Nackenkissen

10.000+ Ergebnisse
Kategorie
  • Nackenkissen
  • Kopfkissen
  • Sitzkissen
  • Sonstige Kissen
  • Dekokissen
  • Badewannenkissen
Preis
  • Unter 15 €
  • Über 15 €
Nackenkissen mit Aloe Vera Bezug und Ersatzbezug - Kissen 40x80cm-Aloe Vera Kissen - Memory Foam Kissen orthopädisch - Kopfkissen 40x80 mit Aloe Vera Kissen Bezug - Bequemes Kissen 40x80 für Top-Liegekomfort - Ergonomisches Kissen allergikergeeignet - Aloe Vera Kissen Bezug waschbar - Rundum Schlafkissen - Memory Foam Kissen orthopädisch - Aloe Vera Kissen Bezug - Bequemes Kissen für Top-Liegekomfort - Kopfkissen 40x80 allergikergeeignet - Memory Foam Kissen orthopädisch - Bequemes Kissen 40x80 für Top-Lieg
Nackenkissen mit Aloe Vera Bezug und Ersatzbezug - Kissen 40x80cm-Aloe Vera Kissen - Memory Foam Kissen orthopädisch - Kopfkissen 40x80 mit Aloe Vera Kissen Bezug - Bequemes Kissen 40x80 für Top-Liegekomfort - Ergonomisches Kissen allergikergeeignet - Aloe Vera Kissen Bezug waschbar - Rundum Schlafkissen - Memory Foam Kissen orthopädisch - Aloe Vera Kissen Bezug - Bequemes Kissen für Top-Liegekomfort - Kopfkissen 40x80 allergikergeeignet - Memory Foam Kissen orthopädisch - Bequemes Kissen 40x80 für Top-Lieg
28
UVP € 89,90
-47%
€ 47,90
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 11. – Mi. 16. Juli
Verkauf durch Mister_Sandman
Nackenkissen mit Aloe Vera Bezug - Kissen 40x80cm-Aloe Vera Kissen - Memory Foam Kissen orthopädisch - Kopfkissen 40x80 mit Aloe Vera Kissen Bezug - Bequemes Kissen 40x80 für Top-Liegekomfort - Ergonomisches Kissen allergikergeeignet - Aloe Vera Kissen Bezug waschbar - Rundum Schlafkissen - Memory Foam Kissen orthopädisch - Aloe Vera Kissen Bezug - Bequemes Kissen für Top-Liegekomfort - Kopfkissen 40x80 allergikergeeignet - Memory Foam Kissen orthopädisch - Bequemes Kissen 40x80 für Top-Liegekomfort - Kisse
Nackenkissen mit Aloe Vera Bezug - Kissen 40x80cm-Aloe Vera Kissen - Memory Foam Kissen orthopädisch - Kopfkissen 40x80 mit Aloe Vera Kissen Bezug - Bequemes Kissen 40x80 für Top-Liegekomfort - Ergonomisches Kissen allergikergeeignet - Aloe Vera Kissen Bezug waschbar - Rundum Schlafkissen - Memory Foam Kissen orthopädisch - Aloe Vera Kissen Bezug - Bequemes Kissen für Top-Liegekomfort - Kopfkissen 40x80 allergikergeeignet - Memory Foam Kissen orthopädisch - Bequemes Kissen 40x80 für Top-Liegekomfort - Kisse
28
UVP € 79,90
-43%
€ 45,90
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 11. – Mi. 16. Juli
Verkauf durch Mister_Sandman
Nackenkissen mit Aloe Vera Bezug - Kissen 40x80cm-Aloe Vera Kissen - Memory Foam Kissen orthopädisch - Kopfkissen 40x80 mit Aloe Vera Kissen Bezug - Bequemes Kissen 40x80 für Top-Liegekomfort - Ergonomisches Kissen allergikergeeignet - Aloe Vera Kissen Bezug waschbar - Rundum Schlafkissen - Memory Foam Kissen orthopädisch - Aloe Vera Kissen Bezug - Bequemes Kissen für Top-Liegekomfort - Kopfkissen 40x80 allergikergeeignet - Memory Foam Kissen orthopädisch - Bequemes Kissen 40x80 für Top-Liegekomfort - Kisse
Nackenkissen mit Aloe Vera Bezug - Kissen 40x80cm-Aloe Vera Kissen - Memory Foam Kissen orthopädisch - Kopfkissen 40x80 mit Aloe Vera Kissen Bezug - Bequemes Kissen 40x80 für Top-Liegekomfort - Ergonomisches Kissen allergikergeeignet - Aloe Vera Kissen Bezug waschbar - Rundum Schlafkissen - Memory Foam Kissen orthopädisch - Aloe Vera Kissen Bezug - Bequemes Kissen für Top-Liegekomfort - Kopfkissen 40x80 allergikergeeignet - Memory Foam Kissen orthopädisch - Bequemes Kissen 40x80 für Top-Liegekomfort - Kisse
28
UVP € 79,90
-43%
€ 45,90
Kostenloser Versand
Lieferung Fr. 11. – Mi. 16. Juli
Verkauf durch Mister_Sandman

