Damenschuhe

10.000+ Ergebnisse
Zielgruppen
  • Damen
  • Herren
  • Kinder
  • Mädchen
  • Jungen
Kategorie
  • Schuhe
  • Sneaker
  • Stiefeletten
  • Slipper & Loafer
  • Stiefel
  • Pantoletten
  • Clogs
  • Halbschuhe
ONVAYA® 2er Set Gästehausschuhe | Pantoffel | Hausschuhe Set | Filz | 11-TLG. | grau | Sparset
ONVAYA® 2er Set Gästehausschuhe | Pantoffel | Hausschuhe Set | Filz | 11-TLG. | grau | Sparset
42
€ 30,49
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Mo. 28. April
Verkauf durch heimundbuero
DEK Damen Raven 3 Turnschuhe / Sneakers mit Klettverschluss DF915 (42 EU) (Schwarz/Fuchsia)
DEK Damen Raven 3 Turnschuhe / Sneakers mit Klettverschluss DF915 (42 EU) (Schwarz/Fuchsia)
Weitere Optionen
2
€ 21,82
zzgl. € 2,70 Versand
Lieferung Sa. 03. – Do. 08. Mai
Verkauf durch Pertemba

Unsere bestenDeals

Schuhe& vieles mehr
Hush Puppies Damen Ballerina Janessa FS3321 (41 EU) (Hellbraun)
Hush Puppies Damen Ballerina Janessa FS3321 (41 EU) (Hellbraun)
Weitere Optionen
€ 61,64
zzgl. € 2,70 Versand
Lieferung Sa. 03. – Do. 08. Mai
Verkauf durch Pertemba
Hush Puppies - Damen Sneaker "Elevate", Leder FS9259 (41 EU) (Schwarz)
Hush Puppies - Damen Sneaker "Elevate", Leder FS9259 (41 EU) (Schwarz)
Weitere Optionen
€ 61,19
zzgl. € 2,70 Versand
Lieferung Sa. 03. – Do. 08. Mai
Verkauf durch Pertemba
ONVAYA® 2er Set Gästehausschuhe | Pantoffel | Hausschuhe Set | Filz | 11-TLG. | grau | Sparset
ONVAYA® 2er Set Gästehausschuhe | Pantoffel | Hausschuhe Set | Filz | 11-TLG. | grau | Sparset
42
€ 30,49
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 23. – Mo. 28. April
Verkauf durch heimundbuero
Herren Damen Sicherheitsschuhe Steel Toe Sneakers Arbeitsschuhe
Herren Damen Sicherheitsschuhe Steel Toe Sneakers Arbeitsschuhe
114
€ 27,99
zzgl. € 2,00 Versand
Lieferung Do. 24. – Mo. 28. April
Verkauf durch MCSTAR
Dek - Herren/Damen Uni Sneaker "Hyde Park" DF2089 (42 EU) (Schwarz)
Dek - Herren/Damen Uni Sneaker "Hyde Park" DF2089 (42 EU) (Schwarz)
Weitere Optionen
€ 21,59
zzgl. € 2,70 Versand
Lieferung Sa. 03. – Do. 08. Mai
Verkauf durch Pertemba
Regatta - Damen Sneaker "Marine Sport" RG10806 (41 EU) (Stahlfarben)
Regatta - Damen Sneaker "Marine Sport" RG10806 (41 EU) (Stahlfarben)
€ 38,02
zzgl. € 2,70 Versand
Lieferung Di. 06. – Fr. 09. Mai
Verkauf durch Pertemba
Aktive Filter
Damen
Liefervorteile
  • Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
Preis
  • Unter 80 €
  • 80 - 100 €
  • 100 - 150 €
  • 150 - 200 €
  • Über 200 €
Los
Zielgruppen
  • Damen
  • Herren
  • Kinder
  • Mädchen
  • Jungen
Schuhgröße
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 34,5
  • 35
  • 35,5
  • 36
  • 36,5
  • 37
  • 37,5
  • 38
  • 38,5
  • 39
  • 39,5
  • 40
  • 40,5
  • 41
  • 41,5
  • 42
  • 42,5
  • 43
  • 43,5
  • 44
  • 44,5
  • 45
  • 45,5
  • 46
  • 46,5
  • 47
  • 47,5
  • 48
  • 48,5
  • 49
  • 49,5
  • 50
Marke
Farbe
  • Schwarz
  • Weiß
  • Grau
  • Beige
  • Braun
  • Blau
  • Grün
  • Rosa
  • Rot
  • Gelb
  • Silber
  • Bunt
  • Gold
  • Violett
  • Orange
  • Türkis
  • Transparent
  • Naturbelassen
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Damenschuhe: Modelle und Auswahl
    1. 1.1 Stiefel
    2. 1.2 Freizeitschuhe
    3. 1.3 Sommerschuhe
    4. 1.4 Abendschuhe
    5. 1.5 Hausschuhe
  2. 2. Die richtige Passform
    1. 2.1 Schuhlänge
    2. 2.2 Schuhweite
  3. 3. Materialien von Damenschuhen
  4. 4. Pflege
  5. 5. FAQ
  6. 6. Verwandte Links

