Apple iPhones

1 061 Ergebnisse
Marke
  • Apple
  • Samsung
  • XIAOMI
  • Google
  • Motorola
  • HUAWEI
  • OnePlus
  • Honor
Kategorie
  • Handys
  • Tablets
  • Smartwatches
  • Handyzubehör
  • Handy-Ladegeräte
  • Headsets
  • Handytaschen
  • Handyhüllen

Unsere bestenDeals

Handys& vieles mehr
Aktive Filter
Apple
Liefervorteile
  • Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
Kategorie
Preis
  • Unter 400 €
  • 400 - 800 €
  • 800 - 1000 €
  • 1000 - 1500 €
  • Über 1500 €
Los
Farbe
  • Schwarz
  • Weiß
  • Blau
  • Beige
  • Silber
  • Grau
  • Rosa
  • Grün
  • Gold
  • Violett
  • Rot
  • Braun
  • Gelb
  • Türkis
Marke
  • Apple
  • Samsung
  • XIAOMI
  • Google
  • Motorola
  • HUAWEI
  • OnePlus
  • Honor
  • Sony
  • Blackview
  • Nokia
  • Realme
  • OPPO
  • Poco
  • Ulefone
  • Olympia
  • Asus
  • CAT
  • Electrolux / Whirlpool / AEG, Bauknecht, Bosch, Deawoo, Siemens / ATAG / GE / Maytag / Samsung
  • Emporia
Speicherkapazität
  • Unter 128 GB
  • 128 - 256 GB
  • 256 - 512 GB
  • Über 512 GB
Bildschirmgröße
  • Unter 6 Zoll
  • 6 - 7 Zoll
  • Über 7 Zoll
Kameraauflösung
  • Unter 12 Megapixel
  • 12 - 48 Megapixel
  • Über 48 Megapixel
Bildschirmauflösung
  • 1920 x 1080
  • 2340 x 1080
  • 3840 x 2160
Betriebssystem
  • iOS
  • Android
  • Windows
  • macOS
Erscheinungsjahr des Modells
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2025
  • 2018
  • 2017
  • 2016
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Wissenswertes zum iPhone
  2. 2. iPhone-Modelle im Überblick
    1. 2.1 iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max
    2. 2.2 iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max
    3. 2.3 iPhone SE (2022)
    4. 2.4 iPhone 13, iPhone 13 Mini, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max
    5. 2.5 iPhone 12, iPhone 12 Mini, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max
    6. 2.6 iPhone SE (2020)
    7. 2.7 iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max und iPhone 11
    8. 2.8 iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR
  3. 3. Zubehör
  4. 4. FAQ
  5. 5. Verwandte Links

iPhone: ikonisches Design trifft auf technologische Exzellenz [Quelle Headerbild: iStock.com/Jacob Wackerhausen]

iPhone von Apple: ikonisches Design trifft auf technologische Exzellenz

1. Wissenswertes zum iPhone

Seit seiner Markteinführung im Jahr 2007 hat das iPhone als erstes, heute noch verwendetes Smartphone die Art und Weise, wie wir kommunizieren, arbeiten und unser tägliches Leben organisieren, revolutioniert. Als Flaggschiffprodukt von Apple steht das iPhone für Innovation, hochwertige Technik und ein nahtloses Benutzererlebnis. Mit seinem unverwechselbaren, minimalistischen Design und der benutzerfreundlichen Oberfläche wurde es zum Symbol für modernen Lifestyle und technologische Exzellenz.

iPhone 15 Pro Max in verschiedenen FarbenDas iPhone 15 Pro Max überzeugt nicht nur mit einer herausragenden Performance, sondern auch mit einem stilvollen Look.

Ein zentraler Aspekt, der das iPhone auszeichnet, ist das nahtlose Ökosystem von Apple-Produkten und -Diensten. Mit Anwendungen wie iMessage, FaceTime und iCloud können Nutzer mühelos zwischen verschiedenen Geräten wie MacBook, iPad und Apple Watch wechseln, ohne dabei an Funktionalität zu verlieren.

