Spiegel

10.000+ Ergebnisse
Kategorie
  • Spiegel
  • Badspiegel
  • Standspiegel
  • Kosmetikspiegel
  • Wandspiegel
  • Handspiegel
Preis
  • Unter 80 €
  • 80 - 100 €
  • 100 - 150 €
  • 150 - 200 €
  • Über 200 €
EMKE LED Badspiegel 80x60cm Badezimmerspiegel mit Beleuchtung Kaltweiß Lichtspiegel Wandspiegel mit Touchschalter, Beschlagfrei, Bluetooth Lautsprecher, 3-Fach Vergrößerung Schminkspiegel IP44 Energiesparend
EMKE LED Badspiegel 80x60cm Badezimmerspiegel mit Beleuchtung Kaltweiß Lichtspiegel Wandspiegel mit Touchschalter, Beschlagfrei, Bluetooth Lautsprecher, 3-Fach Vergrößerung Schminkspiegel IP44 Energiesparend
5
€ 185,99
€5,00 Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 24. – Mo. 28. April
Verkauf durch EMKE
EMKE Rundф80cm LED Badspiegel mit 3 Lichtfarben und einstellbarer Heilligket, Memory Funktion, Smart Touch Badezimmerspiegel mit Schwarz Lederband
EMKE Rundф80cm LED Badspiegel mit 3 Lichtfarben und einstellbarer Heilligket, Memory Funktion, Smart Touch Badezimmerspiegel mit Schwarz Lederband
€ 151,99
-€ 11
€ 140,99
€5,00 Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 24. – Mo. 28. April
Verkauf durch EMKE

Unsere bestenDeals

Spiegel& vieles mehr
EMKE LED Badspiegel Rund ф80 cm Badezimmerspiegel mit Beleuchtung Wandspiegel mit Touchschalter, Beschlagfrei, Uhr und Dimmbar
EMKE LED Badspiegel Rund ф80 cm Badezimmerspiegel mit Beleuchtung Wandspiegel mit Touchschalter, Beschlagfrei, Uhr und Dimmbar
1
€ 169,99
€5,00 Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 24. – Mo. 28. April
Verkauf durch EMKE
EMKE LED Badspiegel 90x70cm Wandspiegel mit Beleuchtung kaltweiß Lichtspiegel Badezimmerspiegel Wandspiegel mit Touchschalter, beschlagfrei, Uhr, 3-Fach Vergrößerung Schminkspiegel IP44 energiesparend
EMKE LED Badspiegel 90x70cm Wandspiegel mit Beleuchtung kaltweiß Lichtspiegel Badezimmerspiegel Wandspiegel mit Touchschalter, beschlagfrei, Uhr, 3-Fach Vergrößerung Schminkspiegel IP44 energiesparend
5
€ 157,99
€5,00 Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 24. – Mo. 28. April
Verkauf durch EMKE
EMKE LED Badspiegel Rund 60 cm Durchmesser LED Spiegel Badezimmerspiegel mit Beleuchtung Kaltweiß Lichtspiegel Wandspiegel mit Touchschalter IP44 Energiesparend (Schwarz Design)
EMKE LED Badspiegel Rund 60 cm Durchmesser LED Spiegel Badezimmerspiegel mit Beleuchtung Kaltweiß Lichtspiegel Wandspiegel mit Touchschalter IP44 Energiesparend (Schwarz Design)
3
€ 108,99
€5,00 Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 24. – Mo. 28. April
Verkauf durch EMKE
EMKE LED Badspiegel Rund 60 cm Durchmesser LED Spiegel Badezimmerspiegel mit Beleuchtung Kaltweiß Lichtspiegel Wandspiegel mit Touchschalter IP44 Energiesparend (Schwarz Design)
EMKE LED Badspiegel Rund 60 cm Durchmesser LED Spiegel Badezimmerspiegel mit Beleuchtung Kaltweiß Lichtspiegel Wandspiegel mit Touchschalter IP44 Energiesparend (Schwarz Design)
3
€ 108,99
€5,00 Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 24. – Mo. 28. April
Verkauf durch EMKE
EMKE Badspiegel Rund LED Spiegel mit Beleuchtun ф80cm Schwarzer Rund Badezimmerspiegel mit Beschlagfrei, Uhr, Temperatur, Dimmbar, Memory-Funktion - Neutrale Lichts 4300K
EMKE Badspiegel Rund LED Spiegel mit Beleuchtun ф80cm Schwarzer Rund Badezimmerspiegel mit Beschlagfrei, Uhr, Temperatur, Dimmbar, Memory-Funktion - Neutrale Lichts 4300K
€ 169,99
€5,00 Gutschein
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 24. – Mo. 28. April
Verkauf durch EMKE
Liefervorteile
  • Schnelle Lieferung (1–3 Tage)
Preis
  • Unter 80 €
  • 80 - 100 €
  • 100 - 150 €
  • 150 - 200 €
  • Über 200 €
Los
Farbe
Breite
  • Unter 40 cm
  • 40 - 50 cm
  • 50 - 60 cm
  • 60 - 70 cm
  • 70 - 100 cm
  • Über 100 cm
Höhe
  • Unter 48 cm
  • 48 - 60 cm
  • 60 - 70 cm
  • 70 - 80 cm
  • 80 - 105 cm
  • Über 105 cm
Integrierte Beleuchtung
Material
  • Glas
  • Aluminium
  • Holz
  • Kunststoff
  • Eisen
  • Stahl
  • Edelstahl
  • Bambus
  • Samt
  • Silber
  • Stein
  • Kunstleder
  • Melamin
  • Messing
  • Beton
  • Kunstharz
  • Baumwolle
  • Keramik
  • Polyurethan
  • Kupfer
Durchmesser
  • Unter 45 cm
  • 45 - 50 cm
  • 50 - 60 cm
  • 60 - 70 cm
  • 70 - 80 cm
  • Über 80 cm
Marke
  • Costway
  • WISFOR
  • tulup
  • Fortuna Lai Gmbh
  • EMKE
  • Artforma
  • Wallfluent
  • BD art
  • vidaXL
  • LUVODI
  • hajduk furniture
  • pro.tec
  • Talos
  • HOMCOM
  • coloray
  • Retoo
  • en.casa
  • Atmosphera
  • kleankin
  • Beliani
Inhaltsverzeichnis
  1. 1. Spiegel
    1. 1.1 Designs
    2. 1.2 Formen
  2. 2. Wandspiegel
  3. 3. Badezimmerspiegel
  4. 4. Hand- und Kosmetikspiegel
  5. 5. Standspiegel
  6. 6. FAQ
  7. 7. Verwandte Links

