tillvex
  • vidaXL
  • Tectake
  • Merxx
  • Outsunny
  • Scalant
  • AGA
  • CASARIA
  • Home Deluxe
  • Allibert by Keter
  • Linder Exclusiv GmbH
  • sobuy
  • Blumfeldt
  • Mucola
  • Keter
  • Garden Pleasure
  • Rojaplast
  • casa.pro
  • ESTEXO

Gartenliegen

7 637 Ergebnisse
Kategorie
Gartenliegen
Pavillons & Partyzelte
Gartenmöbel-Sets
Garten-Sonnenschutz
Gartensofas
Gartentische
Hängesessel
Gartenstühle
Preis
Unter 50 €
50 - 90 €
90 - 150 €
150 - 200 €
Über 200 €
Premium Teak Sonnenliege mit Rollen neigbar Gartenliege Gartenmöbel
Premium Teak Sonnenliege mit Rollen neigbar Gartenliege Gartenmöbel
Weitere Optionen
€ 269,99
zzgl. € 29,99 Versand
Lieferung Mi. 26. – Mo. 31. März
Verkauf durch all4you24
HOME DELUXE - Sonnenliege - LYON inkl. Abdeckung, Maße: ca. 208 x 188 x 207 cm, FARBE: Weiß, Loungebett für 2 Personen, inkl. Vorhänge und Sonnendach I Gartenliege Doppelliege Gartenliege
HOME DELUXE - Sonnenliege - LYON inkl. Abdeckung, Maße: ca. 208 x 188 x 207 cm, FARBE: Weiß, Loungebett für 2 Personen, inkl. Vorhänge und Sonnendach I Gartenliege Doppelliege Gartenliege
1
€ 1.549,00
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 28. März – Mi. 02. April
Verkauf durch Home-Deluxe-GmbH

Unsere bestenDeals

Gartenliegen& vieles mehr
HOME DELUXE Sonnenliege LYON - 208 x 188 x 207 cm 3-fach verstellbare Rückenlehne, inkl. Auflagen & Vorhänge
HOME DELUXE Sonnenliege LYON - 208 x 188 x 207 cm 3-fach verstellbare Rückenlehne, inkl. Auflagen & Vorhänge
1
€ 1.359,00
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 28. März – Mi. 02. April
Verkauf durch Home-Deluxe-GmbH
HOME DELUXE - Gartenliege - PROVENCE inkl. Abdeckung, Maße: ca. 236 x 180 x 210 cm, Schwebendes Rattanbett inkl. Vorhänge und Schiebedach I Hollywoodschaukel Sonnenliege Schaukelliege
HOME DELUXE - Gartenliege - PROVENCE inkl. Abdeckung, Maße: ca. 236 x 180 x 210 cm, Schwebendes Rattanbett inkl. Vorhänge und Schiebedach I Hollywoodschaukel Sonnenliege Schaukelliege
3
€ 1.169,00
Kostenloser Versand
€10,00 Gutschein
Lieferung Fr. 28. März – Mi. 02. April
Verkauf durch Home-Deluxe-GmbH
HOME DELUXE - Gartenliege - PROVENCE inkl. Abdeckung, Maße: ca. 236 x 180 x 210 cm, Schwebendes Rattanbett inkl. Vorhänge und Schiebedach I Hollywoodschaukel Sonnenliege Schaukelliege
HOME DELUXE - Gartenliege - PROVENCE inkl. Abdeckung, Maße: ca. 236 x 180 x 210 cm, Schwebendes Rattanbett inkl. Vorhänge und Schiebedach I Hollywoodschaukel Sonnenliege Schaukelliege
3
€ 1.169,00
Kostenloser Versand
€10,00 Gutschein
Lieferung Fr. 28. März – Mi. 02. April
Verkauf durch Home-Deluxe-GmbH
Premium Teak Sonnenliege mit Rollen neigbar Gartenliege Gartenmöbel
Premium Teak Sonnenliege mit Rollen neigbar Gartenliege Gartenmöbel
Weitere Optionen
€ 269,99
zzgl. € 29,99 Versand
Lieferung Mi. 26. – Mo. 31. März
Verkauf durch all4you24
Aga Sonnenliege Doppelliege mit Dach für 2-Personen Schwarz
Aga Sonnenliege Doppelliege mit Dach für 2-Personen Schwarz
Weitere Optionen
3
€ 83,50
zzgl. € 7,90 Versand
Lieferung Mi. 26. – Do. 27. März
Verkauf durch Aga24
Aga Garten-Liegestuhl mit Sonnenschirm Schwarz
Aga Garten-Liegestuhl mit Sonnenschirm Schwarz
Weitere Optionen
2
€ 166,80
zzgl. € 7,90 Versand
Lieferung Mi. 26. – Do. 27. März
Verkauf durch Aga24
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Verschiedene Modelle im Überblick
  2. 2. Was zeichnet komfortable Gartenliegen aus?
  3. 3. Materialunterschiede
  4. 4. Die passende Gartenliege finden
  5. 5. FAQ
  6. 6. Verwandte Links

Gartenliegen - für entspannte Momente im Freien [Quelle Headerbild: by-studio – stock.adobe.com]

Gartenliegen - für entspannte Momente im Freien

Sonnenliegen sorgen für mehr Komfort beim Relaxen im heimischen Garten. Bei uns findest du eine große Auswahl an hochwertigen Gartenliegen von vielen unterschiedlichen Herstellern.

