Markisen

6 854 Ergebnisse
Kategorie
  • Markisen
  • Sonnenschirme
  • Terrassenüberdachungen
  • Vordächer
  • Garten-Sonnenschutz Zubehör
  • Sonnenschirmständer
  • Sonnensegel
Preis
  • Unter 80 €
  • 80 - 100 €
  • 100 - 150 €
  • 150 - 400 €
  • Über 400 €
Sessamen-LP Seitenmarkise Ausziehbar Markise 140 x 300 cm Sonnenschutz aus Polyester Sichtschutz Windschutz für Garten Balkon & Terrasse, Seitenrollo mit Wandhalterung, Anthrazit
Sessamen-LP Seitenmarkise Ausziehbar Markise 140 x 300 cm Sonnenschutz aus Polyester Sichtschutz Windschutz für Garten Balkon & Terrasse, Seitenrollo mit Wandhalterung, Anthrazit
€ 67,06
3% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 15. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch Sessamen
YUENFONG 180 x 600 cm Seitenmarkise AusziehbarDoppel Sonnenschutz aus Polyester Sichtschutz Windschutz Markise für Balkon Terrasse Garten Camping, Anthrazit
YUENFONG 180 x 600 cm Seitenmarkise AusziehbarDoppel Sonnenschutz aus Polyester Sichtschutz Windschutz Markise für Balkon Terrasse Garten Camping, Anthrazit
€ 112,31
3% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 15. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch Sessamen

Unsere bestenDeals

Markisen& vieles mehr
YUENFONG 180 x 300 cm Seitenmarkise Alu ausziehbar Blickdicht Sonnenschutz mit Wandhalterung Sichtschutz Markise für Balkon, Terrasse, Garten - Anthrazit
YUENFONG 180 x 300 cm Seitenmarkise Alu ausziehbar Blickdicht Sonnenschutz mit Wandhalterung Sichtschutz Markise für Balkon, Terrasse, Garten - Anthrazit
€ 67,63
3% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 15. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch Sessamen
Sessamen-LP Seitenmarkise 200 x 300cm Seitenrollo Sonnenschutz Sichtschutz Windschutz für Balkon Terrasse Garten, Grau
Sessamen-LP Seitenmarkise 200 x 300cm Seitenrollo Sonnenschutz Sichtschutz Windschutz für Balkon Terrasse Garten, Grau
11
€ 82,90
3% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 15. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch Sessamen
Sessamen-LP Doppel Seitenmarkise Ausziehbar Sichtschutz 200 x 600cm - Markise Seitensichtschutz Windschutz für Terrasse, Balkon, Garten (Anthrazit)
Sessamen-LP Doppel Seitenmarkise Ausziehbar Sichtschutz 200 x 600cm - Markise Seitensichtschutz Windschutz für Terrasse, Balkon, Garten (Anthrazit)
2
€ 134,38
3% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 15. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch Sessamen
HOME DELUXE - LED Vollkassettenmarkise ELOS - Anthrazit, 500 x 300 cm - inkl. Wind- und Sonnensensor, Fernbedienung, Handkurbel, Montagematerial I Terrassenüberdachung Sonnenschutz Windschutz
HOME DELUXE - LED Vollkassettenmarkise ELOS - Anthrazit, 500 x 300 cm - inkl. Wind- und Sonnensensor, Fernbedienung, Handkurbel, Montagematerial I Terrassenüberdachung Sonnenschutz Windschutz
1
€ 1.829,00
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 25. – Mo. 28. Juli
Verkauf durch Home-Deluxe-GmbH
Liefervorteile
Preis
Material
Farbe
Länge
Breite
Höhe
Marke
Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.

Ratgeber Markisen

Ratgeber Markisen

Markisen sind Gestellkonstruktionen mit einer Stoffbespannung, die vor UV-Strahlung schützen und als Schattenspender fungieren. Im Handel sind verschiedene Modelle für Balkon und Terrasse erhältlich.

1. Markisen

Generell werden den unterschiedlichen Markisenmodellen verschiedene Zwecke zugeschrieben:

  • Sonnenschutz
  • Windschutz
  • Regenschutz
  • Sichtschutz

Eine Markise hält nicht nur UV-Strahlung ab, sondern fungiert im gewissen Maße auch als Regenschutz bei leichtem Nieselregen. Bei Sturm ist der Einsatz einer Markise hingegen nicht empfohlen, da nur wenige Modelle windstabil sind.

