Liefervorteile
  • Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
Preis
  • Unter 800 €
  • 800 - 1500 €
  • 1500 - 3000 €
  • 3000 - 5000 €
  • Über 5000 €
Los
Betriebssystem
  • Android
  • Windows
  • macOS
  • Linux
  • Chrome OS
  • Ohne Betriebssystem
  • DOS
Arbeitsspeicher
  • Unter 16 GB
  • 16 - 32 GB
  • 32 - 64 GB
  • Über 64 GB
Festplattenkapazität
  • Unter 512 GB
  • 512 - 1000 GB
  • 1000 - 2000 GB
  • Über 2000 GB
Marke
  • VIST
  • PC Store NCA
  • kiebel.de
  • MEG-BAR
  • Lenovo
  • GREED
  • DCL24.DE
  • Apple
  • CSL-Computer
  • Hyper Byte
  • Captiva
  • LIPA
  • HP
  • CSL
  • Hyrican
  • BRAINZAP
  • Asus
  • Zotac
  • Intel
  • Acer
Prozessorhersteller
  • Intel
  • AMD
  • Intel® Core™ i7 der vierten Generation
  • Apple
  • Intel® Core™ i5
  • AMD Radeon RX Vega 11
  • ARM
  • Intel® Xeon®
  • Intel® Core™ i3
  • Intel Celeron J
  • Intel® Core™ i5 Prozessoren der 11. Generation
  • Dell
  • Microsoft
  • nVidia
  • VIA
  • Rockchip
Prozessor-Taktfrequenz
  • Unter 3.2 GHz
  • 3.2 - 3.5 GHz
  • 3.5 - 3.7 GHz
  • 3.7 - 4.3 GHz
  • 4.3 - 4.7 GHz
  • Über 4.7 GHz
Grafikkartenhersteller
  • nVidia
  • AMD
  • Intel
  • Apple
  • Intel UHD Graphics 610
  • Asus
  • AMD Radeon RX Vega 11
  • Palit
  • Gainward
  • MSI
  • AA
  • ARM
  • Sapphire
Grafikkartenspeicher
  • Unter 8 GB
  • 8 - 12 GB
  • 12 - 16 GB
  • Über 16 GB
Gehäuseform
  • ATX
  • Micro-ATX
  • Mini-ITX
  • Desktop-Mini
  • Mini-ATX
  • LPX
  • HPTX
  • SSF
  • AT
  • SFF
  • UCFF
  • USFF
  • E-ATX

Desktop PCs

7 150 Ergebnisse
Marke
VIST
PC Store NCA
kiebel.de
MEG-BAR
Lenovo
GREED
DCL24.DE
Apple
Kategorie
Desktop-PCs
Tablets & Zubehör
Tablets
Laptops & Zubehör
Laptops
Tablet-Zubehör
All-In-One-Pcs
eBook-Reader & Zubehör
Gaming Komplett Set - Ryzen 5 5600G  6x4,4GHz - 16GB RAM - Radeon Graphics - Samsung Curved LCD LED Monitor - 4 in 1 Gaming Kit - RGB Echtglas Gehäuse
Anzeige
Gaming Komplett Set - Ryzen 5 5600G 6x4,4GHz - 16GB RAM - Radeon Graphics - Samsung Curved LCD LED Monitor - 4 in 1 Gaming Kit - RGB Echtglas Gehäuse
29
Prozessor
AMD 5600G Ryzen 5 4,4 GHz
Arbeitsspeicher
16 GB
Festplattenkapazität
512 GB
Grafikkartenhersteller
AMD
€ 679,00
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 28. März – Mi. 02. April
Verkauf durch MEG-BAR
Gaming PC - Intel i5  - nVidia Geforce RTX3060 - 32GB DDR4 RAM - 1TB M.2 SSD - AZZA RGB Gehäuse mit gehärtetem Glas Weiss - WLAN - Gamer PC
Anzeige
Gaming PC - Intel i5 - nVidia Geforce RTX3060 - 32GB DDR4 RAM - 1TB M.2 SSD - AZZA RGB Gehäuse mit gehärtetem Glas Weiss - WLAN - Gamer PC
Prozessor
Intel 11400F i5 4,4 GHz
Arbeitsspeicher
32 GB
Festplattenkapazität
1 TB
Grafikkartenhersteller
nVidia
€ 1.029,00
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 28. März – Mi. 02. April
Verkauf durch MEG-BAR