Ratgeber Damenschuhe

Ratgeber Damenschuhe

Damenschuhe sind nicht nur Fußbekleidung, die unsere Füße schützt, sie sind darüber hinaus modische Accessoires. Wir stellen Ihnen die Schuhauswahl vor Frauen vor.

1. Damenschuhe: Modelle und Auswahl

Viele Männer und Frauen besitzen viele verschiedene Modelle und unterschiedlich geschnittene Schuhe, da sie zu jedem Outfit die passende Fußbekleidung tragen möchten Wir stellen Ihnen die vielfältige Welt der Damenschuhe vor.

Verschiedene DamenschuheDie Auswahl an verschiedenen Damenschuhen ist groß.


Welcher Schuhtyp sind Sie?

Jede Frau hat eine individuelle Fußform, sodass nicht jeder Schuh ideal sitzen wird. Wer Schuhe trägt, die nicht zur persönlichen Fußform passen, riskiert Schmerzen und dauerhafte Fußprobleme. Folgende Tabelle hilft Ihnen herauszufinden, welche Schuhe für Sie geeignet sind:

geeignetungeeignet
Hoher Spann (= steiler Fußrücken)SchnürschuheSchuhe mit Reißverschluss (keine Verstellmöglichkeiten)
Slipper mit Gummizug
Ausgeschnittene Pumps
Schmaler FußSpitze SchuheBreite Formen
(keine Verstellmöglichkeiten)SchnürschuheWeitausgeschnittene Schuhe
Slipper
Breiter FußSchnürschuheSpitze Schuhe
Breite FormenSchuhe ohne Verstellmöglichkeit
Hohe Pumps

Mehr zur optimalen Passform von Damenschuhen erfahren Sie im zweiten Kapitel „Passform“.

1.1 Stiefel

Charakteristisch für Stiefel ist, dass der Schaft über die Knöchel reicht. Diese Schuhe lassen sich vielfältig kombinieren und sind für Beruf und Freizeit bestens geeignet. Im Alltag sind Stiefel mit einer flachen Sohle sehr beliebt, da sie durch hohen Tragekomfort überzeugen. Egal, ob zu Jeans oder Röcken: Stiefel passen zu nahezu jedem Outfit. Stiefel werden zwar häufig im Winter getragen, eignen sich jedoch in unter Umständen auch als Sommerschuhe.

Stiefel

Stiefel

  • Stiefelschaft reicht bis zum Knie oder sogar darüber hinaus
  • Verschiedene Absatzarten: Blockabsatz, Keilabsatz, Stilettoabsatz
  • Häufig mit Reißverschluss, der den Einstieg in den Schuh erleichtert
  • Liegt eng am Spann an

Stiefeletten

Stiefeletten

  • Klassische Halbstiefel, die häufig auch als Boots bezeichnet werden
  • Schaft reicht nur ein kleines Stück über den Knöchel
  • Varianten in Form, Farbe und Absatz
  • Als Wintervariante: rutschfeste Sohle
  • Als Sommervariante: Schaft aus Textil

Besondere Damenstiefel:

  • Overknee-Stiefel (Langschaft-Boots)
  • Chelsea-Boots
  • Schnürstiefel
  • Winterstiefel (gefüttert)/Wollstiefel

1.2 Freizeitschuhe

Freizeitschuhe zeichnen sich nicht nur durch eine hohe Funktionalität aus, sondern sorgen auch für einen sportlichen Look und sind optimal für jegliche Freizeitbeschäftigung geeignet. Elegante Modelle eignen sich sogar für den Casual-Look im Büro.