Darüber hinaus legt Apple kontinuierlich Wert auf die Sicherheit und den Datenschutz seiner Nutzer. Mit Funktionen wie Face ID und regelmäßigen Software-Updates zum Schutz vor Sicherheitslücken setzt das iPhone immer wieder neue Maßstäbe in der Branche. Nicht zuletzt bietet es auch eine Vielzahl an fortschrittlichen Funktionen, professionelle Fotografie und leistungsstarke Apps.

2. iPhone-Modelle im Überblick

Apple erweitert seine iPhone-Reihe stetig mit überarbeiteten Modellen. Hier erhältst du einen Überblick über die technischen und optischen Besonderheiten der beliebtesten Geräte.

2.1 iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max

2023 stellt Apple die iPhone 15-Reihe vor, welche erneut das Mini-Modell durch eine größere Plus-Variante ersetzt. Während iPhone 15 und iPhone 15 Plus noch mit dem A16-Bionic-Chip ausgestattet sind, liefern die Pro-Modelle mit dem A17-Pro-Chip höchste Performance. Alle Modelle verfügen über das gewohnt hochwertige Edelstahlgehäuse, die Pro-Modelle erscheinen jedoch erstmals in Titan, mit einer Rückseite aus texturiertem, mattem Glas. Zudem lässt die Kamera des iPhone 15 Pro Max kaum Wünsche offen, denn sie enthält das erste Periscope-Teleobjektiv von Apple, welches einen fünffach optischen Zoom möglich macht.

Direktvergleich von iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max:

iPhone 15iPhone 15 PlusiPhone 15 ProiPhone 15 Pro Max
FarbePink, Gelb, Grün, Blau, SchwarzPink, Gelb, Grün, Blau, SchwarzTitan Natur, Titan Blau, Titan Weiß, Titan SchwarzTitan Natur, Titan Blau, Titan Weiß, Titan Schwarz
Display6,1 Zoll, 2.556 x 1.179 Pixel, 460 ppi, Super-Retina-XDR-Display6,7 Zoll, 2.796 x 1.290 Pixel, 460 ppi, Super-Retina-XDR-Display6,1 Zoll, 2.556 x 1.179 Pixel, 460 ppi, ProMotion, Always-On, Super-Retina-XDR-Display6,7 Zoll, 2.796 x 1.290 Pixel, 460 ppi, ProMotion, Always-On, Super-Retina-XDR-Display
CPUA16-Bionic-ChipA16-Bionic-ChipA17-Pro-ChipA17-Pro-Chip
Speicherkapazität128 GB / 256 GB / 512 GB128 GB / 256 GB / 512 GB128 GB / 256 GB / 512 GB / 1 TB256 GB / 512 GB / 1 TB
HauptkameraDual-Kamera-System mit 48 Megapixel und 12 Megapixel UltraweitwinkelobjektivDual-Kamera-System mit 48 Megapixel und 12 Megapixel UltraweitwinkelobjektivPro-Kamera-System mit 48 Megapixel und 12 Megapixel Ultraweitwinkel- und 12 Megapixel TeleobjektivPro-Kamera-System mit 48 Megapixel und 12 Megapixel Ultraweitwinkel- und 12 Megapixel Teleobjektiv
Frontkamera12 Megapixel TrueDepth, f/1.912 Megapixel TrueDepth, f/1.912 Megapixel TrueDepth, f/1.912 Megapixel TrueDepth, f/1.9
Videoaufnahme4K mit 24/25/30/60 FPS, 1080p, Slow Motion mit 120 oder 240 FPS, Action Mode4K mit 24/25/30/60 FPS, 1080p, Slow Motion mit 120 oder 240 FPS, Action Mode4K mit 24/25/30/60 FPS, 1080p, Slow Motion mit 120 oder 240 FPS, ProRAW, ProRes, Action Mode4K mit 24/25/30/60 FPS, 1080p, Slow Motion mit 120 oder 240 FPS, ProRAW, ProRes, Action Mode
BiometrieFace IDFace IDFace IDFace ID
WasserdichtigkeitIP 68IP 68IP 68IP 68
Gewicht171 Gramm201 Gramm187 Gramm221 Gramm