Unsere bestenDeals

Nackenkissen& vieles mehr
Habys Lagerungsrolle, Vollrolle, Nackenkissen, Lagerungskissen, Nackenrolle, Knierolle für Massage und Therapie, Fitnessrolle, 15x60cm Schwarz
Habys Lagerungsrolle, Vollrolle, Nackenkissen, Lagerungskissen, Nackenrolle, Knierolle für Massage und Therapie, Fitnessrolle, 15x60cm Schwarz
5
€ 16,99
zzgl. € 9,99 Versand
Lieferung Mi. 16. – Do. 17. Juli
Verkauf durch HABYS
Sissel Orthopädisches Nackenkissen Classic Größe L Weiß SIS-110.004
Sissel Orthopädisches Nackenkissen Classic Größe L Weiß SIS-110.004
2
€ 101,52
10% Gutschein
zzgl. € 9,90 Versand
Lieferung Fr. 11. – Mo. 14. Juli
Verkauf durch ClinicCare
Habys Lagerungsrolle, Vollrolle, Nackenkissen, Lagerungskissen, Nackenrolle, Knierolle für Massage und Therapie, Fitnessrolle, 15x60cm Schwarz
Habys Lagerungsrolle, Vollrolle, Nackenkissen, Lagerungskissen, Nackenrolle, Knierolle für Massage und Therapie, Fitnessrolle, 15x60cm Schwarz
5
€ 16,99
zzgl. € 9,99 Versand
Lieferung Mi. 16. – Do. 17. Juli
Verkauf durch HABYS
Intex Reisekopfkissen - 33 x 25 x 8 cm - Grau
Intex Reisekopfkissen - 33 x 25 x 8 cm - Grau
2
€ 6,69
zzgl. € 2,45 Versand
Lieferung Mi. 16. – Mo. 21. Juli
Verkauf durch shop-ar_GmbH
Massage Lagerungsrollen Set - schwarz
Massage Lagerungsrollen Set - schwarz
€ 51,99
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 10. – Di. 15. Juli
Verkauf durch tectake-austria
Massage Lagerungsrollen Set - weiß
Massage Lagerungsrollen Set - weiß
€ 51,99
Kostenloser Versand
Lieferung Do. 10. – Di. 15. Juli
Verkauf durch tectake-austria
Liefervorteile
Preis
Farbe
Form
Stoffart
Marke
Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.

Nackenkissen Ratgeber

Nackenkissen Ratgeber

Nackenkissen stellen eine effektive Lösung dar, um Nackenschmerzen vorzubeugen. Sie können in vielen Situationen verwendet werden, wie beispielsweise während des Reisens oder vor dem Computer.