1.1 Terrassenmarkisen

Während für die Beschattung kleinerer Flächen auf der Terrasse auch ein Sonnenschirm oder Sonnensegel ausreichend ist, bieten sich Markisen für große Bereiche an. Im Folgenden stellen wir Ihnen verschiedene Sonnenschutzsysteme für die Terrassenüberdachung vor.

Offene Gelenkarmmarkise

Offene Gelenkarmmarkise

Bei einem solchen Sonnenschutz tragen Konstruktionsarme im ausgefahrenen Zustand das Markisentuch und klappen sich beim Einfahren über ein Gelenk zusammen. Gelenkarmmarkisen ermöglichen die Überdachung von großen Flächen auf der Terrasse. Die Maße können hierbei bis zu acht Meter in der Breite und bis zu vier Meter Ausfallweite betragen.

Kassettenmarkise/Markise Vollkassette

Auch eine Kassettenmarkise wird von Gelenkarmen getragen. Im Unterschied zu einer Gelenkarmmarkise ist dieses Modell im eingefahrenen Zustand komplett witterungsgeschützt: Gelenkarme, Ausfallprofil (vordere Befestigung des Tuches) und Markisentuch werden in eine Kassette eingefahren. In der Regel sind Kassettenmarkisen elektronisch mit Motorantrieb. Manche Modelle sind darüber hinaus mit Wind-, Regen oder Sonnenstrahlensensoren ausgestattet, sodass sich die Markise automatisch einfährt.

Kassettenmarkise/Markise Vollkassette

Offene Gelenkarmmarkise

Hülsenmarkise

Bei einer Hülsenmarkise verschwinden beim Einfahren der Stoff und das Gestell nicht vollständig in der Aufhängung. Deswegen werden solche Modelle auch als Halbkassettenmarkise bezeichnet. Ähnlich wie bei Vollkassettenmodellen sind auch die meisten Modelle elektrisch betrieben und lassen sich im Idealfall per Funkfernbedienung steuern.

Mobile Markise/Standmarkise

Freistehende Markisen sind sehr flexibel. Der Sonnenschutz muss nicht an einer Hauswand befestigt werden, sondern kann an jeder Stelle der Terrasse stehen. Im Gegensatz zu einem Pavillon werden mobile Markisen nicht abgebaut, sondern lediglich eingefahren.

Mobile Markise/Standmarkise

Seitenmarkise

Seitenmarkise

Solche Markisen werden an der Hauswand oder am Boden befestigt und lassen sich wie ein Seitenrollo bei Bedarf auf die gewünschte Länge ziehen. Neben dem Schutz vor Wind und Sonne dienen sie darüber hinaus als Sichtschutz auf der Terrasse.

Variante Doppelseitenmarkise/Eckmarkise: Solche Modelle können in zwei Richtungen ausgefahren werden.

Pergolamarkise

Überdachungen für die Pergola sind keine Markisen im eigentlichen Sinn: Stattdessen handelt es sich um Terrassenüberdachungen aus Stoff, die bei schönem Wetter aufgespannt werden. Die Markise ist an der Pergola befestigt und sorgt nicht nur für Sonnenschutz, sondern ist auch ein optisches Highlight in jedem Garten.

Pergolamarkise

Eine Markise lässt sich auch für die Wintergartenbeschattung einsetzen. Spezielle Wintergartenmarkisen werden dafür nicht benötigt, stattdessen können Sie zu klassischen Gelenkarmmodellen greifen, die entweder außer- oder innerhalb (Unterglasmarkise) angebracht werden.

Hinweis: Generell gilt für alle Terrassenmarkisen (außer für Seitenmarkisen), dass der Neigungswinkel mindestens 15° betragen sollte. Nur so wird garantiert, dass Regenwasser abläuft und sich nicht auf dem Markisenstoff ansammelt.

1.2 Balkonmarkisen

Auch für kleinere Balkone gibt es Markisenmodelle, die vor allem Wind und Sonne abhalten sollen und als Sichtschutz fungieren. Hierbei handelt es sich in erster Linie um Vertikalmarkiken. Wer auf seinem Balkon eine großflächige Überdachung wünscht und ausreichend Platz zur Verfügung hat, kann auch hierbei zu Terrassenmarkisen greifen.