2.2 iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max

Die seit dem Jahr 2022 erhältliche iPhone-14-Reihe bringt eine beeindruckende Kombination aus fortschrittlicher Technologie und elegantem Design. Angetrieben von leistungsstarken Chips – dem A15 Bionic im iPhone 14 und 14 Plus und dem A16 Bionic im iPhone 14 Pro und 14 Pro Max – bieten alle Modelle herausragende Geschwindigkeit und Effizienz. Apple schafft mit dieser Reihe die Mini-Variante ab und ersetzt diese durch das iPhone 14 Plus, eine zusätzliche große Variante mit einem 6,7-Zoll-Display.

Die iPhone-14- und 14-Plus-Modelle verfügen über Dual-Kameras mit verbesserten Low-Light-Fähigkeiten, während die Pro-Modelle mit einem Triple-Kamera-System inklusive einer 48-Megapixel-Hauptkamera und einem LiDAR-Scanner für anspruchsvolle Fotografie und Augmented Reality punkten. Das ProMotion-Display der Pro-Modelle mit einer adaptiven Bildwiederholrate bis 120 Hertz und Always-On-Funktion sorgt für eine flüssige und dynamische Anzeige. Alle Geräte unterstützen 5G, haben exzellente Akkulaufzeiten und sind durch IP68-Wasserdichtigkeit geschützt. Spannende Funktionen wie satellitengestützte Notruf-SMS und Car-Crash-Alarm runden das Paket ab.

Direktvergleich von iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max:

iPhone 14iPhone 14 PlusiPhone 14 ProiPhone 14 Pro Max
FarbeMitternacht, Blau, Polarstern, Violett, RotMitternacht, Blau, Polarstern, Violett, RotTiefschwarz, Silber, Gold, ViolettTiefschwarz, Silber, Gold, Violett
Display6,1 Zoll, 2.532 x 1.170 Pixel, 460 ppi, Super-Retina-XDR-Display6,7 Zoll, 2.778 x 1.284 Pixel, 458 ppi, Super-Retina-XDR-Display6,1 Zoll, 2.556 x 1.179 Pixel, 460 ppi, ProMotion, Always-On, Super-Retina-XDR-Display6,7 Zoll, 2.796 x 1.290 Pixel, 458 ppi, ProMotion, Always-On, Super-Retina-XDR-Display
CPUA15-Bionic-ChipA15-Bionic-ChipA16-Bionic-ChipA16-Bionic-Chip
Speicherkapazität128 GB / 256 GB / 512 GB128 GB / 256 GB / 512 GB128 GB / 256 GB / 512 GB / 1 TB128 GB / 256 GB / 512 GB / 1 TB
HauptkameraDual 12 Megapixel mit Ultraweit- und WeitwinkelobjektivDual 12 Megapixel mit Ultraweit- und WeitwinkelobjektivTriple 48 Megapixel mit Ultraweit-, Weit- und Teleobjektiv + LiDAR-ScannerTriple 48 Megapixel mit Ultraweit-, Weit- und Teleobjektiv + LiDAR-Scanner
Frontkamera12 Megapixel TrueDepth, f/1.912 Megapixel TrueDepth, f/1.912 Megapixel TrueDepth, f/1.912 Megapixel TrueDepth, f/1.9
Videoaufnahme4K mit 24/25/30/60 FPS, 1080p, Slow Motion mit 240 FPS, Action Mode4K mit 24/25/30/60 FPS, 1080p, Slow Motion mit 240 FPS, Action Mode4K mit 24/25/30/60 FPS, 1080p, Slow Motion mit 240 FPS, ProRAW, ProRes, Action Mode4K mit 24/25/30/60 FPS, 1080p, Slow Motion mit 240 FPS, ProRAW, ProRes, Action Mode
BiometrieFace IDFace IDFace IDFace ID
WasserdichtigkeitIP 68IP 68IP 68IP 68
Gewicht172 Gramm203 Gramm206 Gramm240 Gramm