1. Verschiedene Modelle im Überblick

Der Garten gewinnt in seiner Rolle als zusätzlicher Lebensbereich und Rückzugsort immer mehr an Bedeutung – gerade die warmen Sommermonate laden zu einem längeren Aufenthalt in der eigenen Grünanlage ein. Je mehr Zeit du im Garten, auf deinem Balkon oder deiner Terrasse verbringst, desto wichtiger ist die Wahl der richtigen Gartenmöbel. So laden Relaxliegen zum Entspannen oder zu einem gemütlichen Mittagsschlaf ein.

Schaukelliegen

Schaukelliegen sind besonders komfortabel: Die Kombination aus Gartensessel beziehungsweise -liege und Schaukelstuhl sorgt für eine ergonomische Liegeposition. Außerdem verursacht die Schaukelbewegung eine chemische Endorphinausschüttung im Gehirn, was beruhigend wirken kann, sodass sich in einer Schaukelliege sehr gut entspannen lässt.

Schaukelliegen


Stapelliegen

Solche Gartenliegen bestehen in der Regel vollständig aus Kunststoff und sind häufig am Strand oder am Pool zu finden. Dank des raffinierten Stapelsystems können mehrere Liegen zu einem Turm aufgetürmt werden. So nehmen auch mehrere Exemplare aufgestapelt nur wenig Bodenfläche ein.

Stapelliegen


Dreibeinliege

Dreibeinliegen gehören zu den klappbaren Gartenliegen und besitzen zudem ein verstellbares Rücken- beziehungsweise Kopfteil. Sie lassen sich platzsparend verstauen. Die Liegefläche besteht dabei aus einem textilen Polyestergemisch, was sich der Form des Körpers anpasst. Zusätzliche Polsterauflagen sind bei solchen Gartenliegen nicht notwendig.

Dreibeinliege


Doppelliege

Doppel-Entspannungsliegen bieten einen hohen Komfort für zwei Personen gleichzeitig. Dabei besitzen die Liegen entweder eine große, durchgängige Fläche oder sind separat verstellbar. Als besonders komfortabel gelten Doppelliegen mit einem Sonnendach.

Doppelliege

2. Was zeichnet komfortable Gartenliegen aus?

Manche Modelle sind mit Rollen ausgestattet, sodass die Gartenliege schnell umpositioniert werden kann. Außerdem gelten Klappliegen als besonders praktisch, da sie sich im Winter platzsparend verstauen lassen. Solche Wellnessliegen eignen sich beispielsweise für den Balkon.

Entscheidend für einen hohen Komfort sind zudem das Rücken- beziehungsweise Kopfteil sowie die Liegefläche einer Gartenliege. Dabei sind vor allem zwei Aspekte von großer Bedeutung:

  1. Ergonomie

    Um Verspannungen vorzubeugen, sollte die Liegefläche ergonomisch geformt sein und den Körper optimal stützen. So solltest du im Idealfall auch nach mehrstündigem Liegen keine Schmerzen verspüren.

  2. Beschaffenheit

    Je nachdem, aus welchem Material die Gartenliege besteht, kann es vorteilhaft sein, eine spezielle Gartenmöbel-Auflage zu verwenden. Diese sorgt beispielsweise auch bei harten Metallliegen für die nötige Polsterung.

Gartenliege PolyrattanMach es dir gemütlich auf einer unserer Gartenliegen!

Was die Verstellbarkeit des Kopf-Elements beziehungsweise der Rückenlehne angeht, so musst du dir vor dem Kauf bewusst machen, auf welche Weise du die Gartenliege verwenden möchtest. Willst du lediglich hin und wieder entspannen und beispielsweise ein Buch lesen? Oder lieber sonnenbaden oder gar ein Nickerchen halten? Der folgende Vergleich hilft dir bei deiner Entscheidung:

Festes Kopfteil

Vorteile

  • viele unterschiedliche Designs und Formen möglich
  • nicht durch die Notwendigkeit eines Verstell-Mechanismus beschränkt
  • geeignet für gelegentliches Entspannten oder kurzen Schlaf

Nachteile

  • unflexible Liegepositionen

Verstellbares Kopfteil (Relaxfunktion)

Vorteile

  • Position kann nach Belieben eingestellt werden
  • geeignet für Schlafen, Sonnenbaden, Entspannen oder als provisorisches Gästebett

Nachteile

  • beschränkte Design-Möglichkeiten

Achtung: Solltest du dich für ein Modell mit verstellbarem Kopfelement entscheiden, achte darauf, dass der Klappmechanismus so konstruiert ist, dass du deine Finger nicht einklemmen kannst. Das ist besonders dann wichtig, wenn Kinder die Gartenliege verwenden.

