Fondues

362 Ergebnisse
Kategorie
  • Fondues
  • Kaffeemaschinen & Zubehör
  • Friteusen
  • Küchenmaschinen
  • Eismaschinen
  • Wasserfilter
  • Gastronomiebedarf
  • Mikrowellen
Preis
  • Unter 40 €
  • 40 - 50 €
  • 50 - 60 €
  • 60 - 100 €
  • Über 100 €
KIK - Skládací cestovní organizér na kosmetiku pro ukládání kosmetických doplňků šedý
Anzeige
KIK - Skládací cestovní organizér na kosmetiku pro ukládání kosmetických doplňků šedý
€ 8,67
zzgl. € 4,90 Versand
Lieferung Sa. 21. – Mi. 25. Juni
Verkauf durch Lebula
Gourmet Set  2 Bratpfannen 2 Einstellbare Brenner
Anzeige
Gourmet Set 2 Bratpfannen 2 Einstellbare Brenner
€ 29,90
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 24. – Do. 26. Juni
Verkauf durch shoppingbuy

Unsere bestenDeals

Fondues& vieles mehr
NOUVEL Schokoladenfondue Set Chocolat 3teilig
NOUVEL Schokoladenfondue Set Chocolat 3teilig
1
€ 15,95
zzgl. € 2,45 Versand
Lieferung Sa. 21. – Do. 26. Juni
Verkauf durch shop-ar_GmbH
Unold-electro 48746 Asia Fondue
Unold-electro 48746 Asia Fondue
14
€ 106,65
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 20. – Di. 24. Juni
Verkauf durch teasesolutions
BBQ-Toro 13-teiliges Gusseisen Fondue Set für 6 Personen | 1 L | emailliert rot
BBQ-Toro 13-teiliges Gusseisen Fondue Set für 6 Personen | 1 L | emailliert rot
25
€ 39,95
zzgl. € 9,95 Versand
Lieferung Mi. 18. – Mo. 23. Juni
Verkauf durch CS-Trading
NOUVEL Rechaud inkl. Brenner und Brennpaste
NOUVEL Rechaud inkl. Brenner und Brennpaste
1
€ 29,68
zzgl. € 7,90 Versand
Lieferung Mi. 18. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch PRIARA
Kela Tamis Fonduesieb
Kela Tamis Fonduesieb
€ 13,63
-3%
€ 13,19
zzgl. € 6,99 Versand
Lieferung Mi. 18. Juni
Verkauf durch PERLACASA
BOSKA Käsefondue Cheese Baker
BOSKA Käsefondue Cheese Baker
€ 24,99
zzgl. € 2,45 Versand
Lieferung Mi. 18. – Di. 24. Juni
Verkauf durch shop-ar_GmbH
HOMLA LAMBI Fondueset mit Heizung 0,5 l
HOMLA LAMBI Fondueset mit Heizung 0,5 l
€ 20,99
zzgl. € 5,00 Versand
Lieferung Mi. 18. – Di. 24. Juni
Verkauf durch HelloHomla
Zwilling Fondue Set Gusseisen rot
Zwilling Fondue Set Gusseisen rot
1
€ 115,64
zzgl. € 9,11 Versand
Lieferung Fr. 20. – Mo. 23. Juni
Verkauf durch Kuchniasklep
Paola Reina Pop Amigas Ana (32cm)
Paola Reina Pop Amigas Ana (32cm)
€ 58,99
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 04. – Di. 08. Juli
Verkauf durch PlanetHappy
H.Koenig ALP1800 elektrisches Fondue Set / 6 Personen / Temperatur bis 190°C / Antihaft / 800 W /rot
H.Koenig ALP1800 elektrisches Fondue Set / 6 Personen / Temperatur bis 190°C / Antihaft / 800 W /rot
1
€ 56,02
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 01. – Fr. 04. Juli
Verkauf durch ELFEZONE
Liefervorteile
Preis
Farbe
Marke
Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.