Spiegel für jede Wohnung

Spiegel für jede Wohnung

Spiegel sind nicht nur zweckmäßig, sondern dienen auch als Dekorationselement in der Wohnung. Zudem können sie gezielt dazu eingesetzt werden, kleine Räume optisch zu vergrößern.

1. Spiegel

Spiegel sind in erster Linie dazu gedacht, das eigene Aussehen zu überprüfen. Zudem sorgen sie für eine optische Akzentuierung im Raum und können nahezu überall eingesetzt werden. Richtig platziert werden so unterschiedliche Wirkungen erzielt: Kleine Flure erscheinen beispielsweise dank großer Spiegel weitläufig.

DekospiegelDekospiegel für das Wohnzimmer oder den Flur

Einrichtungsexperten empfehlen als Faustregel, mindestens drei verschiedene Spiegel in der Wohnung unterzubringen: Jeweils ein großes, schmales Exemplar sollte im Eingangsbereich und im Ankleideraum (zum Beispiel dem Schlafzimmer) platziert und ein weiterer Spiegel im Badezimmer angebracht werden.

Gemeinhin werden Spiegel beziehungsweise ihr Standort mit den folgenden Zwecken in Verbindung gebracht:

  • Schlafzimmerspiegel: Zum Ankleiden
  • Badezimmerspiegel: Zum Schminken und zur Gesichtspflege
  • Garderobenspiegel: Im Eingangsbereich, zur Kontrolle des Outfits vor dem Verlassen des Hauses
  • Wohnzimmerspiegel: Als Dekoration

Kleine Zimmer wirken noch größer und weitläufiger, wenn ein Fenster im Spiegel zu sehen ist. Auch ein Spiegel, der im Querformat an der Wand befestigt wird, kann den Raum optisch strecken.

1.1 Designs

Das Design eines Spiegels orientiert sich in der Regel an dem bisherigen Einrichtungsstil der Wohnung. Sie können aber auch mit einem ungewöhnlichen Designspiegel mit der bestehenden Optik brechen und so ganz gezielt Akzente setzen.

Barocke Spiegel

Solche Spiegel besitzen einen kunstvoll mit Ornamenten, Verzierungen und detailreichen Einfräsungen versehenen Rahmen. Die geschwungene Spiegelform entspricht dabei den Originalen aus dem 16. Jahrhundert. Manche Modelle werden zusätzlich mit echtem Blattgold aufgewertet. Barocke Spiegel sind entweder gold, weiß oder silber.

Spiegel Barock

Hier alle Spiegel im barocken Design ansehen

Landhaus Spiegel

Typisch für den Landhausstil sind helle Farben und gewollte Gebrauchsspuren (Shabby-Chic). Spiegel in diesem Design sind in der Regel weiß und besitzen einen lackierten Holzrahmen. Viele Varianten sind zudem mit Verzierungen wie Blumenmustern oder Ornamenten versehen.