  • Sneakers überzeugen durch ihr sportliches Aussehen und verleihen Ihrem Outfit Lässigkeit. Aufgrund ihrer Sohle sind sie jedoch für sportliche Aktivitäten wie Joggen oder Tennisspielen ungeeignet.
  • Schnürschuhe werden mittels Lederriemen oder Schnürsenkeln verschlossen und geben dem Fuß so festen Halt. Elegante Lederschnürschuhe können sowohl im Büro als auch in der Freizeit getragen werden.
  • Sportschuhe müssen den Fuß stützen und gleichzeitig Flexibilität aufweisen. Außerdem bestehen sie meist aus atmungsaktivem Material und sorgen somit für hohen Tragekomfort. Für fast jede Sportart gibt es spezielle Sportschuhe, die optimal auf die jeweilige Aktivität ausgelegt sind.

Damenschuhe für den Sport Damenschuhe für den Sport

1.3 Sommerschuhe

Sommerschuhe sorgen an heißen Tagen dafür, dass Luft an die Füße gelangen kann und reduzieren oder verhindern somit die Schweißbildung an den Füßen. Außerdem verleihen Sie dem Outfit Leichtigkeit und betonen pedikürte Füße.

Sandalen

Sandalen

  • Riemenschuhe, die sehr luftig sind
  • Klassische Sommerschuhe, in der Regel ohne Absatz
  • Schlichte Optik
  • Varianten: Römersandale, Zehentrenner, Trekkingsandalen
  • Korkfußbett gilt als besonders bequem

Sandaletten

Sandaletten

  • Besondere Form der Damensandale
  • Wie eine Sandale geformt, nur mit kleinem Absatz
  • Verzierungen, wodurch die Schuhe femininer wirken als Sandalen
  • Lassen sich nicht nur im Alltag, sondern häufig auch bei festlichen Anlässen im Sommer tragen
  • Varianten: Wedges (Keilsandaletten), Plateau-Sandaletten, Lace-up-Sandaletten

Mokassins

Mokassins

  • Trendige Halbschuhe mit sommerlichem Flair
  • Passen sich der Fußform an und sind damit sehr bequem
  • Häufig im Ethno-Look gehalten: Fransen, Stickereien und Perlen
  • Typisches Kennzeichen: Schnürung beziehungsweise leichte Raffung im vorderen Bereich

Espandrilles

Espandrilles

  • Leichte Schlupfschuhe
  • Bestehen zum größten Teil aus Baumwolle oder Leinen, während die Sohle aus Materialien wie Flachs oder Hanf geknüpft ist
  • Ursprünglich in Spanien und Frankreich verbreitet
  • Nicht für feuchtes Wetter geeignet

Damen-SommerschuheAn heißen Tagen: Sommerschuhe für Frauen

1.4 Abendschuhe

Egal ob Hochzeit, Geschäftsessen, Geburtstag oder Opern- und Theaterbesuch – manche Anlässe erfordern das Tragen einer schicken Abendgarderobe. Zu einem festlichen Outfit dürfen auch elegante Damenschuhe nicht fehlen. Sie sind in der Regel hochwertig verarbeitet und mit einem Absatz versehen. Die meisten Abendschuhe lassen sich zu vielen unterschiedlichen Looks kombinieren: Sie passen sowohl zum schicken Hosenanzug oder klassischen Abendkleid als auch zum Mini-Partykleid. Besonders glamourös wirken mit Strass besetzte Ausführungen, während Modelle im Farbton Nude die Beine optisch verlängern.