Unsere bestenDeals

Desktop-PCs& vieles mehr
Gaming Komplett PC - Intel i5 - GeForce RTX 3060 - 32GB RAM - 1TB M.2 SSD - SHARKOON RGB Gehäuse mit gehärtetem Glas - WLAN - Windows 11 Pro - 27" Curved Monitor
Anzeige
Gaming Komplett PC - Intel i5 - GeForce RTX 3060 - 32GB RAM - 1TB M.2 SSD - SHARKOON RGB Gehäuse mit gehärtetem Glas - WLAN - Windows 11 Pro - 27" Curved Monitor
Prozessor
Intel 11400F i5 4,4 GHz
Arbeitsspeicher
32 GB
Festplattenkapazität
1 TB
Grafikkartenhersteller
nVidia
€ 1.189,00
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 28. März – Mi. 02. April
Verkauf durch MEG-BAR
Gaming PC  - Ryzen 5 5600G 6x 4,4GHz - 32GB DDR4 RAM - 512 M.2 SSD - SHARKOON RGB Gehäuse mit gehärtetem Glas -  WLAN
Anzeige
Gaming PC - Ryzen 5 5600G 6x 4,4GHz - 32GB DDR4 RAM - 512 M.2 SSD - SHARKOON RGB Gehäuse mit gehärtetem Glas - WLAN
3
Prozessor
AMD 5600G Ryzen 5 4,4 GHz
Arbeitsspeicher
32 GB
Festplattenkapazität
512 GB
Grafikkartenhersteller
AMD
€ 579,00
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 28. März – Mi. 02. April
Verkauf durch MEG-BAR
Gaming Komplett Set - Ryzen 5 5600G  6x4,4GHz - 16GB RAM - Radeon Graphics - Samsung Curved LCD LED Monitor - 4 in 1 Gaming Kit - RGB Echtglas Gehäuse
Gaming Komplett Set - Ryzen 5 5600G 6x4,4GHz - 16GB RAM - Radeon Graphics - Samsung Curved LCD LED Monitor - 4 in 1 Gaming Kit - RGB Echtglas Gehäuse
29
Prozessor
AMD 5600G Ryzen 5 4,4 GHz
Arbeitsspeicher
16 GB
Festplattenkapazität
512 GB
Grafikkartenhersteller
AMD
€ 679,00
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 28. März – Mi. 02. April
Verkauf durch MEG-BAR
Gaming Komplett Set - Ryzen 5 5600G 6x4,4GHz - 16GB RAM - Radeon Graphics - 27" Samsung Curved LED Monitor - 4 in 1 Gaming Kit - RGB Echtglas Gehäuse
Anzeige
Gaming Komplett Set - Ryzen 5 5600G 6x4,4GHz - 16GB RAM - Radeon Graphics - 27" Samsung Curved LED Monitor - 4 in 1 Gaming Kit - RGB Echtglas Gehäuse
29
Prozessor
AMD 5600G Ryzen 5 4,4 GHz
Arbeitsspeicher
16 GB
Festplattenkapazität
512 GB
€ 769,00
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 28. März – Mi. 02. April
Verkauf durch MEG-BAR
Gaming Komplett Set - Ryzen 5 5600G 6x4,4GHz - 16GB RAM - Radeon Graphics - 27"Samsung Curved LED Monitor - 4 in 1 Gaming Kit - RGB Echtglas Gehäuse
Anzeige
Gaming Komplett Set - Ryzen 5 5600G 6x4,4GHz - 16GB RAM - Radeon Graphics - 27"Samsung Curved LED Monitor - 4 in 1 Gaming Kit - RGB Echtglas Gehäuse
20
Prozessor
AMD 5600G Ryzen 5 4,4 GHz
Arbeitsspeicher
16 GB
Festplattenkapazität
512 GB
Grafikkartenhersteller
AMD
€ 789,00
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 28. März – Mi. 02. April
Verkauf durch MEG-BAR
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Was ist ein Desktop-PC?
  2. 2. Welche Hardware bringt mehr Leistung?
    1. 2.1 Mainboard und CPU
    2. 2.2 Arbeitsspeicher und Grafikkarte
    3. 2.3 Festplatte
    4. 2.4 Gehäuse und Netzteil
    5. 2.5 Lüfter- und Kühlsysteme
    6. 2.6 WLAN/LAN
  3. 3. Monitor, Tastatur und Maus
  4. 4. Drucker
  5. 5. Soundkarte, PC-Lautsprecher und Headsets
  6. 6. Der richtige PC für Ihre Bedürfnisse
    1. 6.1 Office-PCs
    2. 6.2 Multimedia-PCs
    3. 6.3 Gaming-PCs
  7. 7. FAQ
  8. 8. Verwandte Links

