Sofas

10.000+ Ergebnisse
Kategorie
  • Sofas
  • Ecksofas
  • Klassische Sofas
  • Schlafsofas
  • Couchgarnituren
  • Kindersofas
  • Recamieren
  • Futonsofas
Preis
  • Unter 400 €
  • 400 - 700 €
  • 700 - 900 €
  • 900 - 1500 €
  • Über 1500 €
Kids Luminöse Spielcouch-Sofa für Kinder – 10-teiliges Set für Schlaf- und Spielbereich, Weltraum
Kids Luminöse Spielcouch-Sofa für Kinder – 10-teiliges Set für Schlaf- und Spielbereich, Weltraum
3
€ 189,90
zzgl. € 6,99 Versand
Lieferung Fr. 18. – Mi. 23. Juli
Verkauf durch MKSTrade
Ecksofa Laura 255x160 Beige CORD mit schlaffunktion und bettkasten Beige POSO 100 Links
Ecksofa Laura 255x160 Beige CORD mit schlaffunktion und bettkasten Beige POSO 100 Links
2
€ 619,00
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 26. – Do. 31. Juli
Verkauf durch Emporium24

Unsere bestenDeals

Sofas& vieles mehr
okwish Doppel Schlafsofas Relaxsessel mit Rückenlehne, Lazy Sofa, Indoor-Sitzkissen, faltbarer Meditationsstuhl, geeignet für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Grün
okwish Doppel Schlafsofas Relaxsessel mit Rückenlehne, Lazy Sofa, Indoor-Sitzkissen, faltbarer Meditationsstuhl, geeignet für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Grün
33
€ 359,99
-€ 39
€ 320,99
zzgl. € 39,00 Versand
Lieferung Di. 22. Juli – Mo. 04. August
Verkauf durch OKWISH
Sofiland Ecksofa Aller U XXL-Ecksofa mit Schlaffunktion und zwei Bettkästen in Dunkelgrau, linke Seite
Sofiland Ecksofa Aller U XXL-Ecksofa mit Schlaffunktion und zwei Bettkästen in Dunkelgrau, linke Seite
22
€ 1.209,00
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 17. – Di. 22. Juli
Verkauf durch Sofiland
Ecksofa  mit Schlaffunktion,  2 Bettkästen, TOKIO 230x155cm, rechts, Dunkelgrau&Schwarz
Ecksofa mit Schlaffunktion, 2 Bettkästen, TOKIO 230x155cm, rechts, Dunkelgrau&Schwarz
96
€ 653,00
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 25. – Mi. 30. Juli
Verkauf durch sofinionline
Wohnlandschaft Aller U Monolith XXL - Ecksofa mit Schlaf- und Stauraumfunktion, Schwarz, linke Seite
Wohnlandschaft Aller U Monolith XXL - Ecksofa mit Schlaf- und Stauraumfunktion, Schwarz, linke Seite
3
€ 1.209,00
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 17. – Di. 22. Juli
Verkauf durch Sofiland
Liefervorteile
Preis
Farbe
Material
Breite
Tiefe
Höhe
Maximale Personenanzahl
Marke
Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.

Sofas Ratgeber

Ratgeber Sofas

Gemütliche Sofas laden zum Entspannen sowie Verweilen ein und bilden das Herzstück vieler Wohnzimmer. Lesen Sie in diesem Ratgeber, wie Sie das passende Sofa finden.

1. Sofas – Entspannung und Gemütlichkeit

Sofas gelten als Mittelpunkt des Wohnzimmers: Sie laden zum Entspannen ein und bilden einen Rückzugsort zum Fernsehen, Lesen oder um mit Freunden und Familie gemütlich Zeit zu verbringen. Die weichen Sitzflächen mit gepolsterter Rücken- und Armlehne sind ideal, um die Füße hochzulegen und den Alltagsstress zu vergessen. Eine Vielzahl von Sofas lässt sich zudem schnell zum bequemen Bett für Gäste umfunktionieren. So halten Sie auch für spontane Übernachtungsgäste immer einen Schlafplatz bereit.