2.3 iPhone SE (2022)

Die dritte Version der iPhone-SE-Edition kam im Jahr 2022 auf den Markt und bietet, wie auch die Vorgängermodelle, ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ausgestattet mit dem leistungsstarken A15-Bionic-Chip, ermöglicht es eine schnelle Verarbeitung und Unterstützung für die neuesten iOS-Features. Mit ikonischer Touch ID, IP67-Wasserdichtigkeit und Speicherkapazitäten von bis zu 256 GB bietet das iPhone SE sowohl Sicherheit als auch Flexibilität. Erhältlich in den Farben Schwarz, Weiß und Rot, ist es eine attraktive Wahl für alle, die ein kompaktes, aber leistungsstarkes Smartphone suchen.

Die wichtigsten technischen Daten zum iPhone SE aus dem Jahr 2022 auf einen Blick:

iPhone SE (2022)
FarbeSchwarz, Weiß, Rot
Display4,7 Zoll, 1.334 x 750 Pixel, 326 ppi, Retina-HD-Display
CPUA15-Bionic-Chip
Speicherkapazität64 GB / 128 GB / 256 GB
Hauptkamera12 Megapixel, f/1.8 Weitwinkelobjektiv
Frontkamera7 Megapixel, f/2.2
Videoaufnahme4K mit 24/30/60 FPS, 1080p, Slow Motion mit 240 FPS
BiometrieTouch ID
WasserdichtigkeitIP 67
Gewicht144 Gramm

2.4 iPhone 13, iPhone 13 Mini, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max

Erstmalig angetrieben mit einem A15-Bionic-Chip, liefert die im Jahr 2021 eingeführte iPhone-13-Reihe herausragende Geschwindigkeit und Effizienz. Die iPhone-13- und iPhone-13-Mini-Modelle verfügen über ein Dual-Kamera-System mit Ultraweit- und Weitwinkelobjektiv, während die Pro-Modelle ein Triple-Kamera-System mit zusätzlichem Teleobjektiv und LiDAR-Scanner für verbesserte AR-Experiences und Low-Light-Fotografie bieten.

Alle Geräte sind mit Super-Retina-XDR-Displays ausgestattet und unterstützen 5G-Konnektivität für ultraschnelle Datenübertragung. Die spannenden Farbvarianten sowie größere Speicherkapazitäten bis zu 1 TB bei den Pro-Modellen bieten dir zusätzliche Wahlmöglichkeiten.

Direktvergleich von iPhone 13, iPhone 13 Mini, iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max:

iPhone 13iPhone 13 MiniiPhone 13 ProiPhone 13 Pro Max
FarbeSchwarz, Weiß, Rot, Blau, Grün, RosaSchwarz, Weiß, Rot, Blau, Grün, RosaGraphit, Gold, Silber, Sierra BlauGraphit, Gold, Silber, Sierra Blau
Display6,1 Zoll, 2.532 x 1.170 Pixel, 460 ppi, Super-Retina-XDR-Display5,4 Zoll, 2.340 x 1.080 Pixel, 476 ppi, Super-Retina-XDR-Display6,1 Zoll, 2.532 x 1.170 Pixel, 460 ppi, ProMotion, Super-Retina-XDR-Display6,7 Zoll, 2.778 x 1.284 Pixel, 458 ppi, ProMotion, Super-Retina-XDR-Display
CPUA15-Bionic-ChipA15-Bionic-ChipA15-Bionic-ChipA15-Bionic-Chip
Speicherkapazität128 GB / 256 GB / 512 GB128 GB / 256 GB / 512 GB128 GB / 256 GB / 512 GB / 1 TB128 GB / 256 GB / 512 GB / 1 TB
HauptkameraDual 12 Megapixel mit Ultraweit- und WeitwinkelobjektivDual 12 Megapixel mit Ultraweit- und WeitwinkelobjektivTriple 12 Megapixel mit Ultraweit-, Weit- und Teleobjektiv + LiDAR-ScannerTriple 12 Megapixel mit Ultraweit-, Weit- und Teleobjektiv + LiDAR-Scanner
Frontkamera12 Megapixel TrueDepth, f/2.2, 1.080p Video-Aufnahme12 Megapixel TrueDepth, f/2.2, 1.080p Video-Aufnahme12 Megapixel TrueDepth, f/2.2, 1.080p Video-Aufnahme12 Megapixel TrueDepth, f/2.2, 1.080p Video-Aufnahme
Videoaufnahme4K mit 24/25/30/60 FPS, 1080p, Slow Motion mit 240 FPS4K mit 24/25/30/60 FPS, 1080p, Slow Motion mit 240 FPS4K mit 24/25/30/60 FPS, 1080p, Slow Motion mit 240 FPS, ProRes-Videoaufnahme4K mit 24/25/30/60 FPS, 1080p, Slow Motion mit 240 FPS, ProRes-Videoaufnahme
BiometrieFace IDFace IDFace IDFace ID
WasserdichtigkeitIP 68IP 68IP 68IP 68
Gewicht174 Gramm140 Gramm204 Gramm238 Gramm

2.5 iPhone 12, iPhone 12 Mini, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max

Erhältlich in besonderen Farben wie Pazifikblau und verschiedenen Speicheroptionen, bieten die im Jahr 2020 eingeführten iPhone-12-Modelle eine ideale Mischung aus Leistung, Design und innovativen Features. Erstmals mit einer Mini-Variante im Gepäck, verfügen alle Modelle über ein Super-Retina-XDR-Display und werden vom leistungsstarken A14-Bionic-Chip angetrieben. MagSafe ermöglicht kontaktloses Laden und 5G-Konnektivität sorgt für ultraschnelle Downloads und Streaming. Das robuste Ceramic-Shield-Frontcover, welches eine Anlehnung an die 4er-Reihe ist, bietet zudem eine erstklassische Sturzfestigkeit.

Direktvergleich von iPhone 12, iPhone 12 Mini, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max:

iPhone 12iPhone 12 MiniiPhone 12 ProiPhone 12 Pro Max
FarbeSchwarz, Weiß, Rot, Grün, Blau, LilaSchwarz, Weiß, Rot, Grün, Blau, LilaSilber, Graphit, Gold, PazifikblauSilber, Graphit, Gold, Pazifikblau
Display6,1 Zoll, 2.532 x 1.170 Pixel, 460 ppi, Super-Retina-XDR-Display5,4 Zoll, 2.340 x 1.080 Pixel, 476 ppi, Super-Retina-XDR-Display6,1 Zoll, 2.532 x 1.170 Pixel, 460 ppi, Super-Retina-XDR-Display6,7 Zoll, 2.778 x 1.284 Pixel, 458 ppi, Super-Retina-XDR-Display
CPUA14-Bionic-ChipA14-Bionic-ChipA14-Bionic-ChipA14-Bionic-Chip
Speicherkapazität64 GB / 128 GB / 256 GB64 GB / 128 GB / 256 GB128 GB / 256 GB / 512 GB128 GB / 256 GB / 512 GB
HauptkameraDual 12 Megapixel mit Ultraweit- und WeitwinkelobjektivDual 12 Megapixel mit Ultraweit- und WeitwinkelobjektivTriple 12 Megapixel mit Ultraweit-, Weit- und Teleobjektiv + LiDAR-ScannerTriple 12 Megapixel mit Ultraweit-, Weit- und Teleobjektiv + LiDAR-Scanner
Frontkamera12 Megapixel TrueDepth, f/2.2, 1.080 Pixel Video12 Megapixel TrueDepth, f/2.2, 1.080 Pixel Video12 Megapixel TrueDepth, f/2.2, 1.080 Pixel Video12 Megapixel TrueDepth, f/2.2, 1.080 Pixel Video
Videoaufnahme4K mit 24/30/60 FPS, 1.080 Pixel, Slow Motion mit 240 FPS4K mit 24/30/60 FPS, 1.080 Pixel, Slow Motion mit 240 FPS4K mit 24/30/60 FPS, 1.080 Pixel, Slow Motion mit 240 FPS4K mit 24/30/60 FPS, 1.080 Pixel, Slow Motion mit 240 FPS
BiometrieFace IDFace IDFace IDFace ID
WasserdichtigkeitIP 68IP 68IP 68IP 68
Gewicht162 Gramm135 Gramm187 Gramm226 Gramm