Desktop PCs Ratgeber

Desktop-PC Ratgeber

Besonders wenn viel Rechenleistung benötigt wird, sind Desktop-PCs eine bessere Wahl als Laptops. Worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

1. Was ist ein Desktop-PC?

Desktop-PC ist die Bezeichnung für ein System, das aus Rechner, Bildschirm, Maus und Tastatur besteht. Anders als bei einem Laptop sind die einzelnen Bestandteile nicht miteinander verbaut und lassen sich einfach und beliebig austauschen. Ein Desktop-PC grenzt sich gegenüber dem Laptop des Weiteren darin ab, dass er sich nicht so leicht transportieren lässt. Dafür bietet er oftmals mehr Leistung.

Im Gegensatz zu All-in-One-PCs oder Komplettsystemen, bei denen alle wichtigen Bauteile im Bildschirmgehäuse oder Standfuß verbaut sind, bietet Ihnen ein Desktop-PC den Vorteil, dass Sie veraltete oder defekte Hardware problemlos austauschen können.

Sie haben auch die Möglichkeit, sich Ihren Wunsch-PC mit den entsprechenden Hardwarespezifikationen zusammenzustellen. Dabei können Sie ein leeres Gehäuse auswählen und mit Mainboard, Grafikkarte, Arbeitsspeicher und weiteren Hardware-Komponenten ausstatten.

Desktop-PCDer Rechner bildet das Herzstück eines Desktop-PCs.

2. Welche Hardware bringt mehr Leistung?

Um Höchstleistungen zu bringen, muss die Hardware bestens aufeinander abgestimmt sein. Es gilt die Faustregel, dass das schwächste Bauteil Ihres PCs auch die Leistung der restlichen Hardware mindert. Deshalb sollten Sie nicht am falschen Ende sparen.

Wenn Sie bereits wissen, dass Sie den Desktop-PC nicht zum Spielen oder für aufwendige Grafikanwendungen nutzen wollen, können Sie zum Beispiel auf eine Grafikkarte verzichten.

In der folgenden Tabelle haben wir für Sie die einzelnen Leistungsindikatoren, die Maßeinheiten sowie die Hardware zusammengestellt, die im jeweiligen Fall betroffen ist.

IndikatorMaßeinheitHardware
TaktzahlHz, 1 GHz entspricht 1.000 MHzCPU
SpeicherplatzByte, 1 GByte entspricht rund 1.000 MByte, 1 TByte entspricht rund 1.000 GByteArbeitsspeicher, Festplattenspeicher, Grafikkarte
Elektrische LeistungWattNetzteil

2.1 Mainboard und CPU

Auf dem Mainboard, das auch Motherboard genannt wird, werden alle weiteren Hardwarebestandteile montiert. Ein Mainboard, das aufgrund fehlender Steckplätze oder veralteter Technik nicht richtig mit den anderen Hardwareteilen kommunizieren kann, bremst die Leistung Ihres Rechners. Deshalb sollten Sie darauf achten, dass das Gerät nicht veraltet ist und den Anforderungen der übrigen Hardware gerecht wird.

MainboardAm Mainboard wird die übrige Hardware Ihres PCs angeschlossen.

Achten Sie darauf, dass Ihr Mainboard über aktuelle Schnittstellen wie USB 3.0 verfügt. Mit einem USB 3.1-Anschluss sind Sie auch für die Zukunft gewappnet. Mehr zu den Unterschieden der einzelnen Schnittstellen erfahren Sie erfahren Sie hier.

CPU steht im Englischen für Central Processing Unit und wird daher im Deutschen häufig Prozessor genannt. Die CPU ist für die Rechenvorgänge Ihres Desktop-PCs zuständig. Heute sind sogenannte Mehrkernprozessoren gängig. Ein Quadcore-Prozessor hat demnach vier Kerne, ein Dualcore-Prozessor hingegen nur zwei.