2. Stile – Ecksofa, Schlafsofa und Co.

Die komfortablen Polstermöbel sind in vielen verschiedenen Formen, Looks und Farben erhältlich, die Sie passend zu Ihrer Einrichtung auswählen können. Beziehen Sie in Ihre Kaufentscheidung sowohl den gewünschten Verwendungszweck als auch die Maße des Raumes ein, in welchem das Sofa aufgestellt wird.

2.1 Klassische Zwei- und Dreisitzer-Sofas

Zweisitzer-Sofas sind kompakt und platzsparend. Ihre Maße machen die bequemen Sofas besonders geeignet für kleine Räume oder als zusätzliches Polstermöbelstück. Auf Zweisitzer-Sofas finden zwei Personen ausreichend Platz. Sitzen Sie allein auf dem Sofa, können Sie die Beine hochnehmen und ausstrecken.

Eine Nummer größer sind Dreisitzer-Sofas: Sie nehmen mehr Raum ein und sind so konzipiert, dass drei Personen genügend Platz haben – rücken Sie enger zusammen, können Sie das Dreisitzer-Sofa auch zu viert nutzen. Auf Dreisitzern können Sie sich allein der Länge nach ausstrecken und hinlegen.

Zweisitzer-Sofa und Dreisitzer-SofaOb es sich um ein Zweisitzer- oder Dreisitzer-Sofa handelt, können Sie meistens an der Anzahl der Sitzpolster erkennen.

2.2 Ecksofas

Ecksofas bieten viel Sitzfläche und sind an ihrer L-Form erkennbar: Sie verfügen über eine seitliche Verlängerung (Chaiselongue), die wahlweise rechts oder links angebracht ist. Die Polstermöbel können dank ihrer Bauart ungenutzte Ecken ausfüllen, sodass sie sich auch für kleine Räume eignen.

Viele Ecksofas sind auch in U-Form erhältlich, die Ihnen besonders viel Platz bietet.

EcksofaEcksofa in L-Form

2.3 Schlafsofas

Eine Couch mit Schlaffunktion bietet mit wenigen Handgriffen einen komfortablen Schlafplatz und ist ideal, wenn Ihre Gäste spontan übernachten möchten. Sie können sich zwischen Einzel- oder Ecksofa mit Schlaffunktion entscheiden.

Die multifunktionalen Sofas können auf zwei Weisen zum Bett umfunktioniert werden:

  • Ausziehen
  • Umklappen

Bei Modellen zum Ausziehen ist unterhalb der Sitzfläche ein weiteres Sofaelement angebracht. Durch Herausziehen und Anheben vergrößert sich das Sofa. Schlafsofas zum Ausziehen besitzen zudem oftmals einen aufklappbaren Bettkasten für zusätzlichen Stauraum. Hier können Sie beispielsweise Bettdecken und Kissen für Ihre Gäste aufbewahren.

SchlafcouchU-förmiges Sofa mit Schlaffunktion zum Ausziehen.

Bei umklappbaren Sofas wird meistens die Rückenlehne zurückgeklappt, um eine Liegefläche zu bekommen.

Vor allem bei Schlafsofas sollten Sie vor dem Kauf sicherstellen, dass das Sofa auch im ausgeklappten Zustand genügend Platz hat.

2.4 Big Sofas und Wohnlandschaften

Wer ein großes Sofa mit besonders viel Platz bevorzugt, der sollte ein Big Sofa wählen. Die Sitzfläche der Couch ist wesentlich breiter als bei herkömmlichen Polstermöbeln und bietet somit Platz für die ganze Familie oder den Freundeskreis. Sie eignen sich vor allem für großzügig geschnittene Räume, da sie nicht nur räumlich viel Platz brauchen, sondern auch optisch einnehmend sind.

