Couchtische

10.000+ Ergebnisse
Kategorie
  • Couchtische
  • Schminktische
  • Bürotische
  • Esstische
  • Gartentische
  • Kindertische
  • Konsolentische
  • Kinderschreibtische
Preis
  • Unter 100 €
  • 100 - 150 €
  • 150 - 200 €
  • 200 - 300 €
  • Über 300 €
Runder Couchtisch SELAVI 2in1 Gold Chrom/ Weiß Marmor
Runder Couchtisch SELAVI 2in1 Gold Chrom/ Weiß Marmor
5
€ 279,00
Kostenloser Versand
Lieferung Di. 29. April – Mo. 05. Mai
Verkauf durch Lukmebel_de
Home Deluxe - Couchtisch Amiri XXL - Farbe: Beige, Größe: 120 x 80 cm, MDF Platte, bereits fertig montiert I Wohnzimmertisch Beistelltisch Sofatisch
Home Deluxe - Couchtisch Amiri XXL - Farbe: Beige, Größe: 120 x 80 cm, MDF Platte, bereits fertig montiert I Wohnzimmertisch Beistelltisch Sofatisch
9
€ 619,00
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 02. – Mo. 05. Mai
Verkauf durch Home-Deluxe-GmbH

Unsere bestenDeals

Couchtische& vieles mehr
Couchtisch mit Glaseinsatz Baumkante massiv Akazie natur 115x65 cm schwarz PATRICK
Couchtisch mit Glaseinsatz Baumkante massiv Akazie natur 115x65 cm schwarz PATRICK
€ 399,32
zzgl. € 19,00 Versand
Lieferung Sa. 26. – Di. 29. April
Verkauf durch Loreno
Merax Couchtisch mit 4 Schubladen und Nische, Beistelltisch mit hochglänzender Tischplatte, Wohnzimmertisch Kaffeetisch 70x70x35 cm, Weiß
Merax Couchtisch mit 4 Schubladen und Nische, Beistelltisch mit hochglänzender Tischplatte, Wohnzimmertisch Kaffeetisch 70x70x35 cm, Weiß
€ 155,99
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 25. – Mi. 30. April
Verkauf durch MERAX
Home Deluxe - Couchtisch Amiri XXL - Farbe: Beige, Größe: 120 x 80 cm, MDF Platte, bereits fertig montiert I Wohnzimmertisch Beistelltisch Sofatisch
Home Deluxe - Couchtisch Amiri XXL - Farbe: Beige, Größe: 120 x 80 cm, MDF Platte, bereits fertig montiert I Wohnzimmertisch Beistelltisch Sofatisch
9
€ 619,00
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 02. – Mo. 05. Mai
Verkauf durch Home-Deluxe-GmbH
Home Deluxe - Couchtisch Amiri XL - Farbe: Beige, Größe: 95 x 95 cm, MDF Platte, bereits fertig montiert I Wohnzimmertisch Beistelltisch Sofatisch
Home Deluxe - Couchtisch Amiri XL - Farbe: Beige, Größe: 95 x 95 cm, MDF Platte, bereits fertig montiert I Wohnzimmertisch Beistelltisch Sofatisch
2
€ 569,00
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 02. – Mo. 05. Mai
Verkauf durch Home-Deluxe-GmbH
Couchtisch Yoshi 2in1 Wohnzimmertisch, Schwarz / Stirling Eiche, 36cm/42cm
Couchtisch Yoshi 2in1 Wohnzimmertisch, Schwarz / Stirling Eiche, 36cm/42cm
33
€ 131,00
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 09. – Mi. 14. Mai
Verkauf durch Lukmebel_de
Liefervorteile
  • Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
Preis
  • Unter 100 €
  • 100 - 150 €
  • 150 - 200 €
  • 200 - 300 €
  • Über 300 €
Los
Farbe
Material
Holzart / Dekor
Höhenverstellbar
Länge
  • Unter 60 cm
  • 60 - 70 cm
  • 70 - 80 cm
  • 80 - 100 cm
  • 100 - 105 cm
  • Über 105 cm
Breite
  • Unter 50 cm
  • 50 - 60 cm
  • 60 - 65 cm
  • 65 - 71 cm
  • 71 - 90 cm
  • Über 90 cm
Höhe
  • Unter 33 cm
  • 33 - 39 cm
  • 39 - 41 cm
  • 41 - 45 cm
  • 45 - 47 cm
  • Über 47 cm
Tiefe
  • Unter 50 cm
  • 50 - 59 cm
  • 59 - 60 cm
  • 60 - 70 cm
  • 70 - 80 cm
  • Über 80 cm
Klappbar
Marke
  • Lukmebel
  • Merax
  • Costway
  • vidaXL
  • Skye Decor
  • en.casa
  • Wohnling
  • WISFOR
  • OKWISH
  • FineBuy
  • VICCO
  • VENETI
  • Home Deluxe
  • MODFU
  • Tribesigns
  • Fortuna Lai Gmbh
  • ebuy24
  • sobuy
  • VASAGLE
  • Mucola
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Kaufaspekte
  2. 2. Die verschiedenen Materialien
  3. 3. Die Pflege von Couchtischen
  4. 4. FAQ

