Apple Kopfhörer

94 Ergebnisse
Marke
Apple
Samsung
JBL
Bose
Philips
Sennheiser
Kurt
Sony
Kategorie
Kopfhörer
In-Ear Kopfhörer
Headsets
Stereokopfhörer
Surroundkopfhörer

Unsere bestenDeals

Kopfhörer& vieles mehr
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Das zeichnet Kopfhörer von Apple aus
  2. 2. Modelle
    1. 2.1 Apple AirPods
    2. 2.2 Apple AirPods Pro
    3. 2.3 Apple AirPods Max
  3. 3. FAQ
  4. 4. Verwandte Links

Ratgeber Apple Kopfhörer

Apple Kopfhörer: erstklassiger Sound und innovative Funktionen

1. Das zeichnet Kopfhörer von Apple aus

Mit Apple Kopfhörern genießt du die volle Premium-Klangqualität, was sie zu einem hervorragenden Begleiter bei all deine Aktivitäten macht: Egal, ob du dich mit deiner Lieblingsplaylist beim Work-out motivierst, einem Podcast lauschst oder an einem geschäftlichen Meeting teilnimmst: Apple Kopfhörer bieten erstklassige Audioqualität sowie innovative Funktionen, die ein benutzerfreundliches und nahtloses Hörerlebnis ermöglichen.

Apple Kopfhoerer in CaseKopfhörer von Apple bestechen nicht nur mit ausgefeilter Technik, sondern auch mit ihrem schlichten, eleganten Design.

Weitere Merkmale von Apple Kopfhörern:

  1. Erstklassige Klangqualität: Apple Kopfhörer sind bekannt für ihre außergewöhnliche Soundqualität, die klare Höhen, tiefe Bässe und volle Mitten liefert.
  2. Stabile Verbindung der drahtlosen Kopfhörer-Modelle: Dank der innovativen Apple-Chip-Technologie verbinden sich die Ohrhörer schnell und einfach mit allen Apple-Geräten und gewährleisten eine stabile Bluetooth-Verbindung.
  3. Aktive Geräuschunterdrückung: Modelle wie die AirPods Pro und AirPods Max verfügen über aktive Geräuschunterdrückung, die Umgebungsgeräusche minimiert und ein störungsfreies Hörerlebnis ermöglicht.
  4. Tragekomfort: Apple Kopfhörer sind ergonomisch geformt, weshalb sie selbst bei längerem Tragen einen hohen Tragekomfort bieten.
  5. Intelligente Funktionen: Mit Funktionen wie der Siri-Integration, dem automatischen Abschalten, wenn sie nicht in Gebrauch sind, und individueller Anpassung des Sounds bieten Apple Kopfhörer ein optimiertes Nutzungserlebnis.
  6. Lange Batterielaufzeit: Apple Kopfhörer sind bekannt für ihre lange Akkulaufzeit, die sich je nach Nutzungsweise und Modell auf bis zu 30 Stunden Hörzeit und 20 Stunden Sprechzeit erstrecken kann.
  7. Hochwertige Bauweise: Das elegante und robuste Design macht die Kopfhörer nicht nur optisch ansprechend, sondern auch haltbar und widerstandsfähig.
  8. Einfache Bedienung: Über intuitive Touch-Bedienung lassen sich Musikwiedergabe, Telefonate, Lautstärke und mehr sehr einfach steuern.
  9. Verlustprävention: Mit der Funktion „Find My AirPods" können verlegte oder verloren gegangene Kopfhörer schnell gefunden werden.

2. Modelle

Es gibt verschiedene Modelle sowie Generationen von Apple Kopfhörern, die sich hinsichtlich ihres Aufbaus sowie ihres Funktionsumfangs unterscheiden. Im Folgenden findest du eine Übersicht der relevanten Eigenschaften der verschiedenen Kopfhörer-Modelle von Apple.

2.1 Apple AirPods

Die Apple AirPods sind nicht nur kabellose Kopfhörer, sie sind ein Statement für deinen Lifestyle. Sie sind flexibel, komfortabel und liefern einen erstklassigen Sound, der deinen Alltag mit einem einmaligen Hörerlebnis bereichert. Für eine ideale Kompatibilität können sie zusammen verschiedenen Bluetooth-fähigen Apple Geräten wie dem iPhone, iPad oder einer Apple Watch verwendet werden.