Pumps

Pumps

  • Geschlossene Halbschuhe ohne Verschluss
  • Flache Sohle und Absatz von mindestens drei und maximal neun Zentimetern
  • Modell Stiletto: Stöckelschuh mit einem sehr dünnen Bleistiftabsatz
  • Modell Peeptoe: Pumps mit offener Fußspitze

High Heels

High Heels

  • Bezeichnung, die sich auf die Absatzhöhe bezieht: mindestens zehn Zentimeter Absatz
  • In verschiedenen Ausführungen erhältlich, beispielsweise in Form eines Pumps, Peeptoes oder als Sandalette
  • Für ein erhabenes und elegantes Auftreten, die Beine erscheinen optisch länger

Ballerinas

Ballerinas

  • Flache Damenschuhe, minimaler Blockabsatz
  • Nicht nur für festliche Anlässe, sondern auch für das Büro geeignet
  • Schlupfschuh ohne Riemen oder Reißverschluss, der einem klassischen Ballettschuh ähnelt
  • Schlichte Eleganz und sehr feminin

Plateauschuhe

Plateauschuhe

  • Schuh mit einer starken Sohle unter dem Zehenbereich
  • Sohle ist zwischen drei und neun Zentimeter dick
  • Theoretisch kann jeder Schuh als Plateauvariante angeboten werden: als Plateauclog, Plateaustiefel etc.
  • Sollten weder zu oft noch zu lange getragen werden, da sie den Fuß stark belasten

1.5 Hausschuhe

Hausschuhe müssen vor allem bequem und funktional sein. Sie schützen den Fuß im Winter vor Kälte, halten ihn bei Regen trocken und garantieren auch in der Sommerhitze einen hohen Tragekomfort.

GummistiefelGummistiefel für Regen und Feuchtigkeit

  • Pantoletten besitzen eine Sohle und ein Vorderteil, haben jedoch eine offene Ferse. Die Form macht sie zu praktischen Alltagsschuhen, in die Sie einfach hineinschlüpfen können. Verschiedene Materialien ermöglichen das Tragen sowohl im Freien als auch im Haus.
  • Clogs waren ursprünglich Bauernschuhe aus Holz. Heutzutage existieren jedoch auch Kunststoffvarianten, die sich perfekt für die Garten- und Hausarbeit eignen.
  • Gummistiefel sind in erster Linie Arbeitsschuhe für Garten und Landwirtschaft, in unterschiedlichen Designs und Farben können sie auch als modisches Accessoire benutzt werden.

2. Die richtige Passform

Damit der Schuh über einen längeren Zeitraum bequem sitzt, ist es wichtig, diesen in der passenden Größe auszuwählen. Ungünstig geschnittene Schuhe bergen außerdem ein gesundheitliches Risiko: Zu enge Damenschuhe verursachen Blasen sowie Druckstellen und können im schlimmsten Fall Knochenschäden nach sich ziehen, während Sie sich beim Tragen von zu weiten Schuhen durch Stolpern verletzen können. Bei der Bestimmung der richtigen Damenschuhgröße sind Länge und Weite des Fußes wichtig:

2.1 Schuhlänge

nackter FußBestimmung der Fußlänge für Damenschuhe

  1. Stellen Sie sich mit nackten Füßen auf ein Papier und zeichnen Sie die Umrisse Ihrer Füße nach.
  2. Achten Sie darauf, den Stift senkrecht auf das Papier zu setzen, sodass er sich nicht nach innen beziehungsweise außen neigt, da ansonsten das Ergebnis ungenau wird.
  3. Vergleichen Sie nun, welcher Fuß größer ist, denn dieser ist ausschlaggebend für die Bestimmung der Schuhgröße. Minimale Abweichungen bei der Fußlänge gelten als normal, bei sehr großen Unterschieden sollten Sie jedoch über eine Maßanfertigung nachdenken.
  4. Messen Sie die Länge des Fußes vom großen Zeh bis zur Ferse auf dem Papier.
  5. Ermitteln Sie anhand der Messung und der folgenden Tabelle Ihre Schuhgröße.
Schuhgröße EURSchuhgröße UKLänge (in cm)
320-0.520
33120,7
34221,3
352.522
363.522,7
37423,3
38524
39624,7
406.525,3
417.526
42826,7
43927,3
449.528
4510.528,7
461129,3
471230