Spiegel Landhaus

Hier alle weißen Spiegel ansehen

Designspiegel

Moderne Spiegel sind weniger funktional, sondern erfüllen eher Designzwecke. Auffällig ist vor allem die außergewöhnliche Form, beispielsweise in Facettenoptik. Solche Spiegel eignen sich unter anderem anstelle eines Wandbildes im Wohnzimmer.

Designspiegel

Vintage Spiegel

Wer eher den nostalgischen Retro-Stil bevorzugt, sollte sich für einen Spiegel in Vintageoptik entscheiden. Solche Modelle bestehen aus rustikalen Naturmaterialien wie beispielsweise Holz. Eine klassische Spiegelvarianten ist der Garderobenspiegel mit Fensterläden.

Holzspiegel

Hier alle Spiegel aus Holz ansehen

1.2 Formen

Moderne Spiegel, wie sie oftmals in Fluren abgebracht werden, sind in der Regel rahmenlos und eignen sich für einen minimalistischen Einrichtungsstil. Spiegel mit Rahmen gelten eher als klassisch und besitzen eine Umrandung aus Holz, Metall oder Kunststoff.

Spiegel mit Rahmen
Spiegel mit Rahmen

Spiegel ohne Rahmen
Spiegel ohne Rahmen

Darüber hinaus erhalten Sie Spiegel auch in unterschiedlichen Formen und Abmessungen. Rechteckige Spiegel sind in dieser Hinsicht praktisch, da sie je nach Wandfläche auf verschiedene Weise angebracht werden können: Während ein langer Spiegel sich über einer Kommode eher im Querformat gut macht, sollten Ankleidespiegel im Hochformat stehen, da so der ganze Körper betrachtet werden kann.

Formen von Spiegeln:

Ovale Spiegel
Ovale Spiegel

Eckige Spiegel
Eckige Spiegel

Runde Spiegel
Runde Spiegel

2. Wandspiegel

Wandspiegel dienen zum einen funktionalen Zwecken und können zum anderen auch als Dekospiegel eingesetzt werden. Sie werden zum Beispiel als Wohnzimmerspiegel über dem Sofa angebracht oder als Schlafzimmerspiegel hochkant für das Ankleiden neben dem Kleiderschrank platziert.

Im Flur oder Eingangsbereich werden solche Spiegel mit einem vollständigen Garderobenset kombiniert, was sowohl Platz schafft als auch den Raum optisch vergrößert.

Wandspiegel können je nach Größe auf zwei verschiedene Arten angebracht werden:

  1. Spiegelmontage mit Dübel

    Schwere und große Spiegel sollten auf jeden Fall fest mit der Wand verdübelt werden. Bohren Sie im ersten Schritt an den Stellen, wo sich die Aufhängung des Spiegels befindet, zwei Löcher in die Wand und stecken Sie die Dübel anschließend hinein. Im letzten Schritt werden dann die Haken hineingedreht.

  2. Befestigung mit Klebeband

    Kleine Spiegel können auch mit Doppelklebeband befestigt werden. Wählen Sie hierzu eine Variante, die für die Befestigung schwerer Lasten ausgelegt ist: Die maximale Tragkraft pro Meter wird in der Regel vom Hersteller angegeben. Achten Sie zudem darauf, dass die Wand trocken, staub- sowie fettfrei ist, bevor Sie dann das Klebeband auf dem Untergrund anbringen. Drücken Sie anschließend den Spiegel an die Wand und lassen Sie den Kleber mindestens 24 Stunden aushärten.

Hinweis: Die Befestigung eines Spiegels auf Papiertapete ist nicht empfehlenswert. Aufgrund der hohen Feuchtigkeit sind Doppelklebestreifen für das Badezimmer ungeeignet.

GarderobensetsEin Spiegel als Teil eines Garderobensets für den Eingangsbereich

3. Badezimmerspiegel

Ein Spiegel darf auch in keinem Badezimmer fehlen. Er wird in der Regel direkt über dem Waschbecken platziert und dient in erster Linie der Überprüfung des Aussehens und kommt beim täglichen Styling zum Einsatz. Sinnvoll ist es, direkt über oder neben dem Spiegel eine Lichtquelle anzubringen, sodass Ihr Gesicht perfekt ausgeleuchtet wird.

BadezimmerspiegelSpiegel im Badezimmer

Varianten

Hier alle Badspiegel ansehen

Schutzklasse

Aufgrund der hohen Feuchtigkeit in Badezimmern müssen Spiegel mit integrierter Lampe mindestens die Schutzklasse IP 44 aufweisen.