  1. Generation: Ohrhörer dieser Generation bieten dank des Apple W1 Chips eine stabile Bluetooth-Verbindung zu anderen Apple Geräten sowie eine gute Soundqualität und Akkulaufzeit. Zudem kann Siri mit den Kopfhörern verwendet werden, indem man sie durch zweifaches Tippen auf den Ohrhörer aktiviert.
  2. Generation: Diese Modelle sind mit dem H1 Chip von Apple ausgestattet, weshalb sie eine schnellere und stabilere Drahtlosverbindung ermöglichen als die Vorgängergeneration. Darüber hinaus punkten sie mit bis zu 50 Prozent mehr Gesprächszeit und stellen Siri über die Freisprechanlage zur Verfügung.
  3. Generation: Mit den AirPods der dritten Generation genießt du die neue Funktion des räumlichen Klangs. Diese gibt den Sound wieder, als käme er aus allen Richtungen und bietet dir ein beeindruckendes 3D-Hörerlebnis. Zudem verfügen diese Apple Ohrhörer über adaptiven EQ eine Funktion, die Musik automatisch an deine Ohrform anpasst und so individuell abgestimmten High-Fidelity-Sound liefert.

2.2 Apple AirPods Pro

Die AirPods Pro bringen den Klang auf ein neues Level. Entworfen für einen individuellen, bequemen Sitz, bietet dir das In-Ear-Design nicht nur hohen Tragekomfort, sondern auch eine unschlagbare Klangqualität.

  1. Generation: Produkte dieser Kategorie verfügen über den Transparenzmodus. Mit dieser Funktion kannst du Gespräche hören, Verkehrslärm wahrnehmen oder einfach nur die Geräusche um dich herum genießen, während du Musik hörst. Darüber hinaus sind die AirPods Pro mit drei verschiedenen Größen von weichen, konischen Silikontips ausgestattet, sodass du den Sitz für dein Ohr individuell anpassen kannst.
  2. Generation: Dank des fortschrittlichen Apple H2 Chips punkten die Kopfhörer mit verbesserter Performance und Geräuschunterdrückung im Vergleich zum Vorgängermodell. Zudem können die AirPod-Pro-Modelle der zweiten Generation auch über Berührungen direkt am Kopfhörer gesteuert werden.

2.3 Apple AirPods Max

Die Apple AirPods Max gelten als hochwertigste Variante der Apple-Kopfhörer-Modelle. Diese kabellosen Over-Ear-Kopfhörer zeichnen sich durch erstklassigen High-Fidelity-Sound aus und sind zudem mit der aktiven Geräuschunterdrückung ausgestattet, die störende Umgebungsgeräusche blockiert und dir ein ungestörtes Hörerlebnis ermöglicht.

Die Apple AirPods Max zeichnen sich durch diese Merkmale aus:

  • Tragekomfort: Die komfortablen Earcups sind mit speziellem Memory-Schaum gefüllt, der selbst bei langem Tragen ultimativen Komfort ermöglicht. Und mit einer Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden steht deinem Musikgenuss nichts im Wege.
  • Intelligenter, adaptiver EQ: Diese Funktion passt den Sound automatisch an die Passform und das Siegel deines Ohrpolsters an. So erhältst du immer die bestmögliche Klangqualität, unabhängig vom Sitz deiner Kopfhörer und deiner Umgebung.
  • Intelligenter Aufbau: Mit der sogenannten Digital Crown, also den Knöpfen oben auf der Ohrmuschel der Kopfhörer kannst du die Lautstärke sehr präzise einstellen, Anrufe annehmen oder ablehnen, Siri aktivieren und vieles mehr. Mit der automatischen Erkennung, ob die Kopfhörer auf dem Kopf oder um den Hals getragen werden, pausieren die Kopfhörer oder spielen automatisch deine Musik ab.

Airpod MaxDie Kopfhörer der AirPod-Max-Reihe sind in vielen stylishen Farben erhältlich.

3. FAQ

  • Kann man Apple-Kopfhörer auch mit Android-Geräten verwenden?

    Ja, du kannst Apple Kopfhörer einschließlich der AirPods und AirPods Pro auch mit Android-Geräten verwenden. Sie verbinden sich mit fast jedem Gerät, das Bluetooth unterstützt, einschließlich Android-Smartphones und -Tablets. Allerdings sind einige spezielle Funktionen, die speziell für iOS-Geräte entwickelt wurden, wie beispielsweise die automatische Kopplung und Siri-Integration auf Android-Geräten möglicherweise nicht verfügbar. So ist das Musikerlebnis optimal, aber der Komfort und die nahtlose Erfahrung, die Apple Geräte bieten, könnten je nach Android-Gerät variieren.

Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.