TV-Receiver

893 Ergebnisse
Marke
  • TechniSat
  • Denver Electronics
  • Dreambox
  • STRONG
  • Vu+
  • Octagon
  • Xoro
  • Kenwood
Kategorie
  • TV-Receiver
  • Sat-Receiver
  • DVB-T-Receiver
  • Kabelreceiver
HDMI zu BNC Adapter
Anzeige
HDMI zu BNC Adapter
€ 15,99
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 26. Juni – Fr. 04. Juli
Verkauf durch Ladenza
T4 Camper Antenne - Verstärkter Radioempfänger SI-AT14061, 701051503B, ideal für Transporter und Eurovan.
Anzeige
T4 Camper Antenne - Verstärkter Radioempfänger SI-AT14061, 701051503B, ideal für Transporter und Eurovan.
€ 18,99
8% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 20. – Di. 24. Juni
Verkauf durch Ladenza
Schwenkarm 22 Zoll - 1/4 Zoll Schraube, Doppelkugelkopf - mehrfach winkelverstellbare Verl?ngerungsstange fr Smartphone und Kamera
Anzeige
Schwenkarm 22 Zoll - 1/4 Zoll Schraube, Doppelkugelkopf - mehrfach winkelverstellbare Verl?ngerungsstange fr Smartphone und Kamera
€ 28,99
8% Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 20. – Di. 24. Juni
Verkauf durch Ladenza

Unsere bestenDeals

TV-Receiver& vieles mehr
Antenne für Motorola GP300, Ersatz für NAD6502AR, Frequenzbereich VHF 146-174MHz, Motorola GP300, GP600, GP68, GP73, GP88 Motorola Radius P110 Motorola CP040
Anzeige
Antenne für Motorola GP300, Ersatz für NAD6502AR, Frequenzbereich VHF 146-174MHz, Motorola GP300, GP600, GP68, GP73, GP88 Motorola Radius P110 Motorola CP040
€ 13,95
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Fr. 20. Juni
Verkauf durch AkkuShop
INF Zimmerantenne full HDTV - DVB-T Flachantenne 25 dB
Anzeige
INF Zimmerantenne full HDTV - DVB-T Flachantenne 25 dB
1
€ 18,89
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 20. – Di. 24. Juni
Verkauf durch INFshop
INF Zimmerantenne full HDTV - DVB-T Flachantenne 25 dB
INF Zimmerantenne full HDTV - DVB-T Flachantenne 25 dB
1
€ 18,89
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 20. – Di. 24. Juni
Verkauf durch INFshop
DVB-C Receiver Opticum AX C100 HD 1080p, USB, HDMI
DVB-C Receiver Opticum AX C100 HD 1080p, USB, HDMI
60
€ 43,46
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 18. – Di. 24. Juni
Verkauf durch Pollin-Electronic
INF Zimmerantenne full HDTV - DVB-T Flachantenne 25 dB
Anzeige
INF Zimmerantenne full HDTV - DVB-T Flachantenne 25 dB
1
€ 26,49
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 20. – Di. 24. Juni
Verkauf durch INFshop
INF 9-in-1-USB-C-Hub mit USB 3.0, HDMI, RJ45, SD/TF-Kartenleser, 100 W PD, VGA
Anzeige
INF 9-in-1-USB-C-Hub mit USB 3.0, HDMI, RJ45, SD/TF-Kartenleser, 100 W PD, VGA
€ 41,69
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 20. – Di. 24. Juni
Verkauf durch INFshop
Liefervorteile
Preis
Marke
Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.

Ratgeber TV-Receiver

Ratgeber TV-Receiver

Für den Empfang und die Entschlüsselung von TV-Signalen benötigen Sie einen Receiver. Wir verraten Ihnen, welche Vorteile externe gegenüber den internen Geräten haben und was Sie beachten sollten.