1.Einsatz eines Nackenkissens

Ob auf Bahnreisen oder beim Lesen auf dem Sofa – Nackenkissen unterstützen die Halswirbelsäule und können so unangenehmen Nackenschmerzen entgegenwirken. Darüber hinaus helfen spezielle Varianten dabei, auch während des Schlafens eine gesunde und nackenschonende Haltung beizubehalten.

NackenstützkissenEine Nackenstütze entlastet Muskeln, hält Halswirbel gerade und beugt dadurch Schmerzen sowie Verspannungen vor.

Im Falle einer simplen Verspannung kann der Einsatz eines Nackenstützkissens schnell Besserung herbeirufen. Dies gelingt durch die stützende Funktion eines solchen Kopfkissens, welches die Muskeln entlastet und die Wirbelsäule gerade hält. Einen entlastenden Effekt erzielen Sie allerdings nur dann, wenn das Kissen Ihren Bedürfnissen entspricht.

Auch wenn Nackenschmerzen im Regelfall eine harmlose Ursache haben, sollten Sie insbesondere bei länger anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen. So können Nackenschmerzen in seltenen Fällen Anzeichen auf ernste Beeinträchtigungen der Halswirbel, Schultergelenke oder Nerven darstellen.

2. Das passende Nackenstützkissen finden

Nackenstützkissen stehen je nach Verwendungszweck in verschiedenen Formen und Materialien zur Verfügung, die sich maßgeblich auf die entlastende Wirkung auswirken. Daher sollten Sie genau abwägen, welche Variante das beste Ergebnis bei Ihnen erzielt.Während Sie bei mobilen Varianten wie Nackenhörnchen und Reisekissen lediglich die Auswahl zwischen meist ähnlichen Ausführungen haben, stellt die Wahl des passenden Nackenkissens zum Schlafen eine größere Herausforderung in Anbetracht der idealen Festigkeit und Stützhöhe dar.

2.1 Reisekissen und Nackenhörnchen

Bei diesen Kissen handelt es sich um Varianten, die als Nackenstütze auf Reisen, vor dem Computer oder auf dem Sofa eingesetzt werden. Dabei dient das Kissen vor allem dazu, die Halswirbel möglichst geradlinig zu stützen.

Daneben eignen sich insbesondere Nackenhörnchen als effektive Stütze für den Schlaf im Sitzen. Schließlich fehlt es dem Kopf in aufrechter Position meist an einer geeigneten Stütze für einen sicheren und vor allem geraden Halt. Mit einem Nackenhörnchen beugen Sie daher einer ungesunden Haltung vor, die während des Schlafens auftreten und einen steifen Nacken sowie Verspannungen zur Folge haben kann.

Nackenstütze mit erweiterter Form zur Unterstützung nach hinten.Nackenkissen in Form der Raupe Nimmersatt.Aufblasbares und platzsparendes Reisekissen mit Stützwirkung.
NackenhörnchenNackenkissenReisekissen

Viele Reisekissen können mit Luft aufgeblasen werden, um platzsparend verstaut werden zu können. Alternativ sind Nackenhörnchen auch mit Viscoschaum oder Mikroperlen gefüllt.

2.2 Orthopädische Nackenstützkissen

Während des Schlafens sollten die Halswirbel möglichst geradlinig mit der Wirbelsäule verlaufen, um Verspannungen im Nackenbereich vorzubeugen und die Schlafqualität zu verbessern. Damit der Nacken während des Schlafens nicht abknickt, bedarf es daher eines Kopfkissens, welches den Höhenunterschied zwischen Matratze und Auflage des Kopfes ideal ausgleicht.

Nackenstützkissen KopfkissenOrthopädische Nackenstützkissen verhindern das Abknicken des Nackens während des Liegens.

Um eine korrekte Haltung zu gewährleisten, weisen orthopädische Nackenstützkissen eine spezielle ergonomische Form auf, welche sich an den Nacken- und Schulterbereich anpasst.

Auch für die verschiedenen Schlafpositionen sind Kopfkissen erhältlich. So gibt es Nackenkissen speziell für Seiten- und Rückenschläfer.

