Preis
  • Unter 20 €
  • 20 - 30 €
  • 30 - 40 €
  • 40 - 50 €
  • Über 50 €
Los
Aufhängung
Stoffart
  • Polyester
  • Leinen
  • Baumwolle
Transparenz
  • Blickdicht
  • Halbtransparent
  • Verdunkelnd
  • Transparent
Länge
  • Unter 175 cm
  • 175 - 225 cm
  • 225 - 246 cm
  • 246 - 260 cm
  • Über 260 cm
Breite
  • Unter 140 cm
  • 140 - 280 cm
  • Über 280 cm
Einsatzort
  • Innen
  • Außen
Marke
  • Voppi
  • Astek
  • vidaXL
  • Abakuhaus
  • Bestlivings
  • Zhixia
  • WISFOR
  • Blumtal
  • Eurofirany
  • Beautissu
  • Arsvita
  • Setgarden
  • Relaxdays
  • Atmosphera
  • WOLTU
  • Douceur d'interieur
  • sobuy
  • Atmosphera for Kids
  • mc star
  • KOTARBAU

Gardinen und Vorhänge

10.000+ Ergebnisse
Kategorie
Gardinen & Vorhänge
Gardinenzubehör
Gardinenstangen
Türvorhänge
Sonstiges Gardinenzubehör
Gardinenschienen
Gardinengleiter
Raffhalter
Preis
Unter 20 €
20 - 30 €
30 - 40 €
40 - 50 €
Über 50 €
HOBBYGARDEN, Outdoor Wasserdicht Vorhang, Wetterfest, Windschutz, Sichtschutz, Balkon, Garten, Veranda, Pergola, Einfache Reinigung, Beige, 260x150 cm
HOBBYGARDEN, Outdoor Wasserdicht Vorhang, Wetterfest, Windschutz, Sichtschutz, Balkon, Garten, Veranda, Pergola, Einfache Reinigung, Beige, 260x150 cm
Weitere Optionen
€ 65,90
zzgl. € 12,00 Versand
Lieferung Mi. 26. – Do. 27. März
Verkauf durch TEXCORP
HOBBYGARDEN, Outdoor Wasserdicht Vorhang, Wetterfest, Windschutz, Sichtschutz, Balkon, Garten, Veranda, Pergola, Einfache Reinigung, Beige, 230x150 cm
HOBBYGARDEN, Outdoor Wasserdicht Vorhang, Wetterfest, Windschutz, Sichtschutz, Balkon, Garten, Veranda, Pergola, Einfache Reinigung, Beige, 230x150 cm
Weitere Optionen
€ 63,90
zzgl. € 12,00 Versand
Lieferung Do. 27. – Fr. 28. März
Verkauf durch TEXCORP