2.6 iPhone SE (2020)

Mit dem iPhone SE, das ebenfalls im Jahr 2020 eingeführt wurde, erhältst du die Leistung eines modernen Smartphones in einer handlichen Größe und zu einem erschwinglichen Preis. Es wird von Apples A13-Bionic-Chip angetrieben, welcher auch in der iPhone-11-Reihe zu finden ist, was für hohe Geschwindigkeit und Effizienz sorgt. Zudem bietet das iPhone SE modernste Technologie wie den Porträtmodus und Smart HDR verpackt im klassischen Design, das die beliebte Home-Taste mit Touch ID noch einmal zurückbringt.

Die wichtigsten technischen Daten zum iPhone SE aus dem Jahr 2020 auf einen Blick:

iPhone SE (2020)
FarbeSchwarz, Weiß, Rot
Display4,7 Zoll, 1.334 x 750 Pixel, 326 ppi, Retina-HD-Display
CPUA13-Bionic-Chip
Speicherkapazität64 GB / 128 GB / 256 GB
Hauptkamera12 Megapixel, f/1.8 Weitwinkelobjektiv
Frontkamera7 Megapixel, f/2.2
Videoaufnahme4K mit 24/30/60 FPS, 1.080 Pixel, Slow Motion mit 240 FPS
BiometrieTouch ID
WasserdichtigkeitIP 67
Gewicht148 Gramm

2.7 iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max und iPhone 11

Im Jahr 2019 wurden die beiden iPhone-11-Modelle auf den Markt gebracht: die Pro-Version in Normal- und Max-Größe sowie das reguläre iPhone 11. Das wohl auffälligste Feature ist das Drei-Kamera-System des iPhone 11 Pro und Pro Max mit einem Ultraweitwinkel-Objektiv. Zudem sorgt der A13-Bionic-Chip, der bei allen drei Modellen eingebaut wurde, für eine besonders schnelle Performance des Smartphones.

iPhone 11Das iPhone 11 ist in vielen bunten Farben erhältlich.

Direktvergleich von iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max und iPhone 11:

iPhone 11 ProiPhone 11 Pro MaxiPhone 11
FarbeGold, Space Grau, Silber, NachtgrünGold, Space Grau, Silber, NachtgrünSchwarz, Grün, Gelb, Violett, Rot, Weiß
Display5,8 Zoll, 2.436 x 1.125 Pixel, 458 ppi, Super-Retina-XDR-Display6,5 Zoll, 2.688 x 1.242 Pixel, 458 ppi, Super-Retina-XDR-Display6,1 Zoll, 1.792 x 828 Pixel, 326 ppi, Liquid-Retina-HD-Display
CPUA13-Bionic-ChipA13-Bionic-ChipA13-Bionic-Chip
Speicherkapazität64 GB / 256 GB / 512 GB64 GB / 256 GB / 512 GB64 GB / 128 GB / 256 GB
Hauptkamera12 Megapixel Dreifach-Kamera mit Ultraweitwinkel-, Weitwinkel- und Teleobjektiv12 Megapixel Dreifach-Kamera mit Ultraweitwinkel-, Weitwinkel- und Teleobjektiv12 Megapixel Zweifach-Kamera mit Ultraweitwinkel- und Weitwinkelobjektiv
Frontkamera12 Megapixel TrueDepth, f/2.212 Megapixel TrueDepth, f/2.212 Megapixel TrueDepth, f/2.2
Videoaufnahme4K mit 24/30/60 fps, 1.080 Pixel, Erweiterter Dynamikbereich für Video bis zu 60 fps4K mit 24/30/60 fps, 1.080 Pixel, Erweiterter Dynamikbereich für Video bis zu 60 fps4K mit 24/30/60 fps, 1.080 Pixel, Erweiterter Dynamikbereich für Video bis zu 30 fps
BiometrieFace IDFace IDFace ID
Wasser- und StaubschutzIP 68IP 68IP 68
Gewicht188 Gramm226 Gramm194 Gramm

2.8 iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR

2018 brachte Apple drei Nachfolgermodelle des iPhone X auf den Markt, welche einige Neuerungen und Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger aufweisen. Ähnlich wie iPhone 8 und iPhone 8 Plus unterscheiden sich iPhone XS und iPhone XS Max nur geringfügig, genauer gesagt in der Größe sowie der Akkulaufzeit, voneinander. Das iPhone XR hingegen bietet eine buntere Auswahl an Farben und eine etwas längere Akkulaufzeit, jedoch fehlt ihm die zweite Telelinse für das optische Zoomobjektiv, das im iPhone XS vorhanden ist.

Das iPhone X war das erste iPhone-Modell ohne Home-Button.

Direktvergleich von iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XR:

iPhone XSiPhone XS MaxiPhone XR
FarbeGold, Silber, Space GrauGold, Silber, Space GrauRot, Gold, Weiß, Koralle, Schwarz, Blau
Display5,8 Zoll, 2.436 x 1.125 Pixel, 458 ppi, Super-Retina-HD-Display, HDR-fähig6,5 Zoll, 2.688 x 1.242 Pixel, 458 ppi, Super-Retina-HD-Display, HDR-fähig6,1 Zoll, 1.792 x 828 Pixel, 326 ppi, Liquid-Retina-HD-Display
CPUA12-Bionic-ChipA12-Bionic-ChipA12-Bionic-Chip
Speicherkapazität64 GB / 256 GB / 512 GB64 GB / 256 GB / 512 GB64 GB / 128 GB / 256 GB
Hauptkamera12 Megapixel mit Weit- und Teleobjektiv12 Megapixel mit Weit- und Teleobjektiv12 Megapixel
Frontkamera7 Megapixel TrueDepth, f/2.2, 1.080 Pixel Video7 Megapixel TrueDepth, f/2.2, 1.080 Pixel Video7 Megapixel TrueDepth
Videoaufnahme4K mit 24/30/60 FPS, 1.080 Pixel, Slow Motion mit 240 FPS4K mit 24/30/60 FPS, 1.080 Pixel, Slow Motion mit 240 FPS4K mit 24/30/60 FPS, 1.080 Pixel, Slow Motion mit 240 FPS
BiometrieFace IDFace IDFace ID
WasserdichtigkeitIP 68IP 68IP 67
Gewicht177 Gramm208 Gramm194 Gramm

iPhone-Modelle seit 2017 weisen unter anderem folgende Kameraeigenschaften auf:

  • HDR-Aufnahmen (High Dynamic Range)
  • Live-Fotos
  • Panorama-Aufnahmen
  • Zeitraffer und Zeitlupe
  • Nachtmodus
  • Portrait-Modus mit unterschiedlichen Lichteinstellungen

3. Zubehör

Standardmäßig wurden bis zur iPhone-11-Serie die Apple EarPods mit Lightning-Anschluss mitgeliefert. Seit der Einführung des iPhone 12 sind Kopfhörer und Netzteil jedoch nicht mehr im Lieferumfang enthalten, sondern lediglich ein USB-C-auf-Lightning-Kabel.