1. Allgemeines zu TV-Receivern

Zwar verfügen moderne Fernseher oft über einen integrierten Receiver, dennoch kann sich die Anschaffung eines externen Modells lohnen. So müssen Sie etwa bei einem Defekt nicht den gesamten Fernsehapparat reparieren

Abhängig von Ihren Ansprüchen, sollten Sie generell auf folgende Eigenschaften bei einem TV-Receiver achten:

  • HDMI- oder Scart-Anschluss
  • LAN-Anschluss
  • Audio-Ausgänge (optisch, koaxial)
  • Kindersicherung

Anschlüsse eines TV-ReceiversEinige TV-Receiver bieten eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten.

2. Übertragungsformen

Bei der digitalen Fernsehübertragung haben sich vier Formen durchgesetzt, die alle das DVB-Verfahren nutzen. DVB steht für Digital Video Broadcasting.

  • DVB-T2; T = „terrestric“ = Antenne
  • DVB-C; C = „cable“ = Kabel
  • DVB-S; S = „satellite“ = Satellit
  • DVB-IPTV; IP = „internet protocol“ = Internet

Im Folgenden fassen wir die Unterschiede sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahren für Sie zusammen.

2.1 Antenne / DVB-T2

2017 löste DVB-T2 den früheren Antennen-Standard DVB-T ab. Sofern die Antenne in Ihrem Haushalt für den Empfang digitaler TV-Signale geeignet ist, benötigen Sie lediglich einen Receiver, der zu DVB-T2 kompatibel ist. Dies wird unter anderem durch das freenetTV-Logo signalisiert. Daneben muss der Receiver das Kompressionsverfahren H.265 (HEVC) beherrschen. Vor allem ältere DVB-T2-Empfänger unterstützen teils nur das überholte H.264-(AVC)-Verfahren.

Freenet TV-ReceiverFreenet TV ermöglicht das Empfangen privater Sender via DVB-T2.

Per DVB-T2 können Sie nur noch die öffentlich-rechtlichen Sender ohne zusätzliche Kosten empfangen. Private Sender sind dagegen verschlüsselt, weshalb Sie für diese ein CI+ Modul benötigen. Hierfür fällt eine Gebühr an.

Grundsätzlich überträgt DVB-T2 alle Kanäle in HD-Qualität. Ein weiterer Vorteil dieser Übertragungsart ist, dass das Antennensignal nahezu überall empfangen werden kann, zum Beispiel auch im Zug oder im Freien.

Sollte das empfangene Signal wider Erwarten zu schwach sein, können Sie es mit einem Antennenverstärker verbessern.

Die Vor- und Nachteile von DVB-T2 im Überblick:

Vorteile

  • Einfache Installation
  • Geringe Voraussetzungen
  • Keine Folgekosten, geringe Anschaffungskosten
  • Nahezu überall Empfang, auch unterwegs
  • Manche HD-Sender ohne Zusatzkosten (öffentlich-rechtliche Sender)

Nachteile

  • Kein Empfang von internationalen Sendern
  • Kein Pay-TV (z. B. Sky) möglich
  • Privatsender sind kostenpflichtig

Unseren Ratgeber zu DVB-T2-Receivern sowie alle DVB-T2-Receiver finden Sie hier.

2.2 Kabel / DVB-C

Voraussetzung für digitales Fernsehen über DVB-C ist zum einen ein funktionierender Kabelanschluss. Zum anderen muss der Netzbetreiber ein digitales Signal zur Verfügung stellen. Beide Bedingungen sind in den meisten Haushalten erfüllt, zumal das analoge Kabelfernsehen bereits größtenteils abgeschafft wurde und bis Mitte 2019 komplett eingestellt wird.

Kabelreceiver von XoroEin Kabelreceiver ist eine unter anderem dann gute Option, wenn Satellitenempfang nicht zur Verfügung steht.

Die Installation eines Kabel-Receivers ist sehr leicht – Sie müssen das Gerät lediglich mit der Kabelbuchse und dem TV verbinden. Im Vergleich zur Antennenübertragung empfangen Sie dabei weitaus mehr Sender.

Falls der Kabel-Receiver technisch in der Lage ist, das verbesserte MPEG-4 Format zu übertragen, ist das Empfangen von HDTV kein Problem.

