
Wissenswertes zu Tagesdecken
Mit einer Tagesdecke können Sie Ihr Bett nach dem Aufstehen in wenigen Sekunden ordentlich herrichten. Was Sie bei Ihrer Wahl dieser Betttextilien beachten sollten, erfahren Sie im Folgenden.
1. Einsatzbereich von Tagesdecken
Ob in dezenten Farben oder knalligen Tönen: Tagesdecken schützen Ihre Bettwäsche.
Tagesdecken erfüllen zwei unterschiedliche Zwecke: Zum einen dienen sie dazu, ein aufgeräumtes und stimmiges Bild in Ihrem Schlafzimmer zu schaffen. Zum anderen fungieren sie als hygienische Abdeckung und schützen vor Verschmutzungen:
- Insbesondere im Kinderzimmer wird das Bett tagsüber häufig auch als Sitzgelegenheit genutzt. Durch den Einsatz einer Tagesdecke gelangt etwaiger Dreck von der Straßenkleidung dabei nicht auf die Matratze oder die Bettdecke.
- Wenn Sie Haustiere haben, bieten Tagesdecken einen ausgezeichneten Schutz vor schmutzigen Pfoten oder Beschädigungen des Bettzeugs durch die Krallen der Vierbeiner. Zusätzlich gelangen Tierhaare so nicht in den Schlafbereich.
Zudem können Sie das Ambiente in Ihrem Schlafzimmer mithilfe einer Tagesdecke schnell umgestalten: Anstelle von neuen Möbeln schaffen Decken in unterschiedlichen Farben oder mit verschiedenen Mustern eine neue Atmosphäre.
Die Bezeichnungen Tagesdecke und Bettüberwurf werden meist synonym verwendet, manchmal verweisen sie jedoch auf unterschiedliche Größen: So finden Sie im Bereich der Tagesdecken Modelle, deren Stoff bis zum Boden reicht, während der Bettüberwurf sich lediglich bis zur Unterseite der Matratze erstreckt. In einem klassisch eingerichteten Schlafzimmer wirkt eine solche Tagesdecke oft stimmiger als in modernem Interieur.
2. Tipps zur Kaufentscheidung
Zusammengefaltet können Sie Bettüberwürfe platzsparend verstauen.
Welche Tagesdecke die richtige für Sie ist, können Sie anhand verschiedener Kriterien feststellen: Wichtig ist, nicht nur auf die optische Gestaltung zu achten, sondern auch auf die passende Größe und das verwendete Material.
Wie bei Bettwäsche treten bestimmte Größenverhältnisse relativ häufig auf, generell gibt es aber ein umfangreicheres Angebot an unterschiedlichen Maßen. Als Bezugspunkt fungieren immer die Längen- und Breitenmaße des Betts, die der Überwurf – je nach Geschmack ein wenig oder deutlich – überragen sollte. In unserem Angebot finden Sie häufig die Größen 220 mal 240, 150 mal 250 und 180 mal 200 Zentimeter.
Für welches Material Sie sich entscheiden, hängt maßgeblich vom Einsatzzweck der Tagesdecke ab. Handelt es sich eher um einen Sichtschutz, beispielsweise bei einem einzigen Wohn- und Schlafraum, können Sie Ihrem persönlichen Geschmack folgen und eine der zahlreichen Baumwoll.Decken wählen. Dient der Überwurf vor allem dem Schutz und der Hygiene, sollten Sie sich für pflegeleichte Materialien wie Polyester entscheiden, besonders, wenn Sie Kinder oder Haustiere haben.
Einen Überblick über die Beschaffenheit vieler verschiedener Materialen, die im Bereich der Bettwaren eingesetzt werden, erhalten Sie hier .
Da Tagesdecken zu den diversen Farben und Designs Ihrer Bettwäsche sowie zur restlichen Einrichtung passen sollten, werden sie oft einfarbig produziert. Dabei haben Sie eine große Auswahl zwischen verschiedenen Tönen. Manche Hersteller bieten Bettüberwürfe passend zu ihrer Bettwäsche an. Besonders für Kinderbetten gibt es bunte Designs, zum Beispiel von Walt Disney.
Wenn Sie Abwechslung mögen, sind Sie mit einer Wendedecke bestens ausgestattet. Diese gibt es in unterschiedlichen Helligkeitsstufen und Tönen der gleichen Farbe, aber auch mit starken Kontrasten zwischen Ober- und Unterseite.
Durch Tagesdecken mit zwei verschiedenen Oberflächen können Sie die Atmosphäre Ihres Schlafzimmers spontan Ihrer Stimmung anpassen. Zudem lässt sich ein Teil der Decke umschlagen, um schöne Kontraste zu erzielen.
3. Pflege
Wie Sie Ihre Tagesdecke am besten pflegen, ist abhängig vom Material sowie vom Nutzungs- und Verschmutzungsgrad der Textilie. Meistens können Sie den Überwurf bei bis zu 40 Grad Celsius in der Waschmaschine reinigen, bei sensiblen Stoffen empfiehlt sich allerdings der Schonwaschgang. Beachten Sie in jedem Fall die Waschanleitung und sonstige Herstellerangaben.
Bedecken Sie Ihr Bett nicht jeden Tag mit dem Überwurf, da Sie sonst das Wachstum von Hausstaubmilben fördern.
4. FAQ
Kann ich meine Tagesdecke auch nachts benutzen?
Wenn Sie leicht frieren, können Sie Ihre Tagesdecke als zusätzliche Isolationsschicht verwenden. Beachten Sie jedoch, dass der Überwurf primär als optisches Highlight und Schutz vor Schmutz dient – atmungsaktivere Bettwaren wie wärmende Bettwäsche aus Biber sind langfristig die bessere Lösung.
Wie groß sollen Tagesdecken sein?
Damit eine Tagesdecke ihren Zweck erfüllt, sollte sie immer etwas größer als Ihre Matratze beziehungsweise Ihr Bett sein, sodass die Seitenstücke der Matratze vollständig bedeckt werden. Wenn Sie eine traditionelle Optik bevorzugen, können Sie sich für einen besonders großen Bettüberwurf entscheiden, dessen Enden bis zum Boden reichen.
Aus welchem Material sollten Tagesdecken bestehen?
Wie bei Bettwaren allgemein gibt es auch im Bereich der Überwürfe eine große Auswahl an Materialien, die unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Welche Textilart Sie wählen sollten, ist abhängig von der Gebrauchsart Ihrer Tagesdecke. Bei starker Beanspruchung empfehlen sich robuste Überwürfe aus Polyester, während Baumwoll-Tagesdecken für jeden Zweck geeignet sind.
5. Verwandte Links