Couchtische Ratgeber

Ratgeber Couchtische

Auf einem Couchtisch können Sie Snacks und Getränke für sich selbst und Ihre Gäste bereitstellen. Die Ablagefläche kann dabei aufgrund der Designvielfalt an Ihr restliches Interieur angepasst werden.

1. Kaufaspekte

Couchtische eignen sich nicht nur als Ablagefläche für Getränke und Snacks: Auch für die Platzierung von Zeitschriften und Büchern bietet sich das Möbelstück an. Ehe Sie sich für ein Modell entscheiden, sollten Sie sich vorab einige Fragen stellen:

  • Wie viel Platz planen Sie für den Couchtisch ein? Wenn Sie ein Wohnzimmer mit geringer Quadratmeterzahl haben, sollten Sie auch bei Ihrem Tisch eine kleine Variante wählen. Für große Räume mit einer Sofalandschaft ist ein solcher nicht empfehlenswert, da der Tisch in dieser Umgebung schnell verloren wirkt. Unter diesen Voraussetzungen sind große, eckige Varianten, die sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen, die bessere Wahl.
  • Welche Form sollte der Couchtisch haben? Couchtische existieren sowohl in runden, rechteckigen als auch quadratischen Ausführungen. Je nach Einrichtung und Verwendungszweck sind dabei unterschiedliche Varianten sinnvoll: Quadratische Couchtische eignen sich vor allem dann, wenn Ihr Sofa einen Rahmen um den Tisch bildet. Hierzu zählen insbesondere u-förmige Couches. Sie bieten zudem bieten genügend Platz für Gäste und nehmen aufgrund ihrer geringen Länge nicht allzu viel Platz im Wohnzimmer ein. Rechteckige Varianten kommen am besten in Wohnzimmern mit einer großen Couchgarnitur zur Geltung. Runde Ausführungen sind hingegen empfehlenswert für kleine Räume und hinsichtlich des Designs ein echter Hingucker, der Nachteil ist jedoch, dass nicht viele Gäste um den Tisch herum Platz finden.
  • Wie viel Geld möchten Sie für den Tisch ausgeben? Die preisgünstigsten Modelle erhalten Sie bereits ab etwa 20 Euro. Insbesondere für junge Leute, die zum ersten Mal eine eigene Wohnung beziehen, sind solche Ausführungen ideal. Wer einen Couchtisch aus einem hochwertigen Material wie beispielsweise massiver Kernbuche in sein Wohnzimmer integrieren möchte, muss mit einem Preis von 200 Euro rechnen. Designerstücke bewegen sich in einem noch höheren Preissegment.

CouchtischAuf einem Couchtisch lassen sich Snacks und Getränke servieren.

  • Empfangen Sie häufig Gäste? Wenn Sie oft Besuch haben und es sich zusammen mit Ihren Gästen rund um den Couchtisch bequem machen wollen, empfehlen sich sowohl ausziehbare als auch in der Höhe verstellbare Tische. So finden zum einen mehrere Leute Platz und den Gästen wird gleichzeitig eine bequemere Sitzposition ermöglicht.
  • Benötigen Sie neben der Abstellfläche noch zusätzlichen Stauraum? Insbesondere in kleinen Wohnungen sind Möbelkombinationen hilfreich, da der vorhandene Stauraum oftmals nicht ausreicht. Falls Sie mehr Platz für Ihre Utensilien benötigen, sollten Sie zu Couchtischen mit integrierten Fächern unter der Abstellfläche greifen. Diese können entweder offen gestaltet oder mit Schubladen versehen sein.

2. Die verschiedenen Materialien

Passen Sie das Material des Tisches für einen einheitlichen Stil stets an Ihre restliche Einrichtung an: Bevorzugen Sie den rustikalen Stil, sollten Sie zu einem Holz-Wohnzimmertisch greifen. Für eine edle Optik sorgt hingegen ein Glastisch. Neben diesen Materialien zählen Metall und Kunststoff zu den am häufigsten eingesetzten Varianten. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Modelle genauer vor:

Couchtisch aus Holz

  • Jedes Exemplar ist aufgrund der individuellen Maserung einzigartig
  • Sorgt für gemütliche Stimmung
  • Am besten behandeltes Holz wählen, da unbehandelte Varianten empfindlich gegenüber Schmutz und Feuchtigkeit sind und somit eines größeren Pflegeaufwands bedürfen
  • Gängigste Holzsorten: Nussbaum, Eiche, Teak, Ahorn und Birke