  • Seitenschläfer: Schlafen Sie überwiegend auf der Seite, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Wirbelsäule in einer neutralen Position liegt. Seitenschläfer liegen oftmals mit dem Kopf zu hoch. Ein Nackenkissen sollte über eine Erhebung verfügen, die den Halsbereich stützt.

  • Rückenschläfer: Schlafen Sie am liebsten auf dem Rücken, können Sie ein niedriges Kopfkissen verwenden. Auch in dieser Schlafposition sollte die Wirbelsäule möglichst gerade liegen. Nackenkissen für Rückenschläfer sind in der Regel so geformt, dass sie den Nacken stützen und den Kopf nur leicht anheben.

Verwendete Füllungen bei Nackenstützkissen

Es ist wichtig, dass das Kissen eine ausreichende Festigkeit aufweist, um den Kopf angemessen zu stützen. Gleichzeitig sollte das Material nicht zu hart ausfallen, um eine angenehme Liegeposition zu gewährleisten. Darüber hinaus sollten Sie unbedingt darauf achten, dass das Kissen weder zu hoch noch zu niedrig ausfällt, damit der Kopf nicht nach unten oder oben abknickt.

Daher spielt das Material des Nackenkissens eine essentielle Rolle, um eine gesunde Liegeposition zu ermöglichen. Im Folgenden erhalten Sie einen Vergleich zwischen den üblicherweise verwendeten Füllmaterialien:

Viscoschaum

Dieses thermoelastische Material bietet aufgrund hoher Festigkeit eine ideale Stützwirkung und sorgt gleichzeitig für ein druckentlastendes Liegegefühl. Aufgrund der langsamen Rückstellkraft und der damit einhergehenden Flexibilität sollte Viscoschaum nur von Personen genutzt werden, die während des Schlafens eine geringe Anzahl an Positionswechseln durchführen.

Beachten Sie, dass die Elastizität des Schaums bei Temperaturen unter 18 Grad Celsius zusätzlich beeinflusst wird. In diesem Fall bleibt das Material relativ fest. Deshalb dauert es länger, bis es sich an die Körperform anpasst.

Alle Eigenschaften auf einen Blick:

  • Hohe Festigkeit für hohe Stützwirkung
  • Langsame Rückstellkraft
  • Thermoelastisch

ViscoschaumViscoschaum findet auch in vielen Matratzen Verwendung.


Gelschaum

Dieser Schaum weist eine ähnliche Flexibilität wie Viscoschaum auf. Im Gegensatz dazu reagiert Gelschaum allerdings nicht auf Wärme, sondern ausschließlich auf Druck. Aufgrund der damit verbundenen Anpassungsfähigkeit an den Körper bietet dieses Nackenkissen eine ideale Druckentlastung. Durch die schnelle Rückstellkraft weist das Material darüber hinaus eine hohe Flexibilität auf.

Durch die Beschaffenheit ist Gelschaum darüber hinaus atmungsaktiv und verhindert die Ansiedlung von Hausstaubmilben, da hierfür der entsprechende Nährboden fehlt.

Alle Eigenschaften auf einen Blick:

  • Hohe Flexibilität
  • Atmungsaktiv
  • Druckelastisch
  • Für Allergiker geeignet

GelschaumGelschaum zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus. Außerdem ist das Material sehr atmungsaktiv.


Latex

Latex weist eine hohe Flexibilität und Langlebigkeit auf. Durch die Beschaffenheit ist das Material darüber hinaus atmungsaktiv und gewährleistet einen effektiven Transport von Feuchtigkeit. Somit eignet sich das Material für Personen, die nachts stark schwitzen.

Alle Eigenschaften auf einen Blick:

  • Hohe Flexibilität
  • Effektiver Feuchtigkeitstransport
  • Atmungsaktiv

LatexLatex weist neben einer hohen Flexibilität und Langlebigkeit einen effektiven Feuchtigkeitstransport auf.