Ratgeber Fondues

Ratgeber Fondues

Eine Möglichkeit, Speisen in geselliger Runde über einen ausgedehnten Zeitraum hinweg zu genießen, bieten Fondues. Was beim Kauf eines Fonduegeräts zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

1. Funktionsweise von Fondue-Geräten

Grundsätzlich kann bei Fondue-Geräten zwischen zwei Varianten unterschieden werden: Modelle mit einem Brenner werden mit einer Flamme beheizt, bei elektrischen Fondue-Geräten ist eine Stromversorgung vonnöten.

Während bei Elektro-Fondue-Geräten lediglich ein Knopf betätigt wird, um das Gerät aufzuheizen, bedarf es bei den mit einem Brenner betriebenen Modellen etwas mehr Zeit zur Vorbereitung:

  • Füllen Sie je nach Modell den flüssigen Spiritus oder die Brennpaste in die Öffnung des Brenners. Um eine uneingeschränkte und störungsfreie Nutzung zu gewährleisten, lesen Sie unbedingt vorab, welches Brennmittel für Ihr Gerät geeignet ist.
  • Achten Sie auf die maximale Füllhöhe.
  • Entzünden Sie den Spiritus und warten Sie etwa 15 Minuten bis der Brenner die optimale Betriebstemperatur erreicht hat.
  • Füllen Sie wahlweise Brühe oder Öl in den Fondue-Topf und lassen die Flüssigkeit aufkochen. Das Gerät ist nun einsatzbereit.

Beachten Sie: Füllen Sie Brennspiritus oder -paste nur dann nach, wenn der Brenner vollständig abgekühlt ist. Achten Sie generell darauf, dass Sie nichts von dem Brennmittel verschütten, um Unfälle zu vermeiden. Außerdem sollten Sie das Gerät in angeschaltetem Zustand nie unbeaufsichtigt lassen.

2. Kaufaspekte

Wenn Sie sich für den Kauf eines Fondue-Sets entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass das Gerät bestimmte Kriterien erfüllt:

CaquelonFonduetöpfe werden auch als Caquelon bezeichnet.

  • Der richtige Fonduetopf (Caquelon): Entscheiden Sie bereits vor dem Kauf, ob Sie lieber Käse- oder Fett- beziehungsweise Brühefondue zubereiten möchten Der hauptsächliche Einsatzzweck bestimmt das Material des Topfes. Käse- oder Schokoladenfondue gelingt am besten in einem Keramiktopf: Ein solcher benötigt zwar eine relativ lange Aufwärmzeit, ist aber vor allem aufgrund seiner gleichmäßigen Hitzeverteilung ideal, da der Käse beziehungsweise die Schokolade nicht so schnell anbrennen kann.
    Bei Fett- oder Brühefondue ist es hingegen nötig, dass das Topf-Material die Hitze schnell aufnimmt. Aus diesem Grund sollten Sie auf wärmeleitfähige Materialien wie zum Beispiel Metall setzen. Verwenden Sie am besten einen Deckel oder Spritzschutz, da der Topfinhalt sehr heiß wird und Brühe oder Fett herausspritzen könnte. Überlegen Sie sich außerdem, für wie viele Personen Sie in der Regel ein Fondue zubereiten möchten. Dementsprechend sollte das Volumen des Topfes ausfallen.
  • Die passenden Fondue-Gabeln: Auch bei der Wahl der Gabeln kommt es darauf an, welches Fondue Sie vorrangig zubereiten. Für Käsefondues sind dreizackige Gabeln empfehlenswert; wenn Sie hingegen Fleisch garen möchten, sind zweizackige Gabeln ideal. Für einen besseren Überblick ist es außerdem sinnvoll, wenn das Besteck farbige Markierungen aufweist. So können Sie jedem Gast eine bestimmte Farbe zuteilen, sodass die entsprechenden Gabeln schnell zu finden sind.
  • Die richtige Beheizung: Das Wärmegerät, auch als Rechaud bezeichnet, kann entweder ein Brenner oder eine elektrische Kochplatte sein. Beide Varianten haben spezifische Vorteile:

Brenner

  • Schnelle Aufwärmzeit
  • Bessere Hitzeregulation

Elektrische Kochplatte

  • Günstig im Betrieb
  • Unbegrenzte Heizdauer

3. Fondue-Varianten

Mit der Anschaffung eines Fondue-Sets können Sie ganz nach Belieben süße oder herzhafte Speisen zubereiten. Wir haben die Eigenschaften der gängigsten Varianten für Sie einander gegenübergestellt:

Käsefondue Fondue mit Brühe/Öl Schokoladenfondue

  • Käse wird für gewöhnlich in Kirschwasser oder Wein eingelegt
  • Gelingt am besten in einem Keramik-Fonduetopf mit flacher und großer Oberfläche
  • Kleine Brotstücke werden in den geschmolzenen Käse getunkt
  • Fleischstücke werden vorab gewürzt und in mundgerechte Stücke geschnitten
  • Gelingt am besten in einem Metall-Fonduetopf
  • Die Fleischstücke werden in die erhitzte Brühe gegeben, bis sie gar sind
  • Schokolade wird im Caquelon geschmolzen
  • Gelingt am besten in einem speziellen Topf aus Keramik für Schokoladenfondue
  • Frisches Obst wird in die geschmolzene Schokolade getunkt

4. Tipps zur Zubereitung von Fondue

Nicht alle Zutaten sind für Fondues gleichermaßen geeignet – damit Ihr Essen auch ganz sicher gelingt, finden Sie im Folgenden einige Anregungen für die Zubereitung.

4.1 Vier Tipps für Fleischfondue

Fleischfondue LuganoFür ein Fleischfondue können Sie entweder Öl oder Brühe verwenden.

1. Öl oder Brühe?
Wenn Sie Ihr Fleisch lieber knusprig haben möchten, sollten Sie Öl verwenden. Für eine schonende Zubereitung geben Sie Brühe in den Topf und lassen das Fleisch kochen. Grundsätzlich sollten Sie in beiden Fällen zu möglichst geschmacksneutralen Varianten greifen: Kalbsbrühe sowie Raps- und Sojaöl bieten sich beispielsweise an.

2. Welches Fleisch soll ich verwenden?
Sie können für Ihr Fondue sowohl Schwein, Kalb, Rind, Lamm als auch Geflügel benutzen. Achten Sie allerdings darauf, dass alle Sorten – bis auf Rind – vor dem Verzehr vollständig gegart sind.

3. Welche Soßen eignen sich?
Um möglichst viele unterschiedliche Geschmäcker abzudecken, können Sie Knoblauchsoße, Chutneys und eine Cocktailsoße bereitstellen.

4. Welche Getränke eignen sich?
Zum Fleischfondue passen vor allem Bier und Rotwein sowie Gewürztee.

4.2 Vier Tipps für Käsefondue

KäsefondueDie Wahl der richtigen Käsesorte ist entscheidend.

1. Eignet sich jede Käsesorte für ein Käsefondue?
Käsesorten, die nicht schnell schmelzen, sind für Fondues ungeeignet. Verwenden Sie besser Schweizer Sorten, die schnell auf Hitze reagieren und besonders würzig sind wie beispielsweise Gruyère, Appenzeller, Emmentaler oder Vacharin. Außerdem sollte der Käse mindestens 14 Monate lang gereift sein.

2. Welche Beilagen eignen sich?
Bei einem Käsefondue dürfen kleine Brotstücke nicht fehlen. Alternativ dazu können Sie auch Kartoffeln oder Gemüse verwenden.

3. Was gehört außer dem Käse in den Caquelon?
Die gewählte Käsesorte wird traditionsgemäß mit Wein, Kirschwasser und Stärke vermengt.