Wenn du wirklich viel Zeit im Freien verbringst, solltest du weniger Wert auf Design und Form als auf Komfort legen, denn die Gartenliege muss vor allem bequem und funktional sein.

Liegen dieser Art können nicht nur als Gartenliegen verwendet werden, genauso gut eignen sie sich für den Einsatz als:

  • Sonnenliegen
  • Strandliegen
  • Terrassenliegen
  • Garten-Liegestühle

Liege mit Sonnendach am Strand, Hartholzliege im Garten und Rollliege am PoolDein neuer Lieblingsplatz: Liege mit Sonnendach am Strand, Hartholzliege im Garten und Rollliege am Pool

3. Materialunterschiede

Das optimale Material für eine Gartenliege sollte die folgenden Kriterien erfüllen:

  • Witterungsbeständigkeit
  • geringer Pflegeaufwand
  • lange Haltbarkeit

Nicht jedes Material kann diese Anforderungen erfüllen. Aus diesem Grund gehen wir im Folgenden auf die gängigsten Materialien von Gartenmöbeln ein.

Metall

Am widerstandsfähigsten und besonders langlebig sind Gartenmöbel aus Metall. Diese sind mit nahezu keinem Pflegeaufwand verbunden – lediglich Schmiedeeisen muss gelegentlich von Rost befreit und mit einem Schutzlack bestrichen werden.

(Poly-)Rattan

Wer die geflochtene Rattan-Optik mag, der sollte zu Polyrattan-Gestellmaterial greifen: Dieses ähnelt optisch dem natürlichen Rattan, ist jedoch für Außenbereiche wesentlich besser geeignet, da es witterungsbeständig ist.

Holz

Wer seinem Garten mit Holzmöbeln eine rustikale Note verleihen möchte, sollte auf Gartenliegen aus Teakholz oder Eukalyptus zurückgreifen – beide Materialien sind sowohl äußerst langlebig als auch witterungsresistent.

Kunststoff/Plastik

Kunststoff beziehungsweise Plastik ist vergleichsweise weniger lange haltbar, dafür jedoch wesentlich günstiger. Beachte jedoch, dass Möbel aus Kunststoff bei starker Sonneneinstrahlung ausbleichen können. Frost hingegen kann dem Material sogar stark schaden.

Die folgende Tabelle zeigt dir, welche Materialien für deine Gartenmöbel am besten geeignet sind:

MaterialWitterungsbeständigkeitPflegeaufwandHaltbarkeitOptik
Rattangeringhochgeringnatürlich-edel
Polyrattanhochgeringhochnatürlich-edel
Kunststoffmittelgeringmittelkünstlich
Edelstahlhochgeringmittelkühl-modern
Aluminiumhochgeringhochkühl
Schmiedeeisenhochmittelhochromantisch
Hartholz (Teak, Eukalyptus, …)hochmittelhochnatürlich-rustikal

4. Die passende Gartenliege finden

Bist du noch immer nicht sicher, aus welchem Material deine Gartenliege bestehen soll, überlege dir, zu welchem Garten-Typ deine Grünanlage am ehesten zählt. Als kleine Orientierungshilfe kannst du dich an den folgenden Beschreibungen orientieren:

a) Familiengarten

  • Du benötigst eine robuste Liege, bei der Verschmutzungen nicht schlimm und ganz einfach wieder zu entfernen sind.
  • Die Liege wird oft von Kindern benutzt und/oder kommt häufig mit Haustieren in Berührung.
  • Die Gartenliege sollte stabil sein sowie Stößen und anderen äußerlichen Einflüssen problemlos standhalten können.

Wenn diese Aussagen zutreffen, entscheide dich am besten für eine Gartenliege aus Metall.

Besonders praktisch ist Aluminium, da es durch sein geringes Gewicht problemlos transportiert sowie auf- und abgebaut werden kann. Eine kühle und moderne Wirkung erzielst du mit Edelstahl, wohingegen Schmiedeeisen einen romantischen Charakter hat und beispielsweise perfekt zu einem Rosengarten passt.