ProzessorDer Prozessor hat einen großen Einfluss auf die Leistung Ihres Desktop-PCs.

Die Leistung eines Prozessors

  • lässt sich ungefähr an der Taktrate ablesen, die meist in Gigahertz (GHz) angegeben wird.
  • hängt darüber hinaus auch davon ab, wie Mainboard und CPU miteinander harmonieren.

Mehr Prozessorkerne bedeuten nicht automatisch mehr Leistung. Zwar steigert sich die Rechenleistung theoretisch mit jedem weiteren Kern um 100 Prozent, in der Praxis ist die Steigerung jedoch oft niedriger. Erst die richtige Zusammenarbeit unter den Prozessorkernen erzeugt die gewünschte Leistungssteigerung.

2.2 Arbeitsspeicher und Grafikkarte

Der Arbeitsspeicher Der Arbeitsspeicher hat ebenfalls großen Einfluss auf die Rechenkraft eines Desktop-PCs. Hier werden die Daten zwischengespeichert, die von einem gerade ausgeführten Programm benötigt werden. Deshalb sollte er groß genug ein, um die benötigten Daten auch ablegen zu können. Häufig wird DDR-RAM-Speicher verwendet, den es in verschiedenen Größen und Geschwindigkeiten gibt. Die Größe des Arbeitsspeichers wird meist inGigabyte (GB) angegeben.

ArbeitsspeicherEin großer Arbeitsspeicher ist besonders wichtig, wenn Sie mit Grafikbearbeitungsprogrammen arbeiten möchten.

Achten Sie darauf, dass der Arbeitsspeicher mit Ihrem Mainboard kompatibel ist. Neuere Modelle des DDR-RAMs lassen sich zum Beispiel nicht auf ältere Mainboards stecken, da sie verschiedene Anschlüsse aufweisen.

Die Grafikkarte ist für die Berechnung aufwendiger grafischer Darstellungen zuständig. Eine gute Grafikkarte ist besonders dann von Bedeutung, wenn Sie Ihren Desktop-PC zum Computerspielen oder für Grafik-, Foto- oder Videobearbeitung nutzen möchten. Entscheidend für die Leistung sind die Taktfrequenz des Chips sowie die Größe des Arbeitsspeichers der Grafikkarte, welcher häufig ein GDDR-Speicher ist. Je höher der Takt und größer der Speicher, desto stärker ist diese Hardwarekomponente. Des Weiteren sollten Sie darauf achten, dass die Grafikkarte mit den neuesten Versionen der Schnittstelle DirectX kompatibel ist. Besonders neuere Programme verwenden die aktuellste Version von DirectX und lassen sich nur mit einer entsprechenden Grafikkarte in Betrieb nehmen.

GrafikkarteBesonders Gamer sollten Wert auf eine gute Grafikkarte legen.

2.3 Festplatte

Die Festplatte eines Desktop-PCs dient dazu, Daten zu sichern und festzuhalten. Programme und Spiele werden auf der HDD, englisch für Hard Disk Drive, installiert, um sie schnell abrufen zu können. Da Software tendenziell immer größer wird, sollten Sie darauf achten, eine entsprechend große Festplatte zu wählen. Auch die Größe Ihrer Fotosammlung sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie sich für eine Festplatte entscheiden, damit Sie auch in Zukunft Ihre Daten sicher ablegen können. Die Größe der Festplatte wird häufig in Gigabyte (GB) oder Terabyte (TB) angegeben.

Seit Beginn der 2010er Jahre wird neben der HDD eine zweite Festplattenform immer beliebter. Das Solid-State-Drive (SSD) bietet vor allem deutlich kürze Zugriffszeiten. Sogenannte Hybridspeicher sind eine Kombination aus SSD und HDD.

  • Während auf der HDD der Großteil der Daten abgelegt wird, können Sie Ihr Betriebssystem und häufig genutzte Programme auf der schnelleren SSD installieren.
  • Wegen der kurzen Zugriffszeiten des SSD-Laufwerks starten die dort abgelegten Programme schneller und Windows fährt zum Beispiel schneller hoch.

FestplatteDie Festplatte sollte groß genug sein, um die wichtigsten Daten abzulegen.