Ähnliche Charakteristika weisen Wohnlandschaften auf: Sie stellen Sitzplätze für große Gruppen bereit, die es gerne gemütlich mögen. Die Sofas verfügen meistens über zwei Chaiselongue, sodass sich mehrere Leute bequem ausstrecken können.

Big SofaBig Sofas verfügen über extra breite Sitzpolster.

2.5 Couchgarnituren

Mit Couchgarnituren schaffen Sie ein stimmiges Design in Ihrem Wohnzimmer: Denn diese bestehen zumeist aus ein bis zwei optisch aufeinander abgestimmten Sofas sowie Sesseln. Neben einem harmonischen Gesamtbild bieten die Sofa-Sets den Vorteil, dass sie in der Anschaffung günstiger sind – im Vergleich zum Kauf von mehreren einzelnen Polstermöbeln.

CouchgarniturenCouchgarnituren sorgen für einen harmonischen Look im Wohnzimmer.

3. Materialien

Neben der Form des Sofas sind auch Material und Farbe entscheidend über dessen Raumwirkung. Sie haben die Auswahl zwischen vielen verschiedenen Sofabezügen, die spezifische Eigenschaften aufweisen:

  • Ledersofas: Das Naturmaterial besitzt eine elegante Optik. Sofas mit hochwertigem Lederbezug können kostspielig sein, verfügen allerdings über eine hohe Langlebigkeit. Sie sind besonders robust und pflegeleicht, dadurch eignen sie sich für Familien mit Kindern: Schmutz kann einfach abgewischt werden.
  • Kunstleder: Optisch oftmals kaum von Echtleder zu unterscheiden, sind Sofas aus Lederimitat günstiger in der Anschaffung. Gleichzeitig bieten sie die gleichen Vorteile wie Echtleder: pflegeleicht, einfache Säuberung und robust.
  • Stoff: Wünschen Sie sich ein Sofa mit Stoffbezug, haben Sie den Vorteil, dass Sie zwischen vielen Farben auswählen können. Das weiche Material ist hautfreundlich, im Winter kuschelig warm und im Sommer angenehm kühl. Polstermöbel aus Stoff lassen sich gut reinigen und sind in der Regel robust.
  • Mikrofaser: Mikrofaser-Bezüge sind aus feinen Kunstfasern gefertigt, was ihnen schmutzabweisende Eigenschaften verleiht. Sie sind besonders pflegeleicht und unempfindlich. Die Sofas eignen sich deshalb für Familien mit Kindern. Ein weiterer Pluspunkt: Die Mikrofasern sind so dicht verarbeitet, dass Staub kaum ins Innere des Sofas gelangen kann, sodass Milben keine Lebensgrundlage haben. Dadurch sind sie auch für Menschen mit Hausstauballergie geeignet.
  • Samt: Sofas mit Samtbezügen liegen im Trend und sind wahre Hingucker im Raum. Sie besitzen sowohl nostalgischen Charme als auch Glamour. Auch hier ist die Auswahl an Farben und Designs groß. Der edle Bezug hat einen zarten Schimmer und lädt zu jeder Jahreszeit zum Kuscheln auf dem Sofa ein.

Übersicht Materialien

LederKunstlederStoffMikrofaserSamt
Natürliches MaterialLederimitatFarbvielfaltGroße FarbauswahlEdle Optik
Hochwertiger LookPreiswerter als EchtlederBesonders weich und bequemSehr pflegeleichtTrend
LanglebigPflegeleichtPflegeleichtStrapazierfähigUmfangreiche Farbauswahl
PflegeleichtAuch im Winter angenehmAuch im Winter angenehmRetrocharme
Auch im Winter angenehm
Sofas richtig reinigen und pflegen
  • Saugen Sie das Sofa regelmäßig ab – vor allem in den Ritzen sammeln sich Staub, Krümel und Haare.
  • Schütteln Sie Kissen und Polster regelmäßig auf, so vermeiden Sie, dass diese sich durchsitzen.
  • Gehen Sie möglichst zügig gegen Flecken vor. Verwenden Sie nur ein feuchtes, kein nasses Tuch zur Reinigung. Außerdem sollten Sie das Sofa nur abtupfen und nicht kräftig reiben, um das Material zu schonen. Verzichten Sie auf aggressive Reinigungsmittel und greifen Sie besser zu etwas farblosem Spülmittel, wenn der Schmutz hartnäckig festsitzt.
  • Leder und Kunstledersofas sollten Sie mit einem speziellen Imprägniermittel behandeln. Dadurch wird das Material schmutz- und feuchtigkeitsabweisend.
  • Stoff- und Mikrofaserbezüge lassen sich bei vielen Modellen abziehen und separat in der Waschmaschine reinigen.

4. Polsterung

Die Art der Polsterung bestimmt, wie hart oder weich die Sitzfläche des Sofas ausfällt. In Ihre Kaufentscheidung sollten Sie die gewünschte Verwendung des Sofas miteinbeziehen.

Möchten Sie überwiegend aufrecht auf dem Sofa Platz nehmen, sollten Sie sich für Federkerne entscheiden. Die festen Polster stützen den Rücken, sodass Sie auch über einen längeren Zeitraum komfortabel sitzen. Dadurch eignen sich Federkernpolster vor allem für Menschen mit Rückenproblemen.

Haben Sie hingegen vor, sich entspannt auf dem Soda auszustrecken, sind Schaumstofffüllungen ideal. Das Material erlaubt das weiche Einsinken in das Sofa, was es besonders gemütlich macht.

5. Sofas und Einrichtungsstile

Da Sofas in der Regel viel Platz einnehmen und auffällig im Raum sind, sollten sie gut zu Ihrem Einrichtungsstil und den anderen Möbeln passen.

Im Folgenden stellen wir Ihnen verschiedene Einrichtungsstile und die passenden Sofas dazu vor:

  • Landhaus-Stil: Der bodenständige, romantische Look wird besonders gut mit Stoffsofas ergänzt. Geblümte, karierte oder cremefarbene, dicke Polster in Kombination mit Holzfüßen sorgen für rustikalen Charme.
  • Industrial: Um Loft-Atmosphäre in Ihre Wohnung zu bringen, sollten Sie insbesondere auf braune Ledersofas in Kombination mit dunklem Metall setzen. Hier sind Chesterfield-Sofas mit ihrer Knopfheftung ein schöner Hingucker, die den Stil abrunden.
  • Moderner Scandi-Chic: Das schnörkellose dezente Design erfreut sich großer Beliebtheit, da es besonders leicht umzusetzen ist. Zurückhaltende Farben, kombiniert mit hellem Holz und einer schlichten Polsterung zeichnen Sofas im Scandi-Chic aus.

Chesterfield-SofasChesterfield-Sofas passen sehr gut zum Industrial-Look

6. FAQ

  • Was sind Bigsofas?

    Big Sofas sind größer als normale Sofas und bieten Platz für mindestens vier Personen. Markenzeichen von diesen überdimensionalen Modellen sind die breiten Armlehnen und eine Sitztiefe von über 60 Zentimetern. So können Sie es sich auch zu mehreren nach Lust und Laune im Wohnzimmer gemütlich machen. Da ein Big Sofa relativ sperrig ist, sollten Sie sich aber sicher sein, dass Sie auch ausreichend Platz dafür zur Verfügung stellen können.

  • Können Rotwein-Flecken aus dem Sofa-Bezug entfernt werden?

    Obwohl Rotwein-Flecken sehr hartnäckig sind, ist es durchaus möglich, sie aus Stoff (nicht aus Leder) zu bekommen. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

    1. Gallseife mit heißem Wasser mischen und einwirken lassen.
    2. Danach reichlich Essigreiniger hinzufügen.
    3. Diesen Seifen-Essig-Mix mit einem Schwamm auf den Fleck tupfen und warten.
    4. Sollte der Fleck noch sichtbar sein, die Prozedur wiederholen.
Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.