Balkonfächer

  • Seitenmarkise:
    Solche Sonnenmarkisen funktionieren im Prinzip wie ein Rollo und sind zudem sehr platzsparend. An einer Wand befestigt, lassen sich Seitenmarkisen je nach Bedarf auf die gewünschte Länge ausziehen. Neben dem Schutz vor Wind und Sonne sind sie als auch ein Balkonsichtschutz.
  • Balkonfächer:
    Auch Balkonfächer dienen als Schutz vor Sonne, Wind und neugierigen Blicken. Die Balkonbespannung wird an der Hauswand über der Balkonbrüstung befestigt und lässt sich dann wie ein Fächer auf- beziehungsweise zusammenklappen.

1.3 Fenstermarkisen

Markisen können auch oberhalb des Fensters angebracht werden, sodass die Sonne nicht mehr direkt in das Zimmer strahlen kann. Im Vergleich zu Rollläden sind sie optisch weitaus ansprechender. Wir stellen Ihnen verschiedene Markisenarten vor.

Fallarmmarkise

  • Senkrechte Markise, die als Sonnenschutz vor Fenstern dient und so das Aufheizen der Räume verhindert
  • Neigungswinkel von bis zu 135° verhindert Einsicht
  • Oftmals auch dekorativ

Klemmmarkise

  • Einfache Konstruktion (Rollmarkise)
  • Kann vollständig ohne Bohren durch Klemm-Mechanismus angebracht werden (ideal für Mietobjekte)
  • Dekorativ

Seilspannmarkise

  • Sonnenschutz hauptsächlich für schräge Dächer wie Wintergärten- oder Dachfenster (wird im Innenraum unter dem Fenster befestigt)
  • Alternative zur Jalousie
  • Einfache Befestigung, jedoch Bohren notwendig

Korbmarkise

  • Dekorative Fenstermarkise im mediterranen Look und häufig an Fenstern von Restaurants und Cafés im Ausland zu finden (Spanien, Italien, Frankreich)
  • Wird auch als Bogenmarkise bezeichnet
  • Als starre oder bewegliche Variante erhältlich

Hier weitere Sonnenschutz Möglichkeiten für den Garten ansehen

2. Markisenersatzteile, Zubehör und Materialien

Bei der Wahl des passenden Markisen-Modells sollten Sie auch das Material und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Zubehör berücksichtigen.

2.1 Markisenstoffe

Der Stoff einer Markise ist in der Regel einfarbig oder gestreift. Neben der Optik sollten Sie jedoch auch auf hochwertige Materialien wertlegen.

  • Acryl-Gewebe:
    Dieser Markisenstoff ist sehr hochwertig und besitzt ein Gewicht von 290-320 g/m². Acryl-Gewebe ist extrem UV-beständig und durch chemische Oberflächenbehandlung weitgehend wasser- und schmutzabweisend.
  • Polyester:
    Markisenstoffe aus Polyester sind preiswert, jedoch weniger UV-beständig und bleichen schnell aus. Dafür sind sie wesentlich elastischer und lassen sich so einfacher einrollen, was dem Entstehen von Wickelfalten vorbeugt.
  • PVC:
    Solche Markisenstoffe sind sehr robust, vollständig wasserabweisend und bieten einen hohen Schutz vor UV-Strahlung. Außerdem lassen sie sich leicht mit Seifenlauge reinigen. Im Gegensatz zu Polyester und Acryl-Gewebe ist PVC ein sehr schwerer Stoff. Deswegen kann er nur bei kleinen Markisen zum Einsatz kommen.

Der Bezug einer Markise wird auch als Markisenvolant bezeichnet.

2.2 Markisenersatzteile & Zubehör

Beleuchtete MarkiseMarkise mit Beleuchtung

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Zubehör und Ersatzteilen für Ihre Markise, wie beispielsweise:

  • Kurbelhalterungen
  • Markisenkurbeln
  • Spannstangen
  • Beleuchtungszubehör
  • Markisenmotoren (Rohrmotor)
  • Funkfernbedienung

Hier weiteres Gartenmöbelzubehör ansehen

3. Entscheidungshilfe

Vor allem bei Gelenk- und Kassettenmarkisen spielt die Stabilität eine entscheidende Rolle. Seit 2006 unterliegt der Sonnenschutz der CE-Norm, die vorgibt, wie windresistent das jeweilige Modell ist. Hierüber gibt die Angabe der Windklasse Aufschluss, zu der die jeweilige Markise gehört. Diese Informationen finden Sie in der Produktbeschreibung.