Couchtisch aus Holz


Couchtisch aus Metall

  • Geringer Reinigungsaufwand
  • Sterile Optik
  • Fügt sich gut in Zimmer mit moderner, edler Einrichtung ein

Couchtisch aus Metall


Couchtisch aus Glas

  • Nahezu unsichtbare Optik -> vor allem für Räume geeignet, in denen sich bereits auffällige, „schwere“ Möbelstücke befinden
  • Zeitlos und edel
  • Anfällig für Kratzer

Couchtisch aus Glas


Couchtisch aus Kunststoff / Fiberglas

  • Geringer Reinigungsaufwand
  • Preisgünstige Anschaffung
  • In zahlreichen Farben erhältlich
  • Je nach Modell wenig hochwertig wirkende Optik

Couchtisch aus Kunststoff / Fiberglas

3. Die Pflege von Couchtischen

Da auf Couchtischen häufig Getränke und Speisen platziert werden, sind Modelle, die sich leicht reinigen lassen, im Regelfall die bessere Wahl. Wenn Sie mit dem Möbelstück jedoch ausschließlich einen optischen Hingucker schaffen wollen, sind Glas-Varianten denkbar.

Während Wohnzimmertische aus Metall und Kunststoff keiner speziellen Pflege bedürfen, sind bei Holz- und Glastischen einige Aspekte zu beachten:

Couchtische aus Holz

  • Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Holztisches spezielle Reinigungsmittel, die auf die genaue Holzart abgestimmt sind. Wichtig ist, dass Sie hierbei die Angaben auf dem Etikett genau durchlesen: Bei Nichteinhaltung der Dosierung kann das Holz angegriffen werden.
  • Sofern sich Wasserränder auf Ihrem Holztisch befinden, können Sie diese mit einem Gemisch aus Wasser und Spiritus beseitigen. Im Anschluss sollten Sie die entsprechende Stelle mit einer Politur einreiben.
  • Bei lackierten Oberflächen sind ausschließlich milde Mittel zu empfehlen.
  • Bei Rissen oder Kratzern im Holz greifen Sie am besten zu Holzkitts aus dem Baumarkt. Diese sind in nahezu allen Holztönen erhältlich.

Couchtische aus Glas

  • Sehen Sie von einer Reinigung mit Wasser ab: Hierbei könnten Schlieren auf dem Tisch zurückbleiben. Besser sind spezielle Glasreiniger, die Kalkablagerungen vorbeugen.
  • Den Reiniger sollten Sie stets in gleichmäßigen Kreisen auftragen.
  • Im Anschluss ist eine Nachpolitur vonnöten, die Streifenbildung auf dem Glas verhindert.

4. FAQ

  • Wie hoch sollte ein Couchtisch sein?

    Bei der Höhe des Wohnzimmertisches sollten Sie darauf achten, dass diese immer niedriger als die Sitzposition der Personen ausfällt. Die maximale Höhe beträgt somit etwa 60 Zentimeter, wobei Sie mit 40 Zentimeter hohen Tischen bei jedem Sofamodell auf der sicheren Seite sind.

  • Welche Lampe kann ich über dem Wohnzimmertisch anbringen?

    Bei der Wahl Ihrer Lampe müssen Sie allen voran auf die Art der Anbringung achten. Deckenleuchten stellen die Beleuchtung über einen großen Radius sicher, während Hänge-/ Pendelleuchten nur punktuell für atmosphärisches Licht sorgen. Wenn Sie sich für eine Hängelampe entscheiden, ist außerdem die Anbringungshöhe von Bedeutung: Die Lampe sollte zum einen nicht zu tief hängen, sodass Ihre Sicht auf den Fernseher nicht eingeschränkt wird. Eine zu hoch angebrachte Lampe führt hingegen dazu, dass Sie beim Blick nach oben geblendet werden. Ein Abstand von mindestens 40 Zentimetern zwischen Tischoberfläche und Lampenkorpus ist deshalb empfehlenswert.

  • Wie groß sollte der Teppich unter dem Couchtisch sein?

    Bei der Größe des Teppichs ist weniger auf den Couchtisch, sondern vielmehr auf das Sofa zu achten: Empfehlenswert ist es, den Teppich in derselben Breite oder 20 bis 30 Zentimeter länger als die Couch zu wählen, damit das Accessoire nicht verloren wirkt. In kleinen Räumen sollte der Teppich vor die Couch gelegt werden, bei einem großen Platzangebot ist es empfehlenswert, sowohl den Couchtisch als auch alle Sitzmöbel auf dem Teppich zu platzieren.

Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.