2.2 Schuhweite

Neben der Länge ist auch die Breite des Fußes ein entscheidendes Kriterium beim Schuhkauf. Eine ausreichende Schuhweite ist wichtig, ansonsten können Schäden am Schuh und sogar irreparable Fußverletzungen die Folge sein. Bei der Schuhweite wird zwischen C (sehr schmaler Fuß) bis M (sehr breiter Fuß) unterschieden. Ermitteln können Sie die Fußweite folgendermaßen: Legen Sie ein Maßband an der breitesten Stelle Ihres Fußballens um den Fuß. Vergleichen Sie das Ergebnis mit folgender Tabelle:

SchuhgrößeC = Schmale Weite (in cm)F = Mittlere Weite (in cm)M = Überweite (in cm)
352021,524
3620,2520,7524,5
3720,7522,2524,75
382122,525
3921,523,025,5
4021,7523,2525,75
4122,2523,7526,25
4222,52426,5
432324,427

3. Materialien von Damenschuhen

Bei der Entscheidung für ein neues Paar Damenschuhe haben Sie in der Regel die Auswahl zwischen synthetischen und natürlichen Materialien, wie Baumwolle (Textil) oder Leder. Alle Schuhmaterialien weisen unterschiedliche Vor- und Nachteile auf:

Textil

Vorteile

  • Angenehm zu tragen
  • Atmungsaktiv
  • Leicht zu reinigen
  • Modern und zeitlos: Zum Beispiel "Chuck-All Stars"

Nachteile

  • Anfällig für Schmutz -> In den Fasern des Stoffes können sich schnell Staub und Dreck festsetzen
  • Schneller Verschleiß

Synthetik

Vorteile

  • Sehr ähnlich zu echtem Leder
  • Günstiger als Leder
  • Benötigt kaum Pflege
  • Resistenz gegen Feuchtigkeit
  • Muss nicht imprägniert werden

Nachteile

  • Geringe Atmungsaktivität
  • Schweiß kann nicht nach außen abgegeben werden --> Füße können unangenehm riechen
  • Chemiegeruch

Leder

Vorteile

  • Hoher Tragekomfort
  • Gutes Fußklima --> Schweiß wird aufgenommen und nach außen abgegeben
  • Atmungsaktiv

Nachteile

  • Wenig wasserabweisend
  • Benötigt intensive Pflege
  • Gutes Leder ist sehr teuer

4. Pflege

Schuhe sind Kleidungsstücke, die stark beansprucht werden: Sie müssen nicht nur Feuchtigkeit, Hitze und Schnee, sondern auch Belastungen wie Druck, Zug und Reibung standhalten.

Pflege von DamenschuhePflege von Damenschuhe

Außerdem führen Schmutz und Feuchtigkeit von außen und innen zu schnellem Verschleiß. Deswegen benötigt Schuhwerk intensive und regelmäßige Pflege. Folgende Hilfsmittel können Ihnen dabei von Nutzen sein:

Dabei benötigt nicht jedes Schuhwerk die gleiche Pflege, Leder-, Textil- oder Synthetikschuhe müsse jeweils unterschiedlich gepflegt werden. Des Weiteren empfiehlt sich, regelmäßige Tragpause zu machen, sodass sie Schuhe austrocknen können und nicht überlastet werden.

Vor dem ersten Tragen:

Als grundsätzlichen Basisschutz sollten Sie vor dem ersten Tragen eine Imprägnierung (mit Leder- oder Textilimprägnierungsspray) vornehmen. Dazu sollten die Schuhe drei Mal hintereinander aus einem Abstand von 30 Zentimetern eingesprüht werden.

Regelmäßige Pflege:

Durch eine regelmäßige Anwendung von Pflegeprodukten wird der Effekt erhöht und Sie können sich länger an Ihren Schuh erfreuen. Zudem sollte ein passender Schuhspanner in den Schuh gelegt werden, der Verformungen ausgleicht. Textilschuhe benötigen eine regelmäßig wiederholte Imprägnierung. Leichter Schmutz kann gut abgebürstet werden, bei stärkeren Verschmutzungen können Sie Reinigungslotion verwenden, die den Schmutz löst und sich einfach abwaschen lässt. Schuhe aus Synthetik sind von echtem Glattleder oft nicht zu unterscheiden, benötigen jedoch eine andere Pflege. Im Gegensatz zu Lederschuhen sind sie sehr pflegeleicht, allerdings können Synthetikschuhe durch den Verlust von Weichmachern schnell trocken und porös werden. Deswegen sollten Sie mit Bürsten regelmäßig den Schmutz entfernen und spezielle Pflegeprodukte für Synthetikmaterialien auftragen. Leder ist ein Naturprodukt, das wie die menschliche Haut regelmäßigen Schutz und intensive Pflege benötigt. Dabei gibt es viele unterschiedliche Lederarten, die sich auch in der Art der Pflege unterscheiden.