Apple AirPod ProDie AirPods Pro mit Ladecase werden via Bluetooth mit dem iPhone verbunden.

Tipp

Ein kabelloses Hörerlebnis bieten dir die AirPods und AirPods Pro von Apple. Sie verbinden sich via Bluetooth mit dem iPhone und können durch ein leichtes Tippen auf das Gehäuse gesteuert werden. Aufgeladen werden sie in einem mitgelieferten Case, das du ganz einfach mit dem Ladekabel deines iPhones verbinden kannst. Eine Besonderheit stellen die mit einem Kopfbügel ausgestatteten AirPods Max dar. Sie werden über die sogenannte Digital-Crown-Taste bedient, welche auch bei den Apple Watches zu finden ist.

Allen iPhone-Generationen steht zudem zahlreiches weiteres Zubehör zur Verfügung, wie zum Beispiel:

Schutzhülle iPhone Schutzhüllen

Schutzfolien Displayschutzfolien

Netzwerkstecker Handyladegeräte

Ladekabel Handykabel

Handyzubehör kannst du nicht nur von Apple selbst beziehen. Zahlreiche Drittanbieter stellen entsprechendes Zubehör her, welches von Apple zertifiziert ist und eine entsprechend hohe Qualität sowie garantierte Kompatibilität mit Apple-Produkten aufweist. Welche Produkte im Einzelnen mit einer solche Zertifizierung ausgewiesen sind, kannst du auf der Online-Supportseite von Apple nachlesen.

4. FAQ

  • Welche Unterschiede gibt es zwischen dem iPhone 15 und iPhone 15 Pro?

    Beide Modelle bieten Kamerasysteme auf höchstem Niveau, das iPhone 15 verfügt dabei über ein Dual-Kamera-System, während das iPhone 15 Pro mit einem Pro-Kamera-System mit zusätzlicher Teleobjektiv-Linse ausgestattet ist. Die Speicheroptionen des iPhone 15 Pro reichen bis zu 1 TB, das iPhone 15 bietet maximal 512 GB Speicher. Weiterhin gibt es Unterschiede beim Prozessor: Das iPhone 15 Pro trumpft mit dem leistungsstärkeren A17-Pro-Chip auf, das iPhone 15 nutzt den bereits aus Vorgängermodellen bekannten A16-Bionic-Chip. Im Allgemeinen richtet sich das Pro-Modell eher an professionelle Anwender, die umfangreiche Foto- und Videofunktionen wünschen, sowie an Nutzer, die die bestmögliche Performance und eine größere Speicherkapazität (bis zu 1 TB) benötigen.

  • Welche iPhones unterstützen kabelloses Laden?

    Mehrere iPhone-Modelle unterstützen kabelloses Laden, beginnend mit dem iPhone 8 und iPhone 8 Plus. Während ältere Modelle den Qi-Standard nutzen, sind neuere Modelle ab iPhone 12 auch mit MagSafe kompatibel, was eine sicherere und effizientere Ausrichtung beim Laden ermöglicht.

  • Welche iPhones sind wasserdicht?

    Seit dem iPhone 7 sind alle Modelle wasser- und staubresistent. Bei der Wasserdichtigkeit wird bei iPhones zwischen zwei IP-Schutzklassen unterschieden: IP67 und IP68. iPhone 7 und 7 Plus, iPhone 8 und 8 Plus, sowie das iPhone X, XR und das iPhone SE der 2. Generation verfügen über die IP-Schutzklasse 67, was bedeutet, dass die Geräte bis zu 30 Minuten in bis zu einem Meter tiefem Wasser aushalten. Neuere iPhones ab dem iPhone XS und XS Max bieten eine IP68-Bewertung - sie können je nach Modell unbeschadet in bis zu 6 Meter tiefes Wasser getaucht werden.

Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.