4. Hand- und Kosmetikspiegel

Kosmetik- und Handspiegel werden in erster Linie zum Frisieren, Schminken oder der Gesichtspflege (Rasur, Augenbrauen formen) eingesetzt. Erstere Varianten besitzen entweder einen Standfuß, wodurch der Spiegel flexibel positioniert werden kann, oder sind mittels Scherenauszug fest an der Wand montiert. Kosmetikspiegel sind zudem schwenk- und drehbar. Bei den meisten Schminkspiegeln handelt es sich um Modelle mit Vergrößerungsfaktor. Eine Seite ist dabei konkav, sodass diese eine bis zu fünffache Vergrößerung bietet.

Handspiegel eignen sich zum Mitnehmen in der Handtasche, sodass Sie auch unterwegs Ihr Aussehen überprüfen können.

Kosmetikspiegel: Verschiede Ausführungen

  • Wandmontierbare Varianten oder Standspiegel
  • Beleuchtete oder unbeleuchtete Kosmetikspiegel
  • Spiegel mit Vergrößerungsfaktor

Kosmetikspiegel

Hier alle Kosmetikspiegel ansehen

5. Standspiegel

Ganzkörperspiegel kommen vor allem im Schlafzimmer oder im Eingangsbereich der Wohnung zum Einsatz. Im Gegensatz zu Wandspiegeln müssen Standmodelle nicht festmontiert, sondern können bei Bedarf flexibel verstellt werden. Manche Standspiegel besitzen darüber hinaus zusätzlichen Stauraum in Form von Ablagefächern und Schubladen.

Hier alle Standspiegel ansehen

6. FAQ

  • Welche Spiegel brauche ich in meiner Wohnung?

    Drei unterschiedliche Spiegel gelten als essenziell für die eigenen vier Wände: Neben einem mittelgroßen Badezimmerspiegel sollten Sie sich auch einen Ganzkörperspiegel im Flur und – sofern dieser nicht bereits in den Türen Ihres Kleiderschranks integriert ist – im Schlafzimmer aufhängen beziehungsweise aufstellen. Darüber hinaus können Sie im Wohnzimmer einen dekorativen Spiegel an der Wand befestigen, zum Beispiel in Kombination mit einer Ablage.

  • Sollte ich mich für einen Spiegel mit Beleuchtung entscheiden?

    Ein Spiegel mit Beleuchtung ist vor allem in Badezimmern mit wenig oder keinem Tageslicht sinnvoll, denn für das Schminken und Stylen sollte der Raum ausreichend hell sein. Spiegel mit integrierter Beleuchtung weisen eine neutralweiße Lichtfarbe um die 4.000 Kelvin auf, wodurch die Hautfarbe natürlich erscheint. Außerdem ist die Lampe so angebracht, dass das Gesicht perfekt ausgeleuchtet wird und sich keine Schatten darauf abzeichnen.

  • Wann lohnt sich die Anschaffung eines Kosmetikspiegels?

    Ein Kosmetikspiegel ist eine gute Ergänzung zum Badspiegel, da er sowohl die Gesichts- und Zahnpflege als auch das Entfernen von Haaren und das Schminken vereinfacht. Daher lohnt sich der Kauf eines Kosmetikspiegels besonders, wenn Sie großen Wert auf Ihr äußeres Erscheinungsbild legen. Zudem hilft er bei der Pflegeroutine, wenn Ihr Spiegel im Badezimmer für diese ungeeignet ist, beispielsweise weil er zu weit von Ihrem Gesicht entfernt ist oder die Lichtverhältnisse nicht ideal sind.

  • Wie reinige ich einen Spiegel?

    Spiegel lassen sich schnell und unkompliziert mit diversen Haushaltsmitteln oder einem herkömmlichen Fensterreiniger säubern. Geben Sie den Reiniger, etwas Zitronensaft oder einen Spritzer Spülmittel in lauwarmes Wasser und putzen Sie den Spiegel. Anschließend sollte dieser mit einem fusselfreien Tuch streifenfrei trockengewischt werden. Dazu können Sie auch altes Zeitungspapier verwenden.

  • Wie verhindere ich, dass ein Badezimmerspiegel beschlägt?

    Ein Beschlagen des Spiegels in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit lässt sich in der Regel kaum vermeiden. Mit einer einmal im Monat aufgebrachten Nano-Versiegelung kann das Beschlagen jedoch deutlich reduziert werden. Alternativ dazu können Sie den Spiegel auch regelmäßig mit einem herkömmlichen Brillenputztuch abreiben.

  • Kann ich einen blinden Spiegel reparieren?

    Ob ein blinder Spiegel wieder klargemacht werden kann, ist davon abhängig, ob es sich um Verunreinigungen oder Oxidationsflecken handelt. Schmutz und Staub lassen sich mit Haushaltsmitteln wie Essig oder Zitronensaft schnell entfernen. Eine beschädigte Verspiegelung lässt sich hingegen nicht wieder reparieren.

Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.