Windklasse der MarkiseWindverhältnisse für die zulässige Verwendung
Windklasse 0Windstille
Windklasse 1Mäßige Brise, der Wind bewegt dünnere Zweige und Äste; Hebt Staub und loses Papier; Windgeschwindigkeit: 20-27 km/h (Windstärke 4)
Windklasse 2Frische Brise, kleine Bäume können schwanken; Schaumkronen bilden sich auf den Seen; Windgeschwindigkeit: 28-37 km/h (Windstärke 5)
Windklasse 3Starker Wind, größere Bäume schwanken; Windgeschwindigkeit: 38-48 km/h (Windstärke 6)

Neben der Stabilität der Markise spielen weitere Aspekte beim Kauf eine entscheidende Rolle:

  1. Material der Gelenkarme:
    Da die Gelenkarme einer hohen Belastung ausgesetzt sind, müssen sie besonders robust sein. Hier empfehlen sich vor allem Markisen, die mit einem Aluminium-Gestell versehen sind.

  2. Wasserablauf und -dichte:
    Damit die Markise wasserdicht ist, muss der Stoff entweder aus PVC bestehen oder mit einer Imprägnierung versehen sein. Generell gilt, dass Markisen eine Wasserdichtheit von 300 mm aufweisen sollten. Diese sogenannte Wassersäule gibt an, ab welcher Belastung Wasser durch den Stoff dringt.

  3. UV-Schutzfaktor:
    Ähnlich wie bei Sonnensegeln- und Schirmen wird auch bei Markisen der UV-Schutzfaktor (USF oder auch UPV) angegeben. Hierbei gilt die folgende Formel:

    1/USF bzw. UPV der gesamten UV-Strahlung kann durch das Material dringen

    Beispielrechnung: Beträgt der angegebene USF 25 bedeutet es, dass lediglich 1/25, beziehungsweise 4% der gesamten Strahlung durch das Material dringen kann. In der Regel liegt der Wert bei Markisen zwischen 20 und 80 USF.

  4. Standort:
    Vor dem Kauf sollten Sie den Montageort und die Standortbedingungen genau abschätzen. Dient die Markise hauptsächlich dem Sonnenschutz oder soll sie auch Wind und Regen abhalten? Praktisch sind auch Markisen, die im Neigungswinkel verstellbar sind, sodass sie dem Stand der Sonne angepasst werden können.


Eigenschaften einer MarkiseEigenschaften einer Markise


4. FAQ

  • Ab welcher Windgeschwindigkeit muss man eine Markise einfahren?

    Bei hochwertigen Markisen finden Sie in der Regel eine Angabe zur Windklasse: So vertragen beispielsweise Markisen mit der Windklasse 2 eine Windstärke von 5 ohne Schaden. Zur Sicherheit sollte die Markise dennoch auch bei leichterem Wind eingefahren werden. Besonders praktisch sind hier witterungsgeschützte Kassettenmarkisen mit eingebautem Sensor. Diese Modelle falten sich bei Wind automatisch zusammen.

  • Ist eine Markise genehmigungspflichtig?

    Das Anbringen einer Markise zählt im Gegensatz zu Terrassenüberdachungen zu den genehmigungsfreien baulichen Veränderungen. Wer jedoch zur Miete wohnt, sollte aus rechtlichen Gründen keinesfalls ohne die Einverständniserklärung des Vermieters eine Markise befestigen. Alternativ dazu bieten sich Klemmmarkisen an, die ohne Bohrungen angebracht werden.

  • Kann man den Markisenstoff reinigen oder austauschen?

    Markisen sind dauerhafter Belastung durch Regen und Sonne ausgesetzt. Deswegen können preisgünstige Materialien ausbleichen. Bei unsachgemäßer Befestigung oder falschem Neigungswinkel kann es darüber hinaus passieren, dass Regenwasser nicht abläuft und so für Schimmel- und Stockflecken sorgt. Hier empfiehlt sich eine intensive Reinigung mit Seifenlauge und einer feinen Bürste. Alternativ kann auch ein neuer Markisenstoff über die alte Konstruktion gespannt werden. Dies erfordert jedoch handwerkliches Geschick.

Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.