Unsere bestenDeals

Gardinen & Vorhänge& vieles mehr
HOBBYGARDEN, Outdoor Wasserdicht Vorhang, Wetterfest, Windschutz, Sichtschutz, Balkon, Garten, Veranda, Pergola, Einfache Reinigung, Beige, 230x150 cm
HOBBYGARDEN, Outdoor Wasserdicht Vorhang, Wetterfest, Windschutz, Sichtschutz, Balkon, Garten, Veranda, Pergola, Einfache Reinigung, Beige, 230x150 cm
Weitere Optionen
€ 63,90
zzgl. € 12,00 Versand
Lieferung Do. 27. – Fr. 28. März
Verkauf durch TEXCORP
HOBBYGARDEN, Outdoor Wasserdicht Vorhang, Wetterfest, Windschutz, Sichtschutz, Balkon, Garten, Veranda, Pergola, Einfache Reinigung, Beige, 240x150 cm
HOBBYGARDEN, Outdoor Wasserdicht Vorhang, Wetterfest, Windschutz, Sichtschutz, Balkon, Garten, Veranda, Pergola, Einfache Reinigung, Beige, 240x150 cm
Weitere Optionen
€ 64,90
zzgl. € 12,00 Versand
Lieferung Do. 27. – Fr. 28. März
Verkauf durch TEXCORP
Gardine ELPIDIA weiß 140x270 cm  Kräuselband
Gardine ELPIDIA weiß 140x270 cm Kräuselband
2
€ 21,99
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 27. – Mo. 31. März
Verkauf durch Qubuss
Eurofirany DAVOS Vorhang 140x250 Ösen Grün
Eurofirany DAVOS Vorhang 140x250 Ösen Grün
Weitere Optionen
2
€ 31,99
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 27. – Mo. 31. März
Verkauf durch Qubuss
Eurofirany Vorhang ROSA see 135X270 Kräuselband
Eurofirany Vorhang ROSA see 135X270 Kräuselband
Weitere Optionen
4
€ 29,99
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 27. – Mo. 31. März
Verkauf durch Qubuss
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Gardienen und Vorhänge – Dekorativ und praktisch
  2. 2. Die verschiedenen Gardinen und Vorhangmodelle
  3. 3. Die unterschiedlichen Gardinen Materialien
  4. 4. Das richtige Abmessen
  5. 5. Kaufaspekte
  6. 6. Tipps zur Raumgestaltung mit Gardinen und Vorhängen
  7. 7. Richtig waschen und pflegen
  8. 8. FAQ
  9. 9. Verwandte Links

Ratgeber Gardinen und Vorhänge

Ratgeber Gardinen und Vorhänge

Gardienen und Vorhänge sind nicht nur dekorativ, sie halten auch blendendes Licht und neugierige Blicke ab. Erfahren Sie hier alles über Dekoschals, Gardinen und Schiebevorhänge.

1. Gardienen und Vorhänge – Dekorativ und praktisch

Gardinen und Vorhänge verschönern nicht nur kahle Fenster, sie haben auch praktischen Nutzen: Sie halten starke Sonneneinstrahlung sowie unerwünschte Blicke in Ihre vier Wände ab, gleichzeitig können sie – je nach Dicke des Materials – der Verdunkelung dienen und erfüllen sowohl im Sommer als auch im Winter eine temperaturisolierende Wirkung gegenüber Hitze und Kälte.

Wohnraum mit hellen GardinenVorhänge und Gardinen können Räumen eine schöne Lichtatmophäre verleihen.

Vorteile von Gardienen und Vorhängen:

  • Verdecken kahle Fenster
  • Schaffen eine gemütliche Atmosphäre
  • Optimiert Lichtverhältnisse: filtert blendendes Licht, ohne zu verdunkeln
  • Sichtschutz
  • Einige Modelle helfen bei der Temperaturregulierung

2. Die verschiedenen Gardinen und Vorhangmodelle

Gardinenschal, Scheibengardine, Flächenvorhang – Sie haben vielfältige Möglichkeiten Ihre Fenster zu dekorieren. Vorhänge und Gardinen sind in einer Vielzahl von Designs, Materialien und Aufhängungsvarianten erhältlich, sodass es sich beim Kauf lohnen kann, die verschiedenen Möglichkeiten zu kennen.

Auch wenn die Begriffe Vorhang und Gardine häufig synonym verwendet werden, bestehen Unterschiede zwischen den Varianten: Während Vorhänge aus dickerem lichtundurchlässigem Material hergestellt sind, bestehen Gardinen aus transparenten oder halbtransparenten Stoffen.

Store und Gardinenschal

Sogenannte Dekoschals und Stores (weiße, transparente Gardinen) sind Bestandteil des klassischen Gardinensystems: Gardinen Stores werden direkt vor der Fensterscheibe angebracht und der Dekoschal seitlich des Fensters – Zusammen bilden sie ein harmonisches Gefüge. Der Store dient hierbei vor allem als Sichtschutz, die Dekoschlas als dekorative Elemente.