  • Glattleder: Schuhcreme sollte immer von der Ferse zur Spitze hin aufgetragen werden, sodass sie optimal in die Fasern einziehen kann. Stumpf wirkendes Glattleder kann glänzend poliert werden.
  • Wildleder: Diese Lederart ist äußerst pflegeintensiv. Vor der Reinigung sollte es zu Lockerung der Faserstruktur mit einer weichen Bürste gebürstet werden, danach sollten Sie Flüssigkeitspflege auftragen und nach dem Trocknen wieder die Bürste.
  • Nappaleder: Ein sehr weiches und glattes Leder. Am besten wird zur Pflege ein wachshaltiges Imprägnierspray verwendet und nach dem Trocknen mit einem Tuch poliert.

5. FAQ

  • Welche Schuhe passen zu engen Jeans?

    Zu Jeans passen nahezu alle Schuhe. Bei engen Röhrenjeans sollten Sie jedoch aufpassen: Wer diese mit sehr flachen Schuhen wie Ballerinas oder Chucks kombiniert, wirkt immer etwas kräftiger in der Figur als er ist. Am besten tragen Sie zu Jeans hohe Stiefel oder High Heels. Da das jedoch wenig alltagstauglich ist, können Sie auch Stiefeletten oder Sandalen mit einem kleinen Absatz tragen.

  • Was kann ich gegen starken Geruch in den Schuhen tun?

    Vor allem Synthetikschuhe können schnell einen unangenehmen Geruch annehmen. Um diesen loszuwerden, können Sie entweder zu teuren Fußsprays greifen oder sich mit einfachen Hausmitteln behelfen: Legen Sie die Schuhe für eine Nacht in die Tiefkühltruhe, sodass Bakterien, die Ursache für den Geruch sein können, abgetötet werden. Auch Natron-Pulver aus der Apotheke kann helfen, schütten Sie es einfach in Ihre Schuhe und warten Sie ein paar Tage ab. Damit die Schuhe jedoch überhaupt nicht erst anfangen unangenehm zu riechen, sollten Sie sie nicht mehrere Tage hintereinander tragen, sondern regelmäßig auslüften lassen.

  • Darf ich mit hohen Absätzen Autofahren?

    Grundsätzlich gibt es keine Vorschriften was das Tragen von Schuhen während des Autofahrens betrifft. Jedoch muss die Kontrolle über das Auto gewährleistet sein. Das ist in der Regel mit festem Schuhwerk der Fall, es kann bei manchen Frauen auch mit hohen Schuhen funktionieren. Wenn es jedoch zu einem Unfall kommt, der auf ungeeignetes Schuhwerk zurückzuführen ist, kann es durchaus zu Schwierigkeiten mit Ihrer Versicherung kommen. Vermeiden Sie deswegen hohe Schuhe beim Autofahren und tragen Sie festes Schuhwerk.

  • Wo bewahre ich meine Schuhe auf?

    Gerade Frauen besitzen viele Schuhe und so stellt sich die Frage nach der optimalen Aufbewahrung. Ideal sind Schuhschränke, in die je nach Größe bis zu 20 Paar Schuhe hineinpassen. Sie sind sehr schmal und lassen sich teilweise auch an der Wand befestigen. Wer seine Schuhe hingegen offen präsentieren möchte, kann auch zu Regalen greifen. In ein Regal von der Größe 200 mal 90 Zentimeter passen bis zu 30 Paar Schuhe. Ein guter Trick ist auch, die Schuhe in den Kartons zu lassen, sie zu fotografieren und das Foto an den Karton zu kleben. So wissen Sie immer, wo sich Ihre Schuhe befinden.

Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.