Gartenliegen aus AluGartenliegen aus Aluminium sind leicht und sehr robust.

Hier alle Alu-Gartenliegen ansehen

b) Flexibler Garten

  • Du möchtest dich nur ungern dauerhaft auf einen Garten-Typ festlegen
  • Deine Gartenliege soll keinen festen Platz bekommen, sondern je nach Wetter, Sonneneinstrahlung oder Lust und Laune an eine andere Stelle bewegt werden können.
  • Du möchtest nicht zu viel Geld für deine Gartenliege ausgeben und dennoch nicht auf Entspannung im Freien verzichten.

Wenn diese Aussagen zutreffen, entscheidest du dich am besten für eine Gartenliege aus Kunststoff.

Kunststoff ist sehr preiswert, hat ein geringes Gewicht und ist äußerst pflegeleicht. Bei richtigem Umgang sind entsprechende Möbel mehrere Jahre haltbar.

Gartenliegen aus KunststoffKunststoff ist besonders leicht, praktisch und hält viele Jahre.

Hier alle Kunststoff-Gartenliegen ansehen

c) Genießer-Garten

  • Du möchtest eine Gartenliege, auf der du höchsten Komfort genießen kannst.
  • Du verbringst viel Zeit im Freien und möchtest dabei nicht auf Aktivitäten wie Lesen oder Sonnenbaden verzichten.
  • Design und Optik der Gartenliege spielen neben Komfort ebenfalls eine große Rolle für dich.

Wenn diese Aussagen zutreffen, entscheidest du dich am besten für eine Gartenliege aus Polyrattan.

Polyrattan zeichnet sich durch eine hochwertige, edle Optik aus und bietet darüber hinaus höchsten Sitz- und Liegekomfort. Zudem ist es sehr witterungsbeständig, sodass du bezüglich der Pflege nicht viel beachten musst.

Gartenliegen aus PolyrattanPolyrattan ist ein robustes Kunststoffgewebe, welches das pflegeaufwändige Rattan imitiert.

Hier alle Polyrattan-Gartenliegen ansehen

d) Naturgarten

  • Der Aspekt der Natur und eine abwechslungsreiche Pflanzenwelt stehen in deinem Garten im Vordergrund.
  • Ein harmonisches und natürliches Gesamtbild deines Gartens spielt für dich eine große Rolle.
  • In Bezug auf die Gartenliege legst du Wert auf eine Kombination aus Komfort, Optik und Praktikabilität.

Wenn diese Aussagen zutreffen, entscheidest du dich am besten für eine Gartenliege aus Teakholz / Eukalyptus.

Beide Holzarten sind von Natur aus äußerst witterungsbeständig. Durch natürliche Prozesse, die durch Witterung hervorgerufen werden, kommt es nach einiger Zeit jedoch zum Verbleichen der Farbe. Wenn dich das stört, solltest du die Möbel gelegentlich mit einem pflegenden Holzöl in deiner Wunschfarbe streichen.

Gartenliegen aus Holz / TeakTeak- und Eukalyptusholz sind gut geeignet für den Außeneinsatz. Sie müssen mit Holzölen gepflegt und manchmal abgeschliffen werden.

Hier alle Holz-Gartenliegen ansehen

Nichts gefunden? Stöbere hier weiter:

5. FAQ

  • Kann ich meine Gartenliege immer draußen stehen lassen?

    Das kommt auf das Material an. Metall beispielsweise kann bedenkenlos auch in den Wintermonaten im Freien bleiben. Alle anderen Materialien sollten im Idealfall nicht zu niedrigen Temperaturen ausgesetzt werden – Kunststoff kann sogar Schaden nehmen. Auch wenn Teakholz und Polyrattan den Wintertemperaturen trotzen können, erhöht eine Überwinterung in geschlossenen Räumen die Haltbarkeit der Möbel stark.

  • Welcher Raum eignet sich zum Überwintern von Gartenmöbeln?

    Der perfekte Überwinterungsraum ist

    1. trocken
    2. gut gelüftet
    3. nicht zu warm
    4. vor Frost und starker Sonneneinstrahlung geschützt

    Damit eignet sich beispielsweise die Garage gut, ein Heizungskeller hingegen bietet sich wegen der zu starken Wärme nicht an.

  • Welche Gartenliegen sind besonders pflegeleicht?

    Den geringsten Pflegeaufwand hast du mit Gartenliegen aus Aluminium oder Edelstahl. Hier kannst du Schmutz einfach mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch entfernen. Auch Kunststoff und Polyrattan lassen sich auf diese Weise säubern. Schmiedeeisen ist im Großen und Ganzen ebenfalls sehr pflegeleicht, es muss jedoch hin und wieder von angesetztem Rost befreit werden – dies gelingt dir am besten mit einer Metallbürste.

Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.