Ösen- und Schlaufenschals

Ösen- und Schlaufenschals sehen sich auf den ersten Blick sehr ähnlich und unterscheiden sich hauptsächlich in Bezug auf ihre Aufhängungsweise:

  • Ösenschal: Große Ösen aus Metall oder Kunststoff sind in das obere Ende des Gardinenschals integriert. Durch diese wird der Dekoschal auf die Gardinenstange gezogen.
  • Schlaufenschal: Große Stoffschlaufen bilden den oberen Abschluss des Schlaufenvorhangs. Durch diese Schlaufen wird die Vorhangstange gezogen.

Der Vorteil des Schlaufenschals im Vergleich zum Ösenschal ist das geräuschlose Gleiten der Stoffschlaufen über die Gardinenstange.

ÖsenschalSchlaufenschal
ÖsenschalSchlaufenschal

Schiebevorhänge

Schiebegardienen, auch Flächenvorhang genannt, verleihen Räumen einen modernen, klaren Look. Anders als herkömmliche Vorhänge sind Schiebegardinen aus schmalen, starren Stoffbahnen gefertigt, die bis zum Boden reichen. Sie bestehen aus einzelnen Paneelen, die sich beliebig verschieben lassen und auch als Raumteiler einsetzbar sind.

Schiebevorhang, FlächenvorhangFlächenvorhänge wirken dezent und elegant zugleich.

Entdecken Sie in der folgenden Übersicht weitere Vorhangmodelle und erfahren Sie mehr über deren Eigenschaften:

Gardinen- beziehungsweise VorhangartEigenschaften
QuerbehangKurz und breit
Mit Schienen- und Stangensystem kompatibel
StoreMeist weiß
Leichtes Gewicht
Transparent oder halbtransparent
ScheibengardineMit Scheibenstangen kompatibel
Bedecken nur eine Hälfte des Fensters
Werden oftmals direkt ins Fenster eingehängt
SchiebegardineAuch als Flächenvorhänge bezeichnet
Die Stoffe werden in die Schienen gezogen
Bei mehrläufigem Schienensystem können sich die Stoffe beliebig überlappen
Schiebegardinen werfen keine Falten

3. Die unterschiedlichen Gardinen Materialien

Bei Ihrer Entscheidung für ein Gardinen-Material sollten Sie vor allem berücksichtigen, welches Aufhängungssystem Sie haben. Manche halten nur sehr leichte Stoffe, während bei anderen auch schwere Gardinen kein Problem darstellen.

Vorhänge und Dekoschals sind als transparente, halbtransparente oder als lichtundurchlässige Varianten erhältlich.

Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die gängigsten Materialien und deren Eigenschaften:

StoffEigenschaften
BaumwolleWiderstandsfähig
Sowohl in lichtdurchlässigen als auch blickdichten Varianten erhältlich
Schnelle Faltenbildung
OrganzaZarte, schlichte Erscheinung
Transparent
ChenilleSchweres, samtiges Material
Schutz vor Lärm und Kälte
SatinFeiner Stoff
Glänzend und seidig
SabléFeiner, glänzender Stoff
Leichter Sichtschutz
PolyesterWiderstandsfähig
Pflegeleicht

Vorhänge aus dickem Material können Kälte, Hitze und Lärm abhalten. Sie fungieren als eine Art Isolationsschicht vor dem Fenster.

4. Das richtige Abmessen

Damit sich Ihre Gardinenschals oder Vorhänge auch optimal in das Gesamtbild Ihrer Wohnung einfügen, ist das genaue Abmessen vor der Anschaffung des Wohnaccessoires unerlässlich. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

Gardinenschals aus BaumwolleGardinenschals aus Baumwolle

  1. Um die richtige Breite zu ermitteln, müssen Sie die Entfernung zwischen den Endpunkten des angebrachten Schienen- beziehungsweise Stangensystems abmessen. Der ermittelte Wert entspricht jedoch nur der Länge des Stoffes in gerafftem Zustand. Aufgrund dessen müssen Sie bei der Bestellung des von Ihnen gewünschten Stoffes eine größere Breite wählen. Im Regelfall entspricht das Raffverhältnis bei Gardinen und Vorhängen etwa 1:2. Somit müssen Sie den ermittelten Wert nur noch duplizieren und Sie erhalten die Stoffbreite, die Sie bestellen müssen.
  2. Zur Ermittlung der Stofflänge müssen Sie ab der Oberseite der Stange beziehungsweise des Seils bis zur gewünschten Höhe messen. Beachten Sie: Wenn Sie sich für bodenlange Gardinen entscheiden, sollten diese den Boden nicht berühren. Ein Abstand von zwei bis drei Zentimetern ist ideal.

Haben Sie kleine Fenster, können Sie mit einem einfachen Trick für optische Vergrößerung sorgen. Messen Sie hierfür einfach rechts und links über die Fensterenden hinaus und wählen Sie bodenlange Gardinen oder Vorhänge.

Wenn nur wenig Licht in Ihren Raum einfällt, sollten Sie Varianten aus hellem Stoff wählen

5. Kaufaspekte

Ehe Sie sich für eine Gardine oder einen Vorhang entscheiden, sollten Sie sich zum einen bewusst machen, welchen Zweck Sie mit der Fensterdekoration verfolgen. Zum anderen spielen Aufhängungssystem, Farbe und Design eine entscheidende Rolle.

Wir haben die entscheidenden Fragen für Sie zusammengefasst:

Möchten Sie mit Ihrer Gardine lediglich dekorative Akzente setzen oder ist Ihnen darüber hinaus Sichtschutz wichtig?
Insbesondere wenn Sie keine Rollläden oder einen sonstigen Sichtschutz haben, sollten Sie bei der Wahl des Stoffes die Lichtdurchlässigkeit berücksichtigen. Sogenannte Gardinen-Stoffe sind transparent, während Inbetween-Stoffe halbtransparent sind und das Licht dämpfen. Deko-Stoffe stellen hingegen die blickdichten Varianten dar.

Welches Design ist das Richtige?
Um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen, sollten Sie darauf achten, dass die Farben, Ihres Wohnstils, sich in irgendeiner Form beim Gardinenstoff wiederfinden lassen.

Möchten Sie fensterfertige Gardinen oder nähen Sie Ihre Vorhänge am liebsten selbst?
Sie können das textile Wohnaccessoire entweder so bestellen, dass Sie es sofort aufhängen können (fensterfertige Ware) oder aber Sie wählen ungenähte Meterware. Letztere können Sie nach Belieben gestalten und somit auch auf ungewöhnliche Fenstermaße anpassen.

Welche Größe brauchen Sie?
Sie können Gardinen sowohl bodenlang als auch auf Fensterbankhöhe erwerben. Vorab sollten Sie deshalb Ihre Fenster unbedingt genau abmessen.

6. Tipps zur Raumgestaltung mit Gardinen und Vorhängen

Vorhänge und Gardinen verleihen jedem Raum den letzten Schliff: Helle Varianten sorgen für freundliche Atmosphäre im Raum, während dunkle Stoffe vor allem nachts störende Lichtblendungen minimieren. Möchten Sie mit dem textilen Wohnaccessoire farbliche Akzente schaffen, sollten Sie darauf achten, dass der gewählte Farbton sich auch in Ihrer restlichen Einrichtung wiederfinden lässt.

Im Folgenden haben wir weitere Tipps zur Raumgestaltung mit Gardinen und Vorhängen für Sie zusammengefasst:

Wohnstil / räumliche GegebenheitenPassende Gardinen / Vorhänge
ModernSchlichte, einfarbige Gardinenschals
LandhausGardinen mit Blumenmuster
ElegantSamt- und seidenglänzende Vorhänge, bodenlang
WohnzimmerGardinenschals in warmen Farben, die für gemütliche Atmosphäre sorgen
SchlafzimmerVorhänge aus festem, blickdichtem Stoff
BadezimmerVorhänge aus wasserfestem, blickdichtem Stoff

7. Richtig waschen und pflegen

Damit Ihre Gardinen und Vorhänge zum optischen Highlight in Ihren Räumen werden, müssen Sie regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

  1. Waschen Sie Gardinen zwischen zwei- und viermal im Jahr.
  2. Lesen Sie die Pflegehinweise, die auf der Verpackung der Gardine oder den Etiketten stehen.
  3. Schütteln Sie die Vorhänge aus, ehe Sie sie in die Waschmaschine geben. Dadurch entfernen Sie den gröbsten Staub.
  4. Bereits einfache Hausmittel haben große Wirkung: Um die Farben wieder zum Leuchten zu bringen, können Sie in den letzten Spülgang einfach ein wenig Obstessig hinzugeben. Prüfen Sie jedoch vorab, ob Ihre Vorhänge farbecht sind. Dies können Sie feststellen, indem Sie die Gardine an einer Stelle, die nicht sichtbar ist, mit Seifenlauge waschen und im Anschluss ein weißes Tuch darauf legen. Färbt sich dieses, sind Ihre Vorhänge nicht farbecht. Eine Packung Backpulver zusätzlich zum Waschmittel macht weiße Gardinen wieder strahlend-schön. Alternativ können Sie spezielle Gardinen Waschmittel verwenden, welche weiße Gardinen schonend bleichen.
  5. Beim Waschvorgang sollten Sie ein Schonprogramm wählen, um Knitterfalten zu vermeiden. Bei sehr empfindlichen Stoffen ist die Reinigung von Hand empfehlenswert.
  6. Geben Sie Ihre Gardinen nicht in den Trockner. Dadurch entstehen Knitterfalten oder sie laufen gar ein.
  7. Die Vorhänge sollten direkt nach dem Waschen wieder aufgehängt werden. Dadurch hängen sie sich meist von selbst aus, sodass Sie sich lästiges Bügeln sparen können.

8. FAQ

  • Gibt es Vorhänge, die Lärmschutz bieten?

    Es gibt Gardinen-Stoffe, die Lärm von Draußen gut absorbieren. Varianten aus Chenille, Samt oder mehreren Lagen Baumwolle reduzieren neben dem Schall den Wärmeverlust und die Lichteinstrahlung. Einziger Nachteil dieser Modelle ist, dass sie ein verhältnismäßig hohes Gewicht aufweisen, sodass sie nicht von allen Aufhängungssystemen getragen werden können.

  • Was sind die Vorteile von Fertiggardinen und Maß-Varianten?

    Fertiggardinen finden Sie problemlos in jedem Fachhandel und im Internet. Durch einfache Änderungen lassen sie sich im Regelfall an alle üblichen Fenstergrößen anpassen. Darüber hinaus müssen Sie für Fertiggardinen im Vergleich zu den Maß-Varianten weniger Geld ausgeben. Letztere haben jedoch den Vorteil, dass Sie Ihre individuellen Wünsche umsetzen können. Außerdem können Sie damit für jede Fenstergröße eine Gardine wählen, die einen idealen Rahmen setzt.

  • Worauf ist beim Einsatz von gemusterten Vorhängen zu achten?

    Da Varianten mit Mustern besonders auffallen, müssen Sie einige Dinge beachten, sodass kein unruhiges Gesamtbild entsteht. Wählen Sie keine gemusterten Gardinen, wenn Sie bereits Motive an Ihren Wänden haben. Bei einfarbigen Wänden hingegen setzen sie jedoch tolle Kontraste. Wenn der entsprechende Raum sehr klein ist, sollten Sie auf große Muster verzichten: Dadurch wird die geringe Größe noch mehr betont.

Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.