Fußmatten

8 431 Ergebnisse
Länge
  • Unter 40 cm
  • 40 - 60 cm
  • 60 - 90 cm
  • 90 - 120 cm
  • 120 - 200 cm
  • Über 200 cm
Kategorie
  • Fußmatten
  • Kurzflorteppiche
  • Hochflorteppiche
  • Outdoorteppiche
  • Kinderteppiche
  • Teppichläufer
  • Stufenmatten
  • Designerteppiche
Keira 24 mm 200x190cm natur
Keira 24 mm 200x190cm natur
€ 319,95
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 17. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch WohnDirect
Keira 24 mm 200x160cm natur
Keira 24 mm 200x160cm natur
€ 259,95
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 17. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch WohnDirect

Unsere bestenDeals

Fußmatten& vieles mehr
Keira 24 mm 200x140cm natur
Keira 24 mm 200x140cm natur
€ 229,95
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 17. – Fr. 18. Juli
Verkauf durch WohnDirect
Esschert Design Türmatte Gummi/Kokos S; RB21
Esschert Design Türmatte Gummi/Kokos S; RB21
13
€ 18,99
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 19. – Di. 22. Juli
Verkauf durch Qubuss
Esschert Design Türmatte Gummi/Kokos S; RB21
Esschert Design Türmatte Gummi/Kokos S; RB21
13
€ 18,99
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 19. – Di. 22. Juli
Verkauf durch Qubuss
Esschert Design Entwurf von Fußmatten Bienendruck bei 25x75.5 cm
Esschert Design Entwurf von Fußmatten Bienendruck bei 25x75.5 cm
7
€ 17,99
Kostenloser Versand
Lieferung Sa. 19. – Di. 22. Juli
Verkauf durch Qubuss
fußmatte 25 x 75 cm Kokosnussfaser/Gummi braun/schwarz
fußmatte 25 x 75 cm Kokosnussfaser/Gummi braun/schwarz
7
€ 18,99
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 18. – Mo. 21. Juli
Verkauf durch Qubuss
Liefervorteile
Preis
Farbe
Form
Länge
Breite
Staubsaugroboter geeignet
Durchmesser
Material
Geeignet für Allergiker
Marke
Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.

Alles über Fußmatten [Quelle Headerbild: iStock.com/Jacob Wackerhausen]

Alles über Fußmatten

1. Einsatz von Fußmatten

Fußmatten kommen insbesondere im Eingangsbereich von Häusern und Wohnungen zum Einsatz. Sie dienen dazu, das Profil von Schuhen und Gummistiefeln von Wasser, Schnee und Schmutz wie beispielsweise Laubresten oder kleinen Steinen zu befreien. Auf diese Weise schützen Sie Ihre Böden vor Verunreinigungen und Kratzern.

Achten Sie bei der Wahl des Fußabtreters je nach Bodenbeschaffenheit auf die Unterseite: Wenn Sie die Matte auf einem glatten Grund wie Fliesen oder Parkett platzieren, sollte die Fußmatte über eine Gummierung verfügen, um ein Ausrutschen zu verhindern.

Je nach Bedarf und gewähltem Material können Sie den Fußabtreter außen oder innen verwenden. So können Sie robuste Varianten im Garten nutzen und die Schuhe abstreifen, bevor Sie das Haus betreten.

Bei der Wahl des Designs können Sie frei nach Ihrem Geschmack entscheiden: Neben unifarbenen und melierten Modellen sind auch zahlreiche Muster (Punkte, Karos), Motivdrucke und Schriftzüge erhältlich. Zudem werden Schmutzmatten in unterschiedlichen Formen angeboten. Zu den gängigsten Varianten zählen:

  • Quadrate
  • Rechtecke
  • Halbkreise
  • Kreise

Dunkle Fußmatten sind in der Regel unempfindlicher. Auf diesen fallen Verunreinigungen weniger auf als es bei hellen Farben der Fall ist.

Die Türmatten eignen sich ideal als Geschenk bei einem Ein- beziehungsweise Umzug. Im Hausflur platziert, können Sie bei wenig Platz als Alternative zu einem Schuhregal genutzt werden, um Schuhe und Stiefel ordentlich darauf zu platzieren.

Sofern Sie den Fußabstreifer direkt vor die Öffnungsseite einer Tür legen, sollten Sie überprüfen, wie viel Platz zwischen Türunterkante und dem Fußboden beim Öffnen der Tür vorhanden ist, damit sich die Tür problemlos öffnen lässt und nicht an der Matte hängen bleibt.

2. Schmutzfangmatten-Ausführungen

Neben verschiedenen Formen und Designs unterscheiden sich Fußmatten hinsichtlich des Materials. Welche Modelle sich wodurch auszeichnen und für welchen Zweck sie sich eignen, haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst.

Schmutzfangmatten

Fußmatten aus Polyester, die meist als Schmutzfangmatten bezeichnet werden, bestehen in der Regel aus einer Gummischicht, die mit unterschiedlich hohem Flor versehen ist. Das teppichähnliche Material saugt Feuchtigkeit besonders gut auf. Zudem eignen sich flache Ausführungen ideal, um sie vor öffnenden Türen zu platzieren. Zusätzlich können Sie Schmutzfangmatten meist einfach reinigen.

Sauberlaufmatten sind besonders lange Varianten, die unter anderem im Hausflur genutzt werden können. Durch das Gehen über die Matten werden Feuchtigkeit und Schmutz besonders gründlich entfernt.


Fußmatte mit MotivdruckFußmatten aus Polyester gibt es in zahlreichen Designs und mit flachem oder geknüpftem Flor (Aufnahme im Kreis).


Gummimatten

Türvorleger aus Gummi sind sehr robust und eignen sich sowohl für den Einsatz im Inneren als auch draußen, da sie wetter- und witterungsbeständig sind. Durch die vorhandenen Freiräume können Sie Ihre Schuhe darauf abtreten und Schnee, Steine und anderer Schmutz fallen in die offenen Zwischenräume.


Fußmatte aus GummiGummimatten eignen sich ideal, um auch groben Schmutz nach Gartenarbeiten von Stiefeln zu entfernen.


Sisal- und Kokosmatten

Fußmatten aus Sisal- oder Kokosfasern sind relativ grob verarbeitet und bieten dementsprechend einen abbürstenden Effekt. Sie reinigen das Profil von Schuhen dementsprechend gründlich, sollten aber nicht im Freien platziert werden, da sie nicht wetterfest sind.


Fußmatte aus NaturfaserKokosmatten gibt es sowohl mit durchgehender Trittfläche (großes Bild) als auch als sogenannte Drahtgittermatte (Aufnahme im Kreis).


Bürstenmatten

Fußabstreifer mit Bürsten weisen feste Borsten auf, mit deren Hilfe Sie Schmutz aus dem Schuhprofil entfernt bekommen. Sie sind zudem sehr strapazierfähig. Allerdings sollten Sie beim Kauf auf einen robusten Rahmen achten, der im Idealfall aus Aluminium bestehen sollte.


Fußmatte mit BürstenFußmatten mit Bürsten, die einen stabilen Alurahmen haben, halten starker mechanischer Belastung stand.


3. Tipp: Reinigung von Fußabtretern

Durch den dauerhaften Einsatz verschmutzen Fußmatten im Laufe der Zeit. Mit diesen einfachen Tipps bekommen Sie sie wieder sauber:

  • Schmutzfangmatten aus Polyester: Diese Ausführungen können Sie mit dem Staubsauger von den meisten Verunreinigungen befreien. Zusätzlich sind viele Modelle waschbar und können bei 40 Grad Celsius in der Waschmaschine gereinigt werden. Lassen Sie die Matten anschließend gut durchtrocknen, bevor Sie sie wieder auslegen.
  • Bürsten-, Kokos- und Sisalmatten: Klopfen Sie groben Schmutz beispielsweise einfach mit einem Teppichklopfer ab. Tiefersitzenden Dreck können Sie mit einer weichen Bürste und lauwarmem Wasser oder einer milden Seifenlauge abwaschen.
  • Gummimatten: Diese Fußmatten-Varianten sind besonders pflegeleicht. Die Oberfläche wird abgeklopft oder abgebürstet. Bei festsitzendem Schmutz spülen Sie die Matte einfach mit einem Gartenschlauch oder in der Badewanne beziehungsweise Dusche mit warmem Wasser ab.

Schlamm lässt sich am einfachsten entfernen, indem Sie ihn zunächst trocknen lassen. So lassen sich die groben Rückstände leicht abklopfen.

Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.