3. Die richtige Kissenpflege

Nackenkissen sollten regelmäßig gewaschen werden: Schließlich sammeln sich auf der Oberfläche mit der Zeit Schmutzpartikel, Staub und Schweißreste an. Je nach Füllmaterial gibt es dabei verschiedene Waschhinweise zu beachten.

Natürliches Füllmaterial

Nackenkissen mit natürlicher Füllung sind generell nicht waschmaschinengeeignet, da die Körner Wasser aufsaugen und schnell anfangen zu schimmeln. Stattdessen sollte Sie die Füllung zweimal im Jahr komplett erneuern und das Kissen bei dieser Gelegenheit ohne Füllung waschen.

Latex-Füllmaterial

Die Füllmaterialien Latex und Tempur sind ebenfalls nicht waschmaschinenfest, da sie beim Waschen ihre Elastizität verlieren. Deren Bezüge können allerdings ohne Probleme in der Waschmaschine bis 60 Grad Celsius gereinigt werden.

Schaumfüllung

Schaumstoffe lassen sich bei 30 Grad Celsius einfach in der Waschmaschine waschen. Achten Sie hierbei darauf, dass Schaumstoff mit zunehmender Dicke (ab circa fünf Zentimetern) durch das Waschen und Schleudern anfällig gegenüber Rissen ist.

Schaumstoffkissen sollten nach durchschnittlich fünf Jahren ausgetauscht werden, da nach dieser Zeit die Bauschkraft nachlässt.

4. FAQ

  • Wozu brauche ich ein Nackenkissen?

    Wer viel sitzt (beispielsweise im Büro vor dem Computer) leidet oft unter Verspannungen im Bereich des Nackens und den Schultern. Mit einem Nackenkissen entlasten Sie Ihre Muskeln im Nackenbereich und stützen die Halswirbelsäule. Somit können Sie Nackenschmerzen entgegenwirken. Auch auf Reisen eignet sich ein solches Kissen als bequeme Kopfkissen. Daneben helfen Ihnen orthopädische Nackenstützkissen speziell als Kopfkissen dabei, eine gesunde Haltung während des Schlafens beizubehalten. Damit können Sie Ihre Schlafqualität verbessern und Verspannungen vorbeugen.

  • Worauf sollte ich bei einem Nackenstützkissen achten?

    Für eine entlastende und gesunde Wirkung spielt die Höhe des Kissens mitunter die wichtigste Rolle. Egal ob Seiten-, Rücken- oder Bauchschläfer: Achten Sie darauf, dass Ihr Nacken während des Liegens gerade ausgerichtet ist. Wird dieser abgeknickt, weil das Kopfkissen zu hoch oder zu niedrig ausfällt, sollten Sie es nicht benutzen. Ansonsten können genau die Beschwerden auftreten, denen Sie eigentlich entgegenwirken wollen: schmerzhafte Verspannungen.

  • Aus welchem Material sollte ein Nackenstützkissen bestehen?

    Bei einem Nackenhörnchen besteht die Füllung in der Regel aus Viscoschaum, Naturmaterialien wie Getreide- oder Dinkelkörnern oder aus Kunststoff-Mikroperlen.

    Schlafkissen bestehen entweder aus Viscoschaum, Gelschaum oder Latex. Während sich Viscoschaum durch eine hohe Stützkraft und eine lange Rückstellzeit auszeichnet, hat Gelschaum den Vorteil, besonders atmungsaktiv zu sein und insgesamt elastischer auszufallen. Latex weist zusätzlich die Eigenschaft eines guten Feuchtigkeitstransports auf, womit Schweiß vom Kopf weggeführt wird. Sämtliche Unterschiede der Materialien können Sie in Kapitel 2.2 Orthopädische Nackenstützkissen nachlesen.

Foto der Redaktion
Vertrauen ist gut, Recherche ist besser!
Seit 2005 versorgt dich die Redaktion mit nützlichen Informationen zu deinen Lieblingsprodukten. Unsere Experten unterstützen dich bei der Artikelauswahl und beantworten häufig gestellte Fragen.