2.4 Gehäuse und Netzteil

Das Gehäuse sollte so ausgelegt sein, dass es ausreichend Platz für alle Bestandteile Ihres Desktop-PCs bietet. Andernfalls kann es zu Wärmestau und zur Überhitzung der Hardware kommen. Manche Gehäuse sind speziell konzipiert, um die Geräuschentwicklung auf ein Minimum zu reduzieren. Sollten Sie besonderen Wert auf eine ruhige Arbeitsumgebung legen, kann sich solch ein schallgedämmtes Modell für Sie lohnen.

Schallgedämmtes GehäuseSchallgedämmte Modelle können die Geräuschentwicklung reduzieren.

Neben dem Gehäuse gibt es auch andere Hardware in geräuscharmer Ausführung. Hersteller wie be quiet! werben zum Beispiel mit besonders leisen Lüftern und Netzteilen.

Je leistungsstärker die Bauteile Ihres Desktop-PCs sind, umso mehr Energie verbrauchen sie. Damit die Hardware mit ausreichend Strom versorgt wird, benötigen Sie ein hochwertiges Netzteil, das den Anforderungen Ihrer Grafikkarte oder Ihrer CPU gerecht wird. Demnach sollten Sie sich vor allem dann für ein leistungsstarkes Netzteil entscheiden, wenn Sie Ihren Desktop-PC zum Computerspielen oder für die Bildbearbeitung nutzen möchten. Die Leistung eines Netzteils wird in Watt angegeben.

NetzteilDas Netzteil versorgt die Hardware mit Strom.

2.5 Lüfter- und Kühlsysteme

Im Betrieb geben die verschiedenen Hardwareteile große Mengen an Wärme ab. Wird diese nicht abgeführt, kann es zur Überhitzung und Beschädigung von CPU, Grafikkarte und Co. kommen. Um dem entgegenzuwirken, ist das Gehäuse des Desktop-PCs mit einem Lüfter versehen. Wenn Sie Ihre Hardware mit Computerspielen oder anderen Anwendungen ans Limit führen, sollten Sie darauf achten, einen leistungsfähigen Lüfter einzubauen. Manche Hardwareteile wie zum Beispiel die Grafikkarte verfügen über ein eigenes Kühlsystem. Dieses kann bei Defekt auch ausgetauscht werden.

LüfterLüfter dienen der Hardware-Kühlung.

2.6 WLAN/LAN

Anders als die meisten Laptops und Tablets sind viele Desktop-PCs nicht serienmäßig mit einer WLAN-Karte ausgerüstet.

  • Die Verbindung zum Internetrouter wird bei fehlender WLAN-Karte häufig mit Hilfe eines Kabels und eines LAN-Anschlusses am PC hergestellt.
  • Wenn Sie die Funkverbindung der Kabelvariante vorziehen, sollten Sie sich informieren, ob Ihr Desktop-PC über eine WLAN-Karte verfügt. Sollte das nicht der Fall sein, können Sie diese meist nachrüsten.
  • Alternativ können Sie eine Funkverbindung zum Internet mit Hilfe eines WLAN-Sticks auch über Ihren USB-Anschluss herstellen.

WLAN-KarteMit Hilfe einer WLAN-Karte kann Ihr PC eine Drahtlosverbindung zum Internet aufbauen.

3. Monitor, Tastatur und Maus

Der Monitor eines Desktop-PCs ist für die Darstellung der von der Hardware berechneten Bilder zuständig. Nicht nur die Auflösung, die das Gerät darstellen kann, auch die Größe des Monitors ist für ein angenehmes Arbeiten wichtig.

  • Die Größe wird in der Regel in Zoll und als Länge der Bildschirmdiagonalen angegeben. Um ein gestochen scharfes Bild darzustellen, sollte der Bildschirm im Verhältnis zu seiner Größe eine hohe Auflösung haben.
  • Für ein flimmerfreies Bild ist eine hohe Bildwiederholfrequenz notwendig. Diese wird in Hertz (Hz) angegeben.

Für Computerspieler ist außerdem wichtig, dass der Bildschirm über kurze Reaktionszeiten verfügt, damit das Bild nicht anfängt zu schlieren. Die schnellen Bildwechsel vieler Games überfordern sonst den Bildschirm und trüben das Spielerlebnis.

Anders als Computerspieler brauchen Grafiker einen hochwertigen Bildschirm nicht wegen der schnellen Bildwechsel. Vielmehr sind hier Farbtreue und ein gutes Kontrastverhältnis gefragt. Des Weiteren ist auch die Größe des Bildschirms entscheidend für eine angenehme Arbeitsumgebung und das optimale Arbeitsergebnis.