4. Welche Getränke passen zum Käsefondue?
Weißwein schmeckt zum Käsefondue besonders gut. Wer Probleme mit der Verdauung hat, sollte hingegen zu Schwarztee greifen.

Tipp: Erfahren Sie, wie Sie ein leckeres Käsefondue in wenigen Schritten selbst zubereiten können:

(c) Allrecipes Deutschland

4.3 Vier Tipps für Schokoladenfondue

SchokoladenfondueObst und Kekse schmecken in Kombination mit der heißen Schokolade besonders lecker.

1. Welche Schokolade eignet sich für ein Fondue am besten?
Am besten schmeckt das Fondue, wenn Sie hochwertige Schokolade verwenden. Dabei ist es prinzipiell egal, ob Sie zu Vollmich-, Zartbitter oder beispielsweise weißer Schokolade greifen. Wichtig ist allerdings, dass diese leicht schmilzt. Außerdem sollten Sie Wert auf einen hohen Kakao-Anteil legen. Nur dann erhalten die Zutaten, die Sie in die flüssige Schokolade tunken, einen vollmundigen und intensiven Geschmack.

2. Was gehört außer der Schokolade in das Fondue?
Klassische Schokoladenfondues beinhalten neben Schokolade Sahne. Gewürze wie Zimt und Chili runden den feinen Geschmack ab.

3. Welche Beilagen passen dazu?
Für ein Schokoladenfondue können Sie kleine Obststücke bereitstellen. Wem das nicht süß genug ist, kann zu Keksen oder Marshmallows greifen.

4. Welche Getränke passen zum Schokoladenfondue?
Bei der Wahl Ihrer Getränke sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Wasser passt genauso gut dazu wie eine Tasse Tee oder beispielsweise ein Glas Wein.

5. Kaufempfehlungen

Um Ihnen die Entscheidung für ein passendes Fondue-Set zu erleichtern, haben wir Ihnen im Folgenden eine Übersicht erstellt, die die besten Geräte samt ihrer Eigenschaften umfasst:

Severin FO 2400Kela 66470 ArmataTefal EF 3000.10
TypElektrischPastenbrennerElektrisch
Anzahl der Gabeln866
Leistung800 Watt-1.200 Watt
MaterialEdelstahlEdelstahlAluminium
EignungKäse, Öl/FettKäse, Öl/FettKäse, Öl/Fett

Raclette
Raclette-Geräte

Kompaktfriteusen
Kompaktfriteusen

6. FAQ

  • Wie viel Fleisch soll ich für das Fondue kaufen?

    Wenn Sie keine Nach- und Vorspeisen servieren, sollten Sie mit etwa 300 Gramm Fleisch pro Person rechnen. Am besten ist es, wenn Sie dabei eine gewisse Auswahl an Fleischsorten bereitstellen. Fragen Sie Ihre Gäste vorab, welches Fleisch sie am liebsten mögen.

  • Mein Käsefondue ist zu dickflüssig. Was kann ich dagegen tun?

    Geben Sie einen Schuss Weißwein hinzu. Dadurch erhält das Fondue die gewünschte Konsistenz.

  • Gibt es eine kalorienarme Alternative zum Fettfondue?

    Wenn Sie großen Wert auf Ihre Ernährung legen, sollten Sie Brühe statt Fett verwenden. Rinderbrühe mit einem Schuss Weißwein und ein paar frischen Kräutern ist gesünder und verleiht dem Fleisch ein einzigartiges Aroma.

  • Wie bekomme ich den Käse-Geruch aus meiner Wohnung?

    Um den hartnäckigen Geruch, den ein Käsefondue verströmt, wieder aus der Wohnung zu bekommen, gibt es zahlreiche Haushaltstipps: So kann bereits die Flamme einer Kerze Abhilfe schaffen. Alternativ können Sie Kaffeepulver kochen und den Kaffeesatz im Anschluss in einem offenen Behälter in der Wohnung platzieren. Gekochtes Essigwasser wirkt unangenehmen Gerüchen in gleichem Maße entgegen.

Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.