Die Vor- und Nachteile von DVB-C im Überblick:

Vorteile

  • Einfache Installation
  • Geringe Voraussetzungen
  • Viele Sender
  • Pay-TV möglich
  • Geringe Störanfälligkeit

Nachteile

  • Zusätzliche Kabelgebühren
  • Viele kostenpflichtige Sender, die mit Satellitenempfang hingegen kostenlos sind
  • Senderangebot variiert bei den einzelnen Netzbetreibern

DVB-C ist ein guter Kompromiss, wenn Sie auf Vorzüge wie HDTV, Pay-TV und eine umfangreiche Senderauswahl nicht verzichten möchten, jedoch in einer Mietwohnung leben, in der das Anbringen einer Satellitenschüssel problematisch ist.

Unseren Ratgeber zu Kabelreceivern sowie alle Kabelreceiver finden Sie hier.

2.3 Satellit / DVB-S

Mit einem Sat-Receiver und der entsprechenden Satellitenschüssel haben Sie Zugriff auf die größtmögliche Senderauswahl, zu der deutsche und internationale Kanäle gehören, die oft auch frei empfangbar sind. Darüber hinaus lässt sich die Auswahl durch Abonnements erweitern. Mit einem modernen Sat-Receiver können Sie zudem HDTV empfangen.

SatellitenschüsselOhne eine Satellitenschüssel kann ein Sat-Receiver kein TV-Signal ausgeben.

Die Vor- und Nachteile von DVB-S im Überblick:

Vorteile

  • Größtmögliche Senderauswahl
  • Viele frei verfügbare Programme (deutsch und international)
  • Erweiterbare Auswahl durch Abonnements
  • Manche HD-Sender ohne Zusatzkosten (öffentlich-rechtliche Sender)

Nachteile

  • Satellitenschüssel muss vorhanden sein beziehungsweise installiert werden
  • Empfang kann durch schlechtes Wetter gestört werden

Unseren Ratgeber zu Sat-Receivern und alle Sat-Receiver finden Sie hier.

2.4 Internet / DVB-IPTV

Über das Internet besteht ebenfalls die Möglichkeit, ein TV-Signal zu empfangen, nämlich per DVB-IPTV. Hierfür benötigen Sie neben einem IPTV Receiver zusätzlich ein entsprechendes Abonnement bei einem IPTV-Anbieter. Zu diesen zählen insbesondere die Deutsche Telekom, Vodafone sowie 1&1.

Vorteile von DVB-IPTV:

  • Große Sendervielfalt
  • Pay-TV möglich
  • Praktische Features wie Pausieren und Fortsetzung des Programms (kann je nach Anbieter variieren)
  • Gute bis sehr gute Bild- und Tonqualität (HDTV)

DVB-IPTV-ReceiverEin DVB-IPTV-Receiver empfängt die Fernsehinhalte über das Internet.

Eine schnelle Internetverbindung ist für diese Empfangsart unbedingt zu empfehlen. Ihre Leitung sollte mindestens 6 Megabit pro Sekunde übertragen, für hochauflösende Bilder 16 Megabit oder mehr. Beachten Sie hierzu auch die Angaben Ihres IPTV-Anbieters, da die Werte variieren können.

3. FAQ

  • Wie schnell sollte mein Internet für DVB-IPTV sein?

    Die Anforderungen variieren von Anbieter zu Anbieter. Allgemein sollte die Übertragungsgeschwindigkeit jedoch mindestens 6 Megabit pro Sekunde für SD-Inhalte und 16 Megabit für HD-Inhalte betragen.

  • Mit welchem TV-Receiver habe ich die größte Senderauswahl?

    Mit Abstand die meisten Sender empfangen Sie per Satellit und einem Sat-Receiver. Sollte sich an Ihrem Haus keine Satellitenschüssel befinden oder installieren lassen, ist Kabelfernsehen via DVB-C diesbezüglich die beste Alternative.

  • Welcher TV-Receiver ist für den Empfang von Pay-TV geeignet?

    Mit Ausnahme von DVB-T2-Geräten eignen sich alle TV-Receiver für Pay-TV, sofern man unter diesem Begriff Anbieter wie Sky versteht. Für den Empfang von Privatsendern müssen Sie bei DVB-T2 jedoch ebenfalls Gebühren zahlen.

Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.