Liefervorteile
  • Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
Preis
  • Unter 40 €
  • 40 - 80 €
  • 80 - 150 €
  • 150 - 300 €
  • Über 300 €
Los
Farbe
  • Rot
  • Grün
  • Blau
  • Schwarz
  • Rosa
  • Beige
  • Orange
  • Gelb
  • Silber
  • Weiß
  • Grau
  • Bunt
  • Braun
  • Gold
  • Türkis
  • Violett
  • Transparent
Altersempfehlung
  • Unter 2 Jahre
  • 2 – 4 Jahre
  • 4 – 6 Jahre
  • 6 – 8 Jahre
  • 8 – 10 Jahre
  • 10 – 14 Jahre
  • Über 14 Jahre
Marke
  • OVERMAX
  • AMEWI
  • BruKa Trade UG
  • Traxxas
  • Jamara Germany
  • Carrera
  • Rastar
  • Arrma
  • MalPlay
  • Smoby
  • Happy People
  • ATA
  • VEVOR
  • COIL
  • Carson
  • Spin Master
  • Jada
  • Retoo
  • Celman
  • Maisto

Ferngesteuerte Autos

1 875 Ergebnisse
Kategorie
Ferngesteuerte Autos
RC-Drohnen
Drohnen mit Kamera
Quadrocopter
FPV Drohnen
Drohnen Zubehör
Ferngesteuerte Trucks
Sonstige RC-Fahrzeuge
Altersempfehlung
Unter 2 Jahre
2 – 4 Jahre
4 – 6 Jahre
6 – 8 Jahre
8 – 10 Jahre
10 – 14 Jahre
Über 14 Jahre
Ferngesteuertes Maxlife-Geländewagen MXRC-300
Ferngesteuertes Maxlife-Geländewagen MXRC-300
€ 24,99
zzgl. € 4,99 Versand
10% Gutschein
Lieferung Do. 27. – Mo. 31. März
Verkauf durch TelForceOne
Malplay Rc Monster Truck Ferngesteuertes Offroad-Fahrzeug "Hai" Geländewagen 1:20 Für Kinder Ab 6 Jahren
Malplay Rc Monster Truck Ferngesteuertes Offroad-Fahrzeug "Hai" Geländewagen 1:20 Für Kinder Ab 6 Jahren
10
€ 16,90
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 26. – Fr. 28. März
Verkauf durch MALIS
MalPlay Rc Ferngesteuerter Schulbus + Fernsteuerung 2,4ghz 31cm Bus Autobus Kinder ab 3 Jahren
MalPlay Rc Ferngesteuerter Schulbus + Fernsteuerung 2,4ghz 31cm Bus Autobus Kinder ab 3 Jahren
6
€ 20,90
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 26. – Fr. 28. März
Verkauf durch MALIS