MonitorWenn Sie mit Ihrem Desktop-PC arbeiten möchten, sollte der Monitor hohen Anforderungen genügen.

Sowohl Maus als auch Tastatur gibt es mittlerweile in kabellosen Varianten. Der Vorteil liegt auf der Hand: weniger Kabel auf dem Schreibtisch und problemloser Transport. Allerdings müssen kabellose Geräte mit Batterie oder Akku betrieben werden. Wenn Sie auf ein Kabel verzichten wollen, stehen Ihnen mit Funk und Bluetooth grundsätzlich zwei Möglichkeiten zur Verfügung, die beide Vor- und Nachteile haben:

  • Wird die Eingabe der Maus oder der Tastatur per Funk übertragen, kann es zu Störungen kommen, da viele andere elektrische Geräte wie Fernseher oder Telefone ähnliche Frequenzen nutzen.
  • Per Funk übertragene Daten, wie zum Beispiel Passwörter, können leichter abgefangen und mitgeschnitten werden.
  • Bei der Bluetooth-Variante hingegen kann es leichter zu Kommunikationsproblemen kommen, zum Beispiel, wenn Ihr PC den Ruhemodus verlässt und die Eingabegeräte sich erst neu mit Ihrem Computer verbinden müssen.

Sollten Sie sich für eine kabellose Variante entscheiden, ist es sinnvoll, eine Packung Ersatzbatterien bereitzuhalten.

Auch beim Kauf der Eingabegeräte sollten Sie zunächst überlegen, wozu Sie Ihren PC nutzen wollen. Während Gamer oft Mäuse mit großer Präzision und vielen belegbaren Tasten bevorzugen, reicht für den Arbeitseinsatz im Büro eine günstigere Office-Variante aus.

Doch auch für das Büro gibt es verschiedene Ausführungen, die vor allem dazu dienen sollen, die Hand zu entlasten und Sehnenreizungen und Gelenkschmerzen vorzubeugen. Wenn Sie Beschwerden beim Arbeiten am PC haben, sollten Sie darüber nachdenken, sich eine solche ergonomische Variante zuzulegen.

Ergonomische MausEine ergonomische Maus entlastet das Handgelenk und beugt Sehnenreizungen vor.

Bei der Wahl der richtigen Tastatur ist es ebenso wichtig zu wissen, zu welchem Zweck Sie sie hauptsächlich nutzen möchten. Für die PC-Arbeit reichen günstige Varianten meist aus, doch auch hier gibt es aufwendigere Ergo-Modelle, beispielsweise mit abgewinkelten Tastenblöcken.

Für Gamer stehen noch ausgefeiltere Varianten zur Verfügung. So können Computerspieler auf Eingabegeräte mit zusätzlichen Tasten und farbig codierten Buchstaben zurückgreifen. Des Weiteren verfügen manche Modelle auch über Audio- und Mikrofoneingänge für ein Headset. So gut wie alle PC-Spiele lassen sich aber auch mit einer herkömmlichen Tastatur bestreiten.

Gaming-TastaturGaming-Tastaturen erleichtern die Bedienung vieler Spiele.

4. Drucker

Ein Drucker kann ein wertvolles Zubehörteil im Homeoffice sein. Damit Sie das richtige Modell finden, ist es wichtig, sich darüber Gedanken zu machen, wie häufig und was genau Sie drucken möchten. Wenn Sie oft textlastige Dokumente drucken, bietet sich ein Laserdrucker an. Hierdurch sparen Sie beim Kauf der Druckerpatronen, die oft günstiger sind als Tintenstrahlpatronen. Des Weiteren trocknen Laserdrucker nicht so schnell aus, falls sie über einen längeren Zeitraum nicht genutzt werden. Wer hingegen hauptsächlich farbige Bildelemente, Grafiken oder Fotos drucken möchte, sollte zu einem Tintenstrahldrucker greifen, der die verschiedenen Druckelemente in guter Qualität ausgeben kann. Darüber hinaus gibt es Modelle, die auf eine bestimmte Funktion ausgerichtet sind.

  • Möchten Sie nicht nur drucken, sondern auch Dokumente scannen oder kopieren , sollten Sie zu einem Multifunktionsdrucker greifen.
  • Ein Fotodrucker eignet sich besonders zum Drucken von Fotos.
  • Ein Labelprinter hilft Ihnen bei der Erstellung von Etiketten.

LaserdruckerEin Laserdrucker sind langfristig gesehen kosteneffizient.

5. Soundkarte, PC-Lautsprecher und Headsets

So gut wie alle Desktop-PCs verfügen mittlerweile über Onboard-Sound. Das heißt, dass auf Ihrem Mainboard ein Chip verbaut ist, der Audio-Signale umwandelt und über eine Buchse ausgeben kann. Legen Sie hingegen Wert auf ausgezeichneten Sound, sollten Sie eine Soundkarte in Erwägung ziehen, die oft einen besseren Klang bietet. Auch lassen sich viele Ausgabesysteme wie das Mehrkanalsystem 5.1, das einen Rundum-Sound bietet, von einer Soundkarte mit besserer Klangqualität ansteuern. Soundkarten sind als interne und externe Varianten erhältlich.

Externe SoundkarteEine externe Soundkarte muss nicht im Gehäuse verbaut werden.

Um die von der Soundkarte oder dem Onboard-Chip erzeugten Signale auch in guter Qualität wiederzugeben, benötigen Sie ein Lautsprechersystem oder ein Headset. Dabei bieten sowohl Kopfhörer als auch PC-Boxen Vorteile:

  • Kopfhörer können verhindern, dass sich Ihr Umfeld wegen zu lauter Geräusche gestört fühlt.
  • Ein gutes Headset schirmt den Klang von außen ab.
  • Hochwertige Headsets bieten außerdem differenzierte Klangeindrücke. So können Sie bei vielen Computerspielen zum Beispiel hören, aus welcher Richtung sich der Gegner auf Sie zubewegt.
  • Headsets verfügen über ein integriertes Mikrofon. Wenn Sie bei Multiplayerspielen mit Ihren Mitstreitern kommunizieren wollen, überträgt ein gutes Headset nur Ihre Stimme und keine störenden Nebengeräusche.

HeadsetEin gutes Headset erhöht den Spielspaß vieler Games erheblich.

PC-Lautsprecher haben den Vorteil, dass sie den Klang in den Raum tragen und so mehr als nur eine Person in den Genuss von Musik oder Filmen kommt. Bei den Computerboxen lassen sich verschiedene geläufige Varianten unterscheiden.

  • Das klassische 2.0-System besteht aus zwei Boxen und ist so in der Lage, Stereosound abzubilden.
  • Das 2.1-System hingegen verfügt über einen zusätzlichen Subwoofer, der die Bassfrequenzen separat wiedergibt. So entsteht ein volleres Klangbild.
  • Das 5.1-System bietet ein differenzierteres Klangbild mit Rundum-Sound. Die Boxen werden so im Raum platziert, dass sich ein kinoähnliches Klangereignis ergibt.

Lautsprecher im 5.1 System mit SubwooferEin 5.1-System besteht aus fünf Lautsprechern und einem Subwoofer.

6. Der richtige PC für Ihre Bedürfnisse

Je nachdem, ob Sie Ihren Desktop-PC als Office-PC, Home-PC beziehungsweise Multimedia-PC oder als Gaming-PC nutzen möchten, fallen Ihre Ansprüche unterschiedlich aus.

6.1 Office-PCs

Ein Office-PC hat in der Regel nicht so leistungsfähige Hardware wie ein Gaming-PC. Oft dient die Onboard-Grafik des Mainboards als Ersatz für eine dezidierte Grafikkarte. Der Arbeitsspeicher Ihres PCs sollte sich an Ihrem Aufgabengebiet orientieren. Wenn Sie primär mit Office-Software arbeiten, benötigt Ihr PC keinen allzu großen Zwischenspeicher. Die Leistung der CPU ist ebenfalls eher nebensächlich.

Office-PCOffice-PCs müssen nicht so leistungsstark sein wie Gaming-PCs.

BestandteilBedeutung
Starke CPUWeniger wichtig
Großer ArbeitsspeicherWeniger wichtig
Starke GrafikkarteWeniger wichtig
Große FestplatteWichtig, z.B. bei großen Dateien
WLAN/LANWichtig zur Verbindung mit dem Internet
Hochwertiger MonitorWeniger wichtig
Tastatur und MausWichtig, insbesondere bezüglich Ergonomie
SoundWeniger wichtig
DruckerSehr wichtig, sofern nicht bereits vorhanden

6.2 Multimedia-PCs

Neben den klassischen Leistungen wie Textverarbeitung und Surfen im Internet dient ein Multimedia-PC oder Home-PC der Wiedergabe von Filmen und Musik oder wird gelegentlich für Computerspiele genutzt. Auch Bilder werden auf dem Gerät bearbeitet und gespeichert. Dementsprechend sollte eine Grafikkarte der Mittelklasse verbaut sein sowie ausreichend Arbeitsspeicher und eine große Festplatte. Wenn Sie gerne Filme auf Ihrem PC schauen wollen, sollten Sie Wert auf einen entsprechend großen Bildschirm legen. Auch der Sound muss bestimmten Ansprüchen genügen. Ein 5.1-System in Kombination mit einer guten Soundkarte sorgt für Kinoatmosphäre.

BestandteilBedeutung
Starke CPUWichtig
Großer ArbeitsspeicherWichtig
Starke GrafikkarteWichtig
Große FestplatteWichtig
WLAN/LANWichtig
Hochwertiger MonitorWichtig
Tastatur und MausWeniger wichtig, Standardmodelle reichen aus
SoundWichtig, für Musik- und Filmgenuss
DruckerWichtig

6.3 Gaming-PCs

Damit Ihr PC auch die neuesten Computerspiele problemlos wiedergibt, bedarf es einer sehr guten Hardwareausstattung. Viele Gamer bevorzugen zudem extra entwickelte Mäuse oder Tastaturen, die über zusätzliche, belegbare Tasten und weitere Funktionen verfügen. Möchten Sie online mit anderen Gamern zusammen spielen, sollten Sie nicht auf ein gutes Headset verzichten. Gelegenheitsspieler können alternativ zum Multimedia-PC greifen, da die meisten Spiele auch auf Mittelklasse-PCs laufen.

Gaming-PCGaming-PCs haben oft Gehäuse mit aufwendigem Design.

BestandteilBedeutung
Starke CPUSehr wichtig
Großer ArbeitsspeicherSehr wichtig
Starke GrafikkarteSehr wichtig
Große FestplatteSehr wichtig
WLAN/LANWichtig
Hochwertiger MonitorWichtig
Tastatur und MausSehr wichtig, z.B. Gaming-Maus mit belegbaren Tasten, Gaming-Tastatur
SoundWichtig, z.B. Headset mit Mikrofon für Multiplayer-Spiele
DruckerWeniger wichtig, nur wenn der PC auch zum Arbeiten genutzt werden soll

7. FAQ

  • Ich habe bereits ein Tablet und einen Laptop. Brauche ich trotzdem noch einen Desktop-PC?

    Ein Desktop-PC macht besonders dann Sinn, wenn Sie ein leistungsfähiges Gerät brauchen. Wenn Ihr Laptop schon etwas älter ist, lohnt es sich, in einen Desktop-PC zu investieren, auf dem Sie neuere Software nutzen können. Hardwareteile können Sie später austauschen, falls sie nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen oder defekt sind.

  • Welcher PC ist für eine Familie zu empfehlen? Ich möchte gerne Büroarbeiten damit erledigen können, meine Tochter soll ihn aber gelegentlich auch zum Computerspielen nutzen können.

    In diesem Fall eignet sich ein Multimedia-PC am besten. Mit ihm lassen sich sowohl alle Office-Anwendungen nutzen als auch PC-Spiele mit mittleren Anforderungen spielen. Wenn Sie außerdem noch in eine gute Soundanlage investieren, können Sie Ihren PC auch als Musikanlage und Heimkino nutzen.

  • Ich habe mir einen neuen Desktop-PC gekauft. Für ein bestimmtes Programm habe ich aber nicht genug Arbeitsspeicher. Muss ich mir nun einen neuen PC kaufen?

    Der Vorteil eines Desktop-PCs ist, dass man ihn beliebig nachrüsten kann. Wenn auf Ihrem Motherboard noch Steckplätze frei sind, können Sie zusätzlichen Arbeitsspeicher einbauen, oder alternativ einen vorhandenen Speichersatz durch einen leistungsfähigeren ersetzen. Ein neuer PC wird erst dann nötig, wenn Ihre Hardware so veraltet ist, dass ein Nachrüsten nicht mehr möglich ist oder sich finanziell nicht mehr lohnt.

Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.