Unsere bestenDeals

Ferngesteuerte Autos& vieles mehr
Maxlife MXRC-100 ferngesteuertes Auto mit Bewegungssensoren, Off-Road-Modus, Allradantrieb Schwarz-Rot
Maxlife MXRC-100 ferngesteuertes Auto mit Bewegungssensoren, Off-Road-Modus, Allradantrieb Schwarz-Rot
€ 59,99
Kostenloser Versand
10% Gutschein
Lieferung Do. 27. – Mo. 31. März
Verkauf durch TelForceOne
Ferngesteuerter Bulldozer mit Lichteffekten, Keenway
Ferngesteuerter Bulldozer mit Lichteffekten, Keenway
€ 13,17
zzgl. € 6,00 Versand
5% Gutschein
Lieferung Mi. 26. – Do. 27. März
Verkauf durch Time_uas
Malplay Rc Monster Truck Ferngesteuertes Offroad-Fahrzeug "Hai" Geländewagen 1:20 Für Kinder Ab 6 Jahren
Malplay Rc Monster Truck Ferngesteuertes Offroad-Fahrzeug "Hai" Geländewagen 1:20 Für Kinder Ab 6 Jahren
10
€ 16,90
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 26. – Fr. 28. März
Verkauf durch MALIS
Malplay Rc Ferngesteuertes Auto Offroad-Fahrzeug Monster Truck Geländewagen Ab 6 Jahren Geschenk Für Kinder Und Erwachsene
Malplay Rc Ferngesteuertes Auto Offroad-Fahrzeug Monster Truck Geländewagen Ab 6 Jahren Geschenk Für Kinder Und Erwachsene
6
€ 27,10
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 26. – Fr. 28. März
Verkauf durch MALIS
MalPlay Rc Ferngesteuerter Schulbus + Fernsteuerung 2,4ghz 31cm Bus Autobus Kinder ab 3 Jahren
MalPlay Rc Ferngesteuerter Schulbus + Fernsteuerung 2,4ghz 31cm Bus Autobus Kinder ab 3 Jahren
6
€ 20,90
Kostenloser Versand
Lieferung Mi. 26. – Fr. 28. März
Verkauf durch MALIS
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Eigenschaften des Fahrzeugs
    1. 1.1 Allgemeine Aspekte
    2. 1.2 Einsatzbereich des Autos
    3. 1.3 Antriebsart
  2. 2. Eigenschaften der Fernsteuerung
    1. 2.1 Anzahl der Kanäle
    2. 2.2 Signalübertragung
  3. 3. Professionelle Modellbaufahrzeuge
  4. 4. FAQ
  5. 5. Verwandte Links

Ferngesteuerte Autos Ratgeber

Ratgeber Ferngesteuerte Autos

Ferngesteuerte Autos begeistern nicht nur Kinder. Neben einfachen Fahrzeugen existiert ein großes Angebot an Autos, die im professionellen Modellbau den eigenen Wünschen angepasst werden können. Worauf Sie bei der Auswahl eines ferngesteuerten Autos achten sollten, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

1. Eigenschaften des Fahrzeugs

Neben allgemeinen Aspekten ist die Wahl des am besten geeigneten Fahrzeugs vor allem abhängig davon, in welcher Umgebung es benutzt werden soll.

1.1 Allgemeine Aspekte

Soll das Fahrzeug direkt einsatzbereit sein, so achten Sie auf die Angabe „Ready-to-Drive“ (RTD) bzw. „Ready-to-Run“ (RTR).

Autos ohne diese Eigenschaft müssen vor der Benutzung zusammengebaut werden. Bei einfachen Modellen beschränkt sich dies jedoch auf wenige Handgriffe, beispielsweise wenn die Karosserie mit dem Fahrgestell verbunden werden muss. Neben Eigenschaften wie der Größe und dem Gewicht sollten Sie bei ferngesteuerten Autos auf die folgenden Angaben achten:

  • Material
    • Das Auto sollte aus strapazierfähigem Kunststoff bestehen, um etwa bei Stürzen keinen ernsten Schaden zu nehmen.
  • Verarbeitung
    • Komponenten wie die Karosserie und das Fahrgestell sollten aus robustem Material bestehen und möglichst fest miteinander verbunden sein.
  • Geschwindigkeit
    • Die Geschwindigkeit wird in Kilometer pro Stunde (km/h) angegeben. Für kleine Kinder sind langsame Autos gut geeignet, da sie sich leichter steuern lassen. Modelle mit Verbrennungsmotoren sind in der Regel schneller als elektronisch betriebene Varianten.
  • Leistung
    • Die Leistung in Watt gibt Auskunft darüber, wie schnell ein Fahrzeug beispielsweise beschleunigen kann.
  • Fahrtzeit
    • Die Angabe zur Fahrzeit informiert darüber, wie lange das Fahrzeug benutzt werden kann, bevor Batterien ausgetauscht oder Brennstoff nachgefüllt werden muss.
  • Ladezeit
    • Die Ladezeit gibt an, wie lange akkubetriebene Autos aufgeladen werden müssen.
  • Altersempfehlung
    • Beachten Sie unbedingt die Altersempfehlung bei ferngesteuerten Fahrzeugen. Das gilt vor allem für Modelle mit einzelnen Bauteilen, die von Kindern verschluckt werden können.

1.2 Einsatzbereich des Autos

Fahrzeuge, die vorrangig in offenem Gelände (Off-Road) eingesetzt werden, sollten besonderen Kriterien entsprechen, um anhaltendes Fahrvergnügen zu gewährleisten:

MerkmalVorteil
Geschlossener MotorraumFremdkörper (z.B. Steine, Sand) gelangen nicht in den Motorraum
Großer Rad-DurchmesserVerhindert, dass das Fahrzeug auf unebenem Grund aufliegt
StoßdämpferFederung fängt Stöße und Stürze ab
Ausgeprägtes ReifenprofilSorgt für bessere Bodenhaftung und Kontrollierbarkeit
Gummierte ReifenSorgt für zusätzliche Federung
Strapazierfähige KarosserieUnempfindlichkeit gegenüber äußeren Einwirkungen
Allrad-AntriebBietet einfachere Steuerung und Kontrollierbarkeit

Auch wenn On-Road-Modelle eher für die Benutzung in geschlossenen Räumen ausgelegt sind, können Sie in der Regel auch im Freien auf Straßenbelag eingesetzt werden. Achten Sie hierbei jedoch darauf, dass möglichst keine Fremdkörper auf der Strecke liegen.

1.3 Antriebsart

Beim Antrieb von ferngesteuerten Autos ist zwischen elektronisch betriebenen Modellen und Varianten mit Verbrennungsmotoren zu unterscheiden. Einfache Fahrzeuge für Kinder werden über Akkus oder Batterien gespeist, Autos im professionellen Modellbaubereich hingegen werden entweder mit Benzin oder Nitro angetrieben.

Beachten Sie: Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren können hohe Geschwindigkeiten erreichen und sind leistungsstärker, jedoch für Kinder nicht geeignet.

ElektromotorElektronisch betriebene Modelle sind gut geeignet für Kinder.

Bei Autos, die über Akkus angetrieben werden, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Lithium-Ionen Akkus (kurz: Li-Ion) sind langlebiger und effizienter als Nickel-Cadmium (kurz: NiCd) Varianten.
  • Nickel-Cadmium Akkus leiden unter dem sogenannten „Memory Effect“: Durch das Wiederaufladen wird die Dauer der Laufzeit bei ständiger Verwendung schnell vermindert.

Aufschluss über das Steuerverhalten und die Kontrollierbarkeit erhalten Sie durch die Angaben, ob die Vorder- oder die Hinterräder über den Motor angetrieben werden:

  • Vorderradantrieb: Gerade in Kurven schwer zu kontrollieren, nur selten zu finden
  • Hinterradantrieb: Wenig anfällig für technische Defekte, sehr verbreitet
  • Allradantrieb: Verbesserte Kontrollier- und Steuerbarkeit

2. Eigenschaften der Fernsteuerung

Wenn Sie sich nach einem Modell für Kinder umsehen, sollten Sie darauf achten, dass die Fernbedienung intuitiv zu handhaben ist und nur wenige Bedien-Elemente aufweist. Darüber hinaus sind sogenannte „Pistolensteuerungen“, die in der Form einer Pistole ähnlich sehen, für Kinder weniger gut geeignet, da die Anordnung der Steuer-Elemente dem räumlichen Verständnis nicht entspricht.

2.1 Anzahl der Kanäle

Die Kanal-Anzahl einer Fernsteuerung gibt Auskunft darüber, wie komplex die Steuerung des Fahrzeugs ausfällt. Für jede Funktion wird ein Kanal benötigt, beispielsweise für das Ein- und Ausschalten von Sirenen oder Licht.

Für eine einfache Steuerung eignen sich Fahrzeuge, die mit der Fernbedienung auf zwei oder drei Kanälen angesteuert werden können und die folgenden Funktionen aufweisen:

  • Gas geben
  • Lenkung
  • Sonstige Funktionen wie Hupe, Sirene oder Licht

ElektromotorUmfangreiche Fernsteuerung

2.2 Signalübertragung

Ebenfalls wichtig ist die Signalübertragung, die entweder kabelgebunden, per Funk oder über Infrarot funktioniert. Die Eigenschaften der unterschiedlichen Signalübertragungsarten haben wir in der folgenden Übersicht zusammengefasst:

Kabelgebunden

  • Steuersignal kann nicht gestört werden
  • Fahrzeug kann nicht außer Sicht geraten und somit nicht verloren gehen
  • Steuerung lediglich in geringem Radius möglich

Infrarot (kurz: IR)

  • geringere Signalreichweite als bei Funkübertragung
  • Hindernisse können Signalübertragung stören
  • mehrere Infrarot-Signale können sich gegenseitig stören

Funk

  • Hohe Signalreichweite
  • Keine Signalstörung durch unmittelbare Hindernisse

Für ältere Kinder und Jugendliche sind funkgesteuerte Fahrzeuge am besten geeignet. Kleinkinder können über kabelgebundene Fernsteuerungen an die Lenkung der Autos herangeführt werden.

3. Professionelle Modellbaufahrzeuge

Varianten aus diesem Bereich werden als „RC-Fahrzeuge“ bezeichnet. Die Abkürzung steht für „Remote Controlled“ bzw. „Radio Controlled“, was „ferngesteuert“ bedeutet. Der große Vorteil dieser Modelle besteht darin, dass Sie selbst viele Elemente Ihren Vorstellungen entsprechend austauschen können. Dabei wird über den Zusammenbau und das Tuning des Autos das Technikverständnis geschult und Langzeitmotivation geweckt. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an verschiedenem RC-Zubehör.

4. FAQ

  • Was bedeutet die Maßstabsangabe bei ferngesteuerten Autos?

    Die Angaben zum Maßstab geben Aufschluss darüber, welche Größe das Fahrzeug im Vergleich zu einem normalen Automobil aufweist: Die Angabe „1:10“ bedeutet etwa, dass das Fernlenkauto zehnmal kleiner ist.

  • Worauf sollte ich achten, wenn ich ein Modell suche, das sich besonders leicht steuern lässt?

    Besonders angenehm zu steuern sind Modelle mit Allradantrieb. Außerdem kann es förderlich sein, ein Modell mit einer verhältnismäßig niedrigen Höchstgeschwindigkeit zu wählen, da mit Zunahme der Geschwindigkeit die Kontrollierbarkeit abnimmt. Um erste Erfahrungen im Umgang mit ferngesteuerten Autos zu machen, sind elektronisch angetriebene Varianten empfehlenswert.

  • Was ist der Vorteil von professionellen Modellbau-Fahrzeugen?

    Diese Autos können Sie Ihren Vorstellungen entsprechend modifizieren. Bei Beschädigungen von Komponenten haben Sie den Vorteil, dass Sie diese selbst austauschen können. Außerdem sind die Modelle in der Regel wesentlich leistungsstärker, da sie im Gegensatz zu einfachen Autos über einen Verbrennungsmotor verfügen.

  • Sollte ich mich eher für ein Auto mit Funk- oder Infrarotsteuerung entscheiden?

    Mehrere Infrarotsignale in unmittelbarer Nähe können sich gegenseitig stören. Außerdem führen Hindernisse und steile Winkel dazu, dass die Verbindung zwischen Auto und Steuerung verloren gehen kann. Funkgestützte Steuerungen sind gegenüber diesen Einflüssen weitgehend